Geburtstag eskaliert leider
Es ist soeben zu einer unschönen Situation gekommen. Heute ist mein Geburtstag. Mein Mann hat mich zum Bäcker geschickt, um Brötchen zu holen. Da er das normalerweise nie machen würde, wusste ich, dass er das absichtlich gemacht hat, um zu Hause etwas vorzubereiten.
Als ich zurück war, hatte er sich und unser Baby, ein Geburtstagslied aufgesetzt, einen kleinen Kuchen aufgestellt, mit meinem Geburtsjahr als Kerze. Als ich die Wohnung betreten habe, Hat er ein Geburtstagslied aufgemacht und dazu gesungen. Ich hab mich total gefreut. Schöne kleine Überraschung. Daraufhin hat er sich mit mir hingesetzt und ich hab uns Frühstück gemacht. Als wir uns hingesetzt haben, hat er gefragt, wieso der Löffel dreckig sei. Daraufhin hab ich gesagt, dass ich es nicht weiß und Dass das jetzt eben so ist. Er hat mit einem seltsamen Unterton mir zu bekannt gegeben, dass ich in seinen Augen nicht ordentlich genug sei. Ich möchte an der Stelle anmerken, dass ich ein sehr strukturierter Mensch bin und auch auf Ordnung achte. Bei meinem Mann ist es allerdings so, dass er in einer meiner Erachtens nach krankhafte Richtung geht und Sauberkeit penibel ernst nimmt. Dinge müssten mehrfach gewaschen werden und so weiter. Da er mich immer permanent beiläufig kritisiert hab ich echt keine Geduld mehr. So geduldig auch bin, so bin ich soeben völlig durchgedreht. Ich weiß selbst nicht was mit mir geschehen ist. Ich habe mein Handy gegen den Tisch gehauen und den Stuhl auf dem Boden gehauen und geschrien „ich kann nicht mehr“. So kenne ich mich nicht. Leider hat sich unser Baby erschrocken. Ich habe fluchtartig den Raum verlassen und bin ins Schlafzimmer gegangen und hab mich hingelegt, so lange konnte bis ich mich beruhigt habe. Als ich ins Wohnzimmer gegangen bin, um einfach nur mein Handy zu holen, hat er mich beschimpft. Ich habe die Beschimpfungen ignoriert und bin weggegangen. Nun bin ich tot traurig und habe wegen meinem Baby ein schlechtes Gewissen, weil ich ihm Angst gemacht habe. er hält mich nun für verrückt. Ich bin Lehrerin und weder eher noch ich sind dumm. Ich weiß nicht ob mit mir etwas nicht stimmt, oder ob ich einfach nur total voll bin. Kennt ihr solche Situation? Ich weiß nicht wie ich jetzt weiter handeln soll. Er ist leider nicht der Mensch, mit dem man konstruktive Gespräche führen kann. Ich fühle mich gerade völlig alleingelassen.
11 Antworten
Ich erinnere mich an deinen Namen. Hattest du nicht vor einiger Zeit schonmal eine Frage zur Sauberkeitsstörung deines Mannes geschrieben? Ich erinnere mich vage an mit Essig geputzte Teller.
Es klingt, als wäre ein Maß voll gewesen. So richtig voll. wenn ich diese letzte Frage richtig in Erinnerung habe, hast du das eher erstaunlich lange mitgemacht. Und klingt, als wäre jetzt ein Punkt erreicht, wo auch gut ist. Das ist nicht verrückt, das ist gesund.
Hast du die Möglichkeit, ein paar Tage woanders zu schlafen? Damit du zur Ruhe kommen kannst.
Euer Kind kann das ab. Der hat nen schreck gekriegt, ja. Der beruhigt sich aber auch wieder. Das ist gerade das kleinste Problem. Das große Problem ist, dass du anscheinend keine Lust mehr hast, dein Leben um seine Störung zu organisieren. Was an sich auch eigentlich gesund ist, aber eine Menge Fragen aufwirft.
Und alles gute zum Geburtstag. Tut mir leid, dass es so ein doofer Tag wurde.
😕 Das ist insgesamt ne ziemlich heftige Geschichte. Nie vergessen. Du bist nicht verrückt. Grenzen zu haben ist gesund. Sie zu verteidigen auch. Dich dafür zu beleidigen nicht.
Der normale Umgang mit schmutzigem Geschirr sieht so aus, das in den Geschirrspüler zu stellen, den anzustellen, ausräumen, fertig. Er ist die Ausnahme. Er ist der mit den seltsamen Ansprüchen. Es ist leicht, das aus den Augen zu verlieren, wenn der gelebte Alltag so ganz anders ist.
Alles Gute zum Geburtstag!
Dein Ausbruch ist das Ergebnis dieser vielen ähnlichen kleinen Situationen, in denen Dein Mann Dich kritisiert hat. Situationen, in denen Du nichts gesagt hast. Jetzt warst Du durch die eigentlich schöne Überraschung in einer emotional weicheren Stimmung, und da hat es Dich doppelt gestört, dass er von dem dreckigen Löffel anfing.
Nun, es kommt vor, dass mal ein Löffel nicht sauber ist. dann legt man den zum Abwasch und holt einen neuen.
Mach Dir keinen Kopf, dass das jetzt vor dem Baby passiert ist. Das nimmst Du wieder in den Arm, und alles ist gut. Aber Ihr beide braucht eine Lösung für Euer Dauerthema. Ihr müßt es besprechen, nötigenfalls mit jemandem Außenstehenden als Moderator.
Hallo, bitte achte nicht auf meine Rechtschreibung... Satzzeichen sind ein Fremdwort 😅
Ich gehe davon aus daß es dir einfach zuviel wurde in den Moment. Das dir das quasi alles einfach hochkam. Man kann ordentlich/penibel sein aber zu viel belastet auf Dauer. Versuch dich zu beruhigen, geh vllt spazieren und dann redet ruhig miteinander
Das ist schlimm. Vielleicht solltest du mal versuchen mit ihm zu sprechen oder dich von ihm trennen, wenn es dir zu viel wird und du nicht weiter weißt.
Das Problem ist, dass viele Menschen nicht begreifen und sich nicht bewusst sind, dass wir vergangene Enttäuschungen und Verletzungen aus der Kindheit oder frühen Jugend in unsere Beziehungen tragen. Viele vergleichen ihren Partner mit ihrer Mutter oder ihrem Vater, was jedoch nicht richtig ist.
Dennoch ziehen wir oft Partner an, die etwas mit unserer Familie gemeinsam haben, und wir bringen auch die negative Anteile mit. Es ist oft nicht selten, dass z.B. wenn man sehr oft kritisiert wurde als Kind Partner in unsere leben ziehen die ähnlich sind. Es sei denn, man ist sich dessen bewusst und lernt damit umzugehen..
Die Situation kann leicht entschärft werden, wenn man kurz inne hält und lernt zu analysieren und zu argumentieren.
Der Löffel war nicht das eigentliche Problem, sondern das Gefühl oder der Glaube, nicht ernst genommen zu werden. Du bist vielleicht ausgerastet, weil du als Kind oft bevormundet wurdest.
Als Kinder haben wir nicht viele Möglichkeiten, uns zu wehren. Wir schlucken vieles herunter oder fangen an zu Toben. Deine Reaktion war die eines Kindes.
Es ist daher sehr wichtig, das verletzte innere Kind zu beruhigen, wenn es aufschreit und sich ungerecht behandelt fühlt.
Erinnert euch daran, dass ihr Erwachsene seid und eure mehr oder weniger komplizierte Vergangenheit nichts mit eurer aktuellen Beziehung oder euren Gefühlen zu tun hat.
Emotionen können sehr explosiv sein, aber das bedeutet oft nur, dass wir viele Dinge in uns hineingefressen haben, ohne genauer hinzuschauen.
Ein Beispiel wie ich damit ungehe: Mein Partner war oft genervt da ich den Wasserkrugfilter nicht immer aufgefüllt habe. Dann habe ich eine Liste aufgezählt, was er trotz das ich es ihm bitte immer wieder vergisst. Dann hat er aufgehört zu merkern.
Man sollte die Realität ins Augen sehen. Niemand ist 100% Ordentlich. Damit schlägt man 2 fliegen mit einer Klappe.
Liebe Grüße,
Sandy
Liebe Sandy, deine Worte haben mich total zum Nachdenken angeregt. Ich danke dir dafür, dass du dir Zeit genommen hast. 🙏🏼 ich spiegle mich in all dem, was du schreibst. Beste Grüße 🙏🏼
Hey, danke für deine lieben Worte, du hast Recht, das bin ich 😔. Du hast mir soeben aus der Seele gesprochen 😞🙏🏼