Gibt es Frauen die Schach spielen? Kenne nur Männer, deswegen interessiert es mich
11 Antworten
Blöde Frage!
Natürlich gibt es Frauen, die Schach spielen. In vielen Schachvereinen gibt es auch Mädchen und Frauen, die Spaß am Spiel haben.
Auch sehe ich unterwegs manchmal Frauen, die am Smartphone Schach spielen...
FIDE Online. FIDE Top players - Standard Top 100 Women July 2024
Und die stärksten Schachspielerinnen kommen übrigens aus China.
Im Vereinsschach in Deutschland sind Frauen zwar vorhanden, allerdings ist die Präsenz teilweise extrem gering. So gering, dass man Schach vielfach für einen reinen Männersport halten könnte.
Deswegen ergibt die Frage durchaus Sinn.
Wenn man mehr als 10% Frauenanteil sieht (bei Vereinsabenden oder auch Turnieren), dann ist das schon viel. Wenn man allerdings bei den Frauen auch noch die jüngeren Jahrgänge abzieht, also alles was noch im U20-Bereich spielen dürfte, dann wird es ziemlich bitter.
Real dürften deutsche Schachvereine im Seniorenbereich um die 5% (tendenziell weniger) Frauenanteil haben. Im Jugendbereich ist die Repräsentanz deutlich höher, aber ob es dort viel mehr als 20% sind, wage ich auch zu bezweifeln.
Natürlich. In Deutschland gibt es zum Beispiel Elisabeth Pähtz (gegen die konnte ich mal in einem Simultan ein Remis kriegen, aber in einer normalen Partie wäre sie natürlich stärker als ich). Und weltweit dominiert die Chinesin Ju Wenjun, es gibt gerade in China viele sehr starke Spielerinnen (auch Lei Tingjie gehört dazu).
Natürlich.
Frauen spielen aber i.d.r. unter sich.
Es gibt Frauenturniere und offene Turniere. Die Frauen entscheiden sich also freiwillig ob sie gegen Männer oder nur gegen andere Frauen spielen wollen.
Besonders zu erwähnen ist Judit Polgár, sie war lange Zeit die Nr.1 bei den Frauen und Nr. 8 in der allgemeinen Liga.
Ja, die gibt es tatsächlich...
Die jetzt mir auf die Schnelle bekannt sind, ist z.b. Schansaja Äbdimalik aus Kasachstan, 2000 geboren, erhielt dann 2014 den 'Großmeister'. Dann ist da noch Tatev Abrahmyan aus den USA, 1988 geboren, erhielt 2011 den 'Großmeister'. Als dritte Frau möchte ich noch Vantika Agrawal aus Indien erwähnen. 20002 geboren, 2021 zum 'Großmeister' ernannt.^^ Und das ist nur die Spitze des Eisberges. Wie ein User schon schrieb....es gibt zigtausende Frauen, die das tun.