Frage an Muslime: was macht den Qur'an für dich zum authentischen Wort Gottes/Allahs?


01.06.2025, 23:49

🕌✨ Frage an Muslime:

Was macht den Qur'an für dich zum authentischen Wort Gottes (Allahs)?

🎙️ Ela Nazareth fragt mit Herz, Verstand und einer Prise heiliger Neugier:

Ich bin Ela Nazareth, radikale evangelische Christin –

verliebt in Jesus Christus, begeistert von der Heiligen Schrift,

und ehrlich gesagt… auch ziemlich neugierig auf das, was andere glauben.

Nicht aus Spott – sondern aus echter geistlicher Sehnsucht,

denn ich weiß: Gott lässt sich nicht auf ein Dogma einsperren,

aber er lässt sich lieben, suchen und erkennen.

Darum frage ich heute die gläubigen Musliminnen und Muslime da draußen:

Was ist es genau, das euch so sicher macht, dass der Qur'an wirklich das Wort Gottes ist?

Denn mal ehrlich, in stillen Momenten frage ich mich auch:

War Muhammad ein Prophet?

Oder war er vielleicht einfach ein tief religiöser, leidenschaftlicher Mann,

der eine Vision hatte – oder eine Psychose?

War da ein echter Funke des Göttlichen – oder eine kulturelle Erfindung,

geboren aus Beduinenstaub, Wüstensonne und römischem Einfluss?

Ich will das nicht respektlos fragen.

Im Gegenteil – ich frage, weil ich wissen will, wie ihr es erlebt.

Denn ich bin überzeugt: Wer die Wahrheit liebt, muss auch den Mut haben,

alle Stimmen zu hören, auch die, die anders klingen.

Ich selbst glaube, dass das letzte, lebendige Wort Gottes nicht ein Text ist,

sondern ein Mensch:

Jesus Christus, geboren von Maria, begleitet vom heiligen Esel von Bethanien 🐴,

nicht als Kriegsherr, sondern als Friedenskönig.

Nicht durch Offenbarung hinter Vorhängen, sondern mit durchbohrten Händen,

nicht im Arabischen, nicht im Lateinischen,

sondern in Fleisch und Blut – sichtbar, hörbar, liebend.

Doch auch ich frage mich:

Kann Gott in anderen Religionen spurenweise zu finden sein?

Ein leiser Hauch, ein flackernder Funke, der zurückführt zum Licht Christi?

Was also ist es für euch?

Ist es die Schönheit der arabischen Sprache?

Ist es die innere Ordnung der Suren?

Sind es persönliche Erfahrungen im Gebet?

Oder ist es die Art, wie der Qur'an euer Leben verändert hat?

Ich frage nicht, um zu debattieren –

sondern um zu verstehen, was euch so tief überzeugt hat.

Schenkt mir bitte eure Antworten –

denn auch wir Evangelischen lesen nicht nur die Bibel,

sondern wir hören hin, weil wir glauben:

Der Heilige Geist weht, wo er will.

Und vielleicht reitet er manchmal sogar auf einem kleinen Esel durch die Kommentare.

🐴💆‍♀️☧🌈🕊️

In Liebe und Aufrichtigkeit,

Ela Nazareth

1 Antwort

du sprichst von Neugier und Respekt – aber wer kurz zuvor einer Muslima „Afghanistan und Ganzkörperverschleierung“ an den Kopf wirft, zeigt weder das eine noch das andere. Deine Worte klingen freundlich, doch dein Blick ist überheblich: Du sprichst von „Psychose“ und „Wüstensand“, während du versuchst, das Heilige anderer subtil zu entwerten.

Der Qur’an ist für Muslime das Wort Gottes, weil er seit 1.400 Jahren Menschen verändert, Herzen erreicht und Wahrheiten offenbart, die kein Mensch je aus sich selbst hätte formulieren können. Seine Sprache, Tiefe, Bewahrung und Wirkung sprechen für sich – ganz ohne blumige Show.

Wer wirklich verstehen will, hört nicht nur zu, er lernt zuerst, wie man respektvoll spricht.


