Gesundheitswesen zufrieden?

5 Antworten

Ja, ich bin zufrieden!

Die ärztliche Versorgung ist in Deutschland gut. Für nicht lebensbedrohliche Fälle ist der ärztliche Bereitschaftsdienst, unter der Telefonnummer 116 117 zuständig. Für lebensbedrohliche Notfälle, Myocardinfarkt, Apoplex etc. die 112 > RTW mit Notarzt. Im Notfall muß behandelt werden. Das gilt auch für den Hausarzt > FA für Allgemeinmedizin.

Etwas off topic, aber Realität:

In Deutschland werden Früherkennungsuntersuchungen angeboten, je nach Alter und Geschlecht:

check up, beim Hausarzt,

Hautkrebsscreening,

gynäkologische Früherkennung für Frauen,

urologische Früherkennung für Männer,

Mammographie Screening, Koloskopie,

Test auf okkultes Blut im Stuhl.

Dann sind noch die Impfungen zu nennen, gegen Tetanus, Polio, Pertussis, Masern, Pneumokokken, Influenza, Herpes zoster etc.

Vor allem schreitet die Medizin immer weiter fort.

Beispiel >Thematik Krebs! Die Heilungsraten/chancen hängen von differenzierten Faktoren ab > Art des Krebses, dem Stadium, ob der Primärtumor schon metastasiert hat etc.

Vor allem stehen relevante Therapien zur Verfügung:

OP,

differenzierte Chemotherapien. Mit einem Down staging > kombinierte Radio/Chemotherapie kann man ein großes Karzinom so verkleinern, dass eine Operabilität gegeben ist,

punktgenaue Strahlentherapie. Auf Grund dessen wird das umliegende Gewebe geschont,

Immuntherapien mit den entsprechenden Medikamenten, wie monoklonale Antikörper.

Heutzutage liegt die Heilungsrate bei Kindern mit akuter, lymphatischer Leukämie bei über 90 Prozent. Davon haben wir früher geträumt!

Back to topic!

Ich bin den Ärzten in einer renommierten Augenklinik sehr dankbar, dass ich nicht erblindet bin.

Teilweise.

Wir haben gefühlt 127 Krankenkassen. Jede mit einen eigenen Wasserkopf der aus den Beiträgen bezahlt werden muss. Da kann schon mal Geld gespart werden.

Dieser ganze Privat KK und, Selbstzahlerunfug gehört abgeschafft. Es kann nicht sein das ein Selbstzahlerunfug sofort einen Termin bei einem Arzt bekommt der für den gesetzlich Versicherten auf Monate ausgebucht ist auch wenn das Leiden akut ist und er sich damit noch so lange durchschleppen muss.

Da ich noch keine Probleme habe bin ich allgemein zufrieden ist ja bis jetzt nur Routinekram.

Bisher habe ich absolut noch keine negativen Erfahrungen gemacht ,weder bei Zahnärzten, noch beim Hautarzt ,noch irgendwo bei einem Arzt ,der mich betreut hat .

Ich habe auch recht bald Termine bekommen .

Ebenso die Betreuung von Anverwandten ist ganz wunderbar.

Die Krankenhäuser ,in die ich zwar selten ,aber doch ein,zweimal kam, haben mich auch ganz wunderbar versorgt.

Diese fantastische Nummer 116117 kann ich nur loben: sie sind so lieb und nett und freundlich am Telefon und hilfsbereit und auch die Betreuung in Krankenwägen ist ganz gut.

Vor 20-30 Jahren war es noch sehr gut. Danach ist es langsam immer schlechter, teurer und ineffektiver geworden, aber immer noch besser als in den meisten anderen Staaten.

Wartezeiten bei Fachärzten zwischen 6 und 18 Monaten finde ich unerträglich.