Fun Fact. Brokkoli ist Giftig und das ist gut so!
Brokkoli enthält einen Bestandteil namens Sulforophan. Dieser kommt hauptsächlich in Sprossen vor. 🥦🥦🥦
Meistens wird aus dem Brokkoli Glucoraphanin aufgenommen was dann durch Myrosinase im Brokkoli selbst oder im Darm von Säugetieren zu Sulforophan umgewandelt wird.
👉 Es ist aber kein Antioxidant sondern ein leichtes, harmloses Pro- Oxidativ! 🥦
Es stresst den Körper und als Reaktion auf diesen Stress wird NRF 2 aktiviert. (Der Körper ruft die Müllabfuhr um den Mist wieder aus den Körper zu bekommen und mobilisiert das Militär.) Es kann die Produktion des körpereigenen Antioxidants Glutathion (stärkstes Antioxidant was wir produzieren) um bis zu 30% erhöhen.
----------------------------------------------------------------------------------
Krebszellen dagegen haben jedoch keine gute Möglichkeit um solche Gifte zu neutralisieren, geraten in Stress und wenn es hart auf hart kommt aktivieren sie die Apoptose. Der Programmierte Zelltot.
----------------------------------------------------------------------------------
Also der Körper reagiert völlig über. Ungefähr wie wenn man keine Ahnung hatte was Capsaicin ist und das es harmlos ist und das erste mal in eine Chilli beißt. Man würde sie ausspucken und auf etwas harmloses stark reagieren. 🌶️
Dieser Effekt nennt sich Hormesis.
Was dich nicht umbringt macht dich nur stärker.
2 Antworten
Ja,Brokkoli ist dennoch ein sehr gesundes Gemüse. :)😋und lecker...
Ja, das mag alles wohl stimmen. Ein Problem gibt es bei diesen überwissenschaftlichen Sezierungen von Lebensmitteln jedoch immer:
In einem Brokkoli - wie auch in jedem anderen Gemüse und Obst, stecken hundertausende verschiedene Chemikalien, die in permanenter Wechselwirkung mit sich selbst und mit körpereigenen Stoffen zusammenarbeiten.
Stoffe, die sich aufheben, emulgieren oder sonst wie miteinander reagieren. All diese Versuche separieren immer nur einen einzigen Stoff heraus und machen damit zahlreiche Versuche, die dann zu diesen von Dir aufgezählten Resultaten führen.
Daher müssen diese "nachgewiesenen" Effekte in Summe beim Verzehr des Lebensmittels nicht unbedingt eintreten wie im Versuchsaufbau.
Die Jahrtausende der Evolution haben den Menschen aber zum Allerfresser ausgebildet, der quasi von der Hand in den Mund lebt. Alles gemischte Zeugs kann, darf und muss letztlich rein, damit der Mensch wirklich rundum gesund bleibt.
Wurzeln, Blätter, Nüsse, Beeren, Gemüse, Obst - ab und zu mal Fleisch. Von Supplementieren halte ich daher nicht viel. Dass Dein Körper das ab kann, beweist, wie robust unser Körper so drauf ist und auf Umwelteinflüsse reagieren kann.
Den Glutathionspiegel erhöht man damit ja aktiv der Körper das stärker macht Schadstoffe zu entfernen.
Deswegen supplementiere ich es einfach. Dort gibt es auch Studien zu.