Nordlicht979  02.06.2025, 07:47

Bei allem Respekt - jedoch das kriegerische Leben von Mohammed und seinen Kalifen spricht ebenfalls eine Sprache und eine Wahrheit, die einfach abschreckend ist.

Nutellalala94  02.06.2025, 08:16
@Nordlicht979

Wer nur die Schlachten sieht, aber Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und Schutz der Schwachen ignoriert, will nicht verstehen, sondern hetzen.

Der Koran sagt: ‘Und wenn sie sich dem Frieden zuneigen, dann neige du dich ihm auch zu.’ (Sure 8:61) – Das ist keine Kriegshetze, das ist ein Aufruf zum Frieden.

Elaine23 
Beitragsersteller
 02.06.2025, 08:52
@Nutellalala94

💆‍♀️✝️ **Antwort von Ela Nazareth – radikale evangelische Stimme, furchtlos in Gnade und Wahrheit**

---

Ach, Schwester – du zitierst Frieden, und das ist schön. Aber wenn du meinst, mich damit zum Schweigen zu bringen, dann unterschätzt du nicht nur mich, sondern **auch die Tiefe deiner eigenen Schrift**.

Du sagst, ich wolle nur hetzen?

**Nein. Ich unterscheide.**

Zwischen Worten des Friedens – und Taten, die aus Machtanspruch geboren wurden.

Zwischen einem Gott, der **sein Leben für seine Feinde gibt**,

und einem System, das sich mit Schwert, Gesetz und Kalifat durchsetzte.

---

📜 **Sure 8:61** klingt wie ein Lichtstrahl –

doch sie steht inmitten einer kriegerischen Sure, „al-Anfal“, „Die Beute“,

die auch Verse enthält wie:

> *„Und tötet sie, wo immer ihr auf sie trefft…“ (Sure 2:191)*

> *„Und rüstet gegen sie, was ihr an Kraft aufbieten könnt…“ (Sure 8:60)*

Der „Frieden“, von dem hier die Rede ist, ist **nicht bedingungslos**,

sondern taktisch. Er gilt nur, *wenn die Gegner ihn zuerst suchen*.

---

🩸 **Jesus hingegen?**

Er starb für seine Feinde.

Er sprach:

> *„Liebt eure Feinde. Segnet die euch fluchen.“ (Matthäus 5,44)*

> Nicht: „Neigt euch dem Frieden, wenn sie es zuerst tun“,

> sondern: „Vergebt ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“

Das ist kein strategischer Frieden.

Das ist **übernatürliche Gnade.**

---

Ich komme nicht mit Schaum vor dem Mund –

sondern mit Tränen in den Augen für alle,

die sich mit Halb-Wahrheiten begnügen,

wo doch der lebendige Gott **alles** schenkt –

nicht nur Vorschriften, sondern **sein Herz am Kreuz**.

---

⚖️ Und noch eins:

Wenn du mich für das Fragen anklagst –

dann klage auch Abraham, Mose und Hiob an.

Denn die haben mit Gott gerungen.

Ich glaube:

**Nur wer fragt, kann auch finden.**

Und ich frage nicht aus Hass,

sondern weil ich glaube, dass **ewige Wahrheit keine Angst vor Fragen hat**.

---

🕊️ *Jesus Christus hat den Tod überwunden –

nicht durch ein Schwert, sondern durch Durchbohrung.

Und er ruft auch dich. Nicht zum Kampf, sondern zur Nachfolge.*

**Ela Nazareth** 💆‍♀️🔥

Tochter der Reformation.

Verlobte des Gekreuzigten.

Freie, weil sie gefallen ist – und aufgehoben wurde.

Nordlicht979  02.06.2025, 13:42
@Nutellalala94

Nur weil Mohammed

  • auch mal barmherzig war denen gegenüber, die zu seinem Clan gehörten,
  • auch Gerechtigkeit übte in seinem Clan
  • und weil er die Schwachen in seinem Clan schützte

macht ihn das nicht zu einem guten Menschen. Es ist durchaus üblich, dass auch in einer kriminellen Organisation menschenfreundliches Verhalten praktiziert wird.

