Frage an die Atheisten

11 Antworten

Als Atheist glaube ich nicht an die Exestenz von Gott und somit ist die Bibel auch nur ein Fantasy Buch. Nichts anderes als zB Harry Potter. Für mich sind es erfundene Figuren.

Ich denke, dass die Menschen irgendwann sie Vorzüge von Kleidung entdeckt haben. Also wärme im Winter, Schutz vor der Sonne ect. Es ist wie mit allem. Was sich sehr positiv auf das Leben von uns Menschen auswirkt wird vertieft und beibehalten. Es wurde also immer mehr weiterentwickelt und irgendwann waren es die Menschen so gewöhnt, dass es ihnen ohne unangenehm war.

Schamgeführ entstand m.E. dadurch, dass die Geschlechtsteile besonders empfindlich sind, zudem zur Artherhaltung dienen und deshalb eines besonderen Schutzes bedürfen

Eine Frage über die Bibel an Atheisten ist irgendwie unschlüssig.

Aber es war der Apfel, der ihnen gezeigt hat, dass sie nackt sind. Wobei es ja nichtmal ein Apfel war.

Scham bei gesellschaftlichen Tabus ist sozial bedingt, je nach Wertesystem.


Ichbinfromghana 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 20:12

Ich weiß, dass Atheisten nicht an die Bibel glauben. Ich habe aber ja die Perspektive der Gläubigen genannt. Aber weil ich ja nicht daran glaubt, wollte ich eure Meinung wissen.

Scham ist komplett anerzogen und eine Folge gewisser Moralvorstellungen. Je zivilisierter die Gesellschaft wurde, desto ausgeprägter wurde auch der Stolz auf die Errungenschaften und zu denen gehört Kleidung.

Menschen, die nicht einmal ihre Blöße bedecken konnten, waren und galten natürlich auch als besonders arm, heruntergekommen und verachtenswert. Es galt als SCHANDE, sich unbekleidet öffentlich zu zeigen oder zeigen zu müssen und damit kam auch die Scham auf, wenn die Genitalien zu sehen waren.

Richtig extrem wurde es durch Religionen, die verschiedene Verhaltensweisen als Sünden definierten, die nicht nur gegenüber der Gesellschaft zu vermeiden waren, sondern sogar einen Gott erzürnen konnten und darum entsprechend schwer zu bestrafen waren.

Der Mensch als besonderes und bevorzugtes Geschöpf Gottes hatte sich gefälligst von den „niederen” Tieren zu unterscheiden, deren Genitalien jeder sehen konnte und die sich öffentlich paarten. Als Mensch gehörte sich so ein tierisches Verhalten und Aussehen nicht.

Scham und Schamgefühl entstehen vor dem Hintergrund kultureller Einflüsse und sind immer anerzogen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung