Gibt es "normale" Leute?

15 Antworten

Normal gibt es nicht, irgendwelche Menschen haben mal beschlossen,was normal ist und was nicht,zudem spielt gesellschaftlicher Druck dazu,das man sich anpasst,um "Normal" zu sein.

Ich meine damals bestimmte irgendwer,das es nicht normal ist sich als Frau mit Heilkunde oder ähnlichem auszukennen,da war man dann eine Hexe.

Mich selbst empfinde ich nicht als normal.

LG Simon


Guten Morgen AngiIntro,

Diese Frage ist tatsächlich sehr berechtigt und sollte definitiv mehr Menschen bzw. User/User:innen auf GuteFrage erreichen.

Ich würde mal aus "meiner eigenen Sichtweise" behaupten, dass heutzutage nichts normal ist außer der Durchschnitt und alles, was darunter fällt, ist un- oder abnormal. Das hab nicht ich selber beschlossen, sondern das beschließt unsere Gesellschaft mit immer wieder neuen Trends von alleine.

Der sogenannte "Mainstream" in unserer Gesellschaft bestimmt, was "normal" ist und was vielleicht nicht als normal dazuzählt.
Vor allem macht das Internet bei uns Menschen heutzutage einen hohen Druck im Gesellschaftlichen zusammenleben und ist quasi die "Perfektions-Richtlinie" für alle, die entscheidet, wer normal ist. Traurig, oder? Ich weiss! Finde ich auch...

Wer nicht hübsch, reich oder so ist, wird vom "Mainstream" der heutigen Gesellschaft nicht als "normal" angesehen und direkt als unnormal ausgeschlossen.

Wer allerdings darüber entscheidet, ob du "normal" bist: niemand außer du selber.

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dragonnose  29.01.2025, 14:30

Stimme zu 100% zu

Normal ist ein menschliches Konstrukt ohne wirklich wissenschaftlichen Hintergrund

mit einem relativem Spielraum. Bin ich normal? Nein. Ich bin ich.

Und ich habe für normal eine etwas andere Definition. Bin ich unnormal ?

Nein. Ich bin ich.

Es gibt Leute die mögen mich und es gibt Leute die mögen mich nicht.

Das ist für mich normal.


biaschue  29.01.2025, 09:36

Wow- Chapeau 🎩🫶🏼☝🏼auf den Punkt & eine perfekte Antwort !

HuckEnbright  29.01.2025, 09:41

Herzlichen Dank, deine ist aber ausführlicher und persönlicher.

Der Begriff Normal bedeutet für mich das, was die Mehrheit für richtig erachtet. Darunter fallen u.a. Regeln des Zusammenlebens, der Kommunikation und der gesellschaftlichen Konventionen.

Meist ist damit ein von außen zu beobachtendes und nach außen gerichtetes Verhalten gemeint. Sich in diesem Bereich als normal zu empfinden oder als normal bezeichnet zu werden, nimmt man eher als positiv wahr.

Da sich jeder Mensch als individuelles Wesen empfindet (und es auch ist), wirkt jedoch die Beurteilung "normal" zu sein, eher wie eine Herabsetzung. Weil einem damit im Grunde die Besonderheit der eigenen Persönlichkeit abgesprochen wird.

Andererseits bezieht sich die Bewertung "nicht normal" zu sein meist auf ein unerwünschtes Verhalten oder unerwünschte Denkweise und wird gern von Eltern oder anderen Erziehungspersonen als pädagogisches Druckmittel eingesetzt.

Ich selbst empfinde mich im sozialen Miteinander als vollkommen "normal". Zumindest bestätigt sich das darin, dass Menschen mir üblicherweise positiv begegnen.

Aber natürlich gibt es Menschen, denen ich aus welchen Gründen auch immer als unsympathisch erscheine und die mich wahrscheinlich in gewissen Bereichen als nicht normal empfinden.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass es Bereiche gibt, in denen man der Norm entspricht und auch Bereiche, in denen das nicht der Fall ist.


RobinPxGF  29.01.2025, 09:48

Sehr starke Antwort man! :D

"Normal" zu sein ist subjektiv. Was für dich voll normal ist, ist es deswegen vielleicht für mich trotzdem noch lange nicht - und umgekehrt. Also ist es dann doch für jeden etwas anderes...

"Normal" ist für mich definitiv nicht die Option der Wahl.

Bild zum Beitrag

Wer will denn bitte schon normal sein ? Ich könnte etliche Beispiele der heutigen Gesellschaft aufzählen, die alles andere als "normal" sind- für mich zumindest.

Bild zum Beitrag

Ich bewerte und beurteile nicht, was wirklich normal ist und was nicht- weil es "das Normal" nicht gibt und insofern auch keinen Maßstab. Dennoch habe ich für mich ein deutliches Empfinden dafür, was ich, nach meiner Moral, meiner Erziehung, meiner Lebenserfahrung und meinen Werten, als nicht normal erachte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbstständiges Denken tut nicht weh ! 😉
 - (Menschen, Gesellschaft)  - (Menschen, Gesellschaft)