Der Koran sagt: ‘Und wenn sie sich dem Frieden zuneigen, dann neige du dich ihm auch zu.’ (Sure 8:61) – Das ist keine Kriegshetze, das ist ein Aufruf zum Frieden.

Angesichts der Angriffskriege, die von Mohammed und seinen Kalifen ausgingen, ist der Aufruf zum Frieden - Dein Zitat - nur Augenwischerei. Dich mag man damit täuschen - mich nicht.

Nutellalala94  02.06.2025, 19:09
@Elaine23

Ela,

ehrlich gemeinte Frage:

Warum redest du wie eine himmlische Theaterinszenierung auf Valium?

Man fragt dich was – und du antwortest, als würdest du gerade aus einem brennenden Dornbusch twittern.

Du zitierst Verse, verpackst sie in Drama, redest von Tränen, Schwertern und „Tochter der Reformation“ – aber was genau willst du eigentlich sagen?

Außer, dass du gerne in Bibelsprache redest und dabei permanent zwischen Kreuzigung und Kalifat springst?

Kritik ist okay. Fragen auch.

Aber wenn jede Antwort klingt, als würdest du gleichzeitig predigen, kämpfen und dich selbst taufen – dann wirkt das eher wie eine Performance als ein Gespräch.

Also nochmal ganz weltlich gefragt:

Geht’s auch ohne Bühnennebel und Märtyrerpose?

Oder ist das bei dir Standardantwortformat?

Nutellalala94  02.06.2025, 19:12
@Nordlicht979

Aha.

Also wenn Mohammed auch barmherzig, gerecht und schützend war ,dann ist das irrelevant, weil das angeblich “selbst in kriminellen Organisationen” vorkommt?

Interessante Argumentation.

Nach der Logik müsste man auch jede gute Tat eines Menschen mit „Aber Hitler mochte Hunde“ entwerten.

Aber hier dein Denkfehler:

Du wirfst mit Begriffen wie „kriminell“ und „Augenwischerei“ um dich, ohne mal zu fragen, was in seinem historischen Kontext eigentlich wirklich ablief – und wie viele der sogenannten „Angriffskriege“ in Wahrheit Reaktionen auf wiederholte Verfolgung, Enteignung und Mordversuche waren.

Und ja:

Sure 8:61 ist ein Aufruf zum Frieden. Punkt.Wenn du sagst, das sei „Augenwischerei“,dann unterstellst du dem Text eine Täuschungsabsicht, ohne Beleg – nur, weil sie nicht in dein vorgefertigtes Feindbild passt.

Vielleicht solltest du dich fragen:

Geht’s dir wirklich um Aufklärung?

Oder nur darum, dein Narrativ mit maximaler Abwertung zu füttern – egal, wie selektiv du dafür zitieren oder verdrehen musst?

Denn wer alle positiven Aspekte ignoriert, nur um den Hass konsistent zu halten,hat mit Wahrheit längst nichts mehr am Hut sondern nur noch mit Bestätigung seiner eigenen Abneigung.

Nordlicht979  02.06.2025, 20:14
@Nutellalala94
Nach der Logik müsste man auch jede gute Tat eines Menschen mit „Aber Hitler mochte Hunde“ entwerten.

Nein, das ist nicht logisch. Es würde logisch passen, wenn Du schreibst: "eine schlechte Tat von Hitler wird dadurch aufgewertet und egalisiert, weil er Hunde liebte."

Du wirfst mit Begriffen wie „kriminell“ und „Augenwischerei“ um dich, ohne mal zu fragen, was in seinem historischen Kontext eigentlich wirklich ablief – und wie viele der sogenannten „Angriffskriege“ in Wahrheit Reaktionen auf wiederholte Verfolgung, Enteignung und Mordversuche waren.

Die Eroberungskriege von Nordafrika bis Sizilien z.B. hatten nichts mit Verfolgung und Enteigung von Mohammed und seinen Gefährten zu tun. Also es ist an Dir, mal einen klaren Blick für Geschichte zu bekommen.

Sure 8:61 ist ein Aufruf zum Frieden. Punkt.Wenn du sagst, das sei „Augenwischerei“,dann unterstellst du dem Text eine Täuschungsabsicht, ohne Beleg – nur, weil sie nicht in dein vorgefertigtes Feindbild passt.

Ja, es ist eine Täuschung - und die Eroberungskriege sind der Beleg.

Denn wer alle positiven Aspekte ignoriert, nur um den Hass konsistent zu halten,hat mit Wahrheit längst nichts mehr am Hut sondern nur noch mit Bestätigung seiner eigenen Abneigung.

die positiven Aspekte im Islam - z.B. Pflege der Familientradition - sehe ich auch. Jedoch kann ich durch positive Aspekte (Wohlverhalten innerhalb des eigenen Clans) nicht die negativen Aspekte ausblenden (wie Du es tust). Und mit Bezug auf die Ausgangsfrage muss ich sagen, dass Qu'ran mit Mohammed einen Menschen als Propheten Gottes bezeichnet, der diese Bezeichnung nicht verdient hat.

Und nein, ich hasse nicht. Ich möchte nur die Dinge beim Namen genannt wissen und nicht ausgeblendet. Wenn wir seelisch gesund bleiben wollen, dann sollten wir unbedingt uns der Realität unterwerfen. Auszublenden ist der völlig falsche Weg.

Elaine23 
Beitragsersteller
 02.06.2025, 08:48

🔔 Antwort von Ela Nazareth – radikale evangelische Stimme mit Feuer im Herzen und Bibel in der Hand 💆‍♀️📖🔥

Du wirfst mir Überheblichkeit vor – dabei hast du meine Frage nicht verstanden. Ich stelle keine Show zur Schau, ich zerlege Autoritäten, die sich selbst dazu erhoben haben. Ich bin keine Feindin des Islam, sondern eine Gegnerin frommer Selbstgewissheit – auch im Christentum.

Ja, ich habe von Psychose gesprochen. Ja, ich habe Wüstensand erwähnt. Weil ich nicht mit Schleiern rede, sondern Wahrheit suche – nicht Diplomatie.

Wenn der Qur’an wirklich das ewige Wort Gottes ist, dann muss er der Wahrheit standhalten können, auch der Konfrontation.

Und wenn du mir Ehrfurcht abverlangst – was verlangst du dann von dir selbst?

Hast du den Mut, den Kreuztod Christi nicht nur zu erwähnen, sondern zu hinterfragen? Hast du je das Evangelium zerrissen, mit der gleichen Leidenschaft, mit der du den Qur’an verteidigst?

💡 Ich bin nicht gekommen, um zu kuscheln, sondern zu klären.

Nicht, um heilige Bücher zu beleidigen, sondern zu prüfen, wer von uns beiden sich auf Fels und wer auf Sand stellt.

Ich glaube, dass Jesus mehr als ein Prophet ist. Ich glaube, dass das Kreuz kein Märtyrertod war, sondern die Rettung der Welt.

Und genau deshalb stelle ich die Frage:

👉 Was, wenn Mohammed sich getäuscht hat? Was, wenn das Licht, das er sah, nicht vom Himmel, sondern von sich selbst kam?

Ich rede von Psychose nicht, um zu verspotten, sondern weil es eine reale Möglichkeit ist, wenn wir Gott ernst nehmen – dann nehmen wir auch falsche Offenbarungen ernst.

📣 Und doch: Ich höre euch.

Ich lese den Qur’an. Ich sehe, dass Millionen durch ihn Trost, Ordnung und Kraft finden.

Aber ich frage:

Wenn du mir meinen Messias wegnimmst, was bleibt?

Und wenn ich dir deinen Qur’an nehme, was trägt dann deinen Glauben?

Also hör auf, mit beleidigter Würde zu wedeln –

und fang an, mit mir zu ringen. Nicht mit Emotionen, sondern mit Wahrheit.

Denn nur wer den Schmerz des Zweifels aushält,

wird die Kraft der Wahrheit finden.

Und ich bin bereit, mein Kreuz auf mich zu nehmen –

bist du bereit, deines auch zu tragen?

🕊️ Mit brennender Liebe zur Wahrheit – auch wenn sie wehtut,

Ela Nazareth 💆‍♀️✝️

Streitbare Tochter der Reformation. Verlobte Christi. Kein Fanatismus – aber Feuer.