Fliegt ihr lieber mit Lufthansa statt mit Ryanair, weil das Personal dort besser bezahlt wird, oder ist es euch egal?
Bei Lufthansa bekommen erste Offiziere und Kapitäne immer noch ein ordentliches Salär. Ein erster Offizier kann bei LH teil schon fast 100.000 Euro pro Jahr verdienen, ein Kapitän (Senior) bis zu 240.000 €. Bei Ryanair sind vor allem die Einstiegsgehälter entsprechend um einiges niedriger.
Ist euch das wichtig, dass Piloten gut bezahlt werden? Oder schaut ihr nur nach dem Preis für den Flug?
14 Antworten
Nein - ich fliege lieber mit Ryanair, wenn mich der Flug ein Drittel des Lufthansa-Fluges oder weniger kostet…😂
Ich fliege generell nicht mit Ryanair, aber auch nur mit LH, wenn ich keine alternative habe.
Am liebsten fliege ich (Langstrecke) mit Qatar, alternativ Swiss, Austria, Eva Air.
Ich wähle Flüge nach verschiedenen Kriterien. Ryan Air schließe ich aus. Lieber zahle ich mehr.
Ich bin noch nie mit Ryanair und auch noch nie mit Lufthansa geflogen.
Bei mir waren es überwiegend Royal Brunei, Etihad, Thai, Sri Lanka Airline, Condor und Emirates
Ich fliege natürlich lieber mit Lufthansa, denn ich arbeite dort :-)
Und somit kann ich günstig fliegen. Aber auch sonst, als ich noch nicht bei LH war, habe ich diese Billigklitschen gemieden. Es gibt tausend gute Gründe nicht mit Ryanair zu fliegen. Denn die starten und landen oft nur von / an weit entfernten Billigflugpisten wie Hahn, Weeze oder Stansted. Das bedeutet, dass man von dort noch stundenlang mit sauteuren Bussen zum Ort des Geschehens fahren darf, jeder Firlefanz kostet extra, wie einchecken am Flughafen oder wenn das olle Handgepäck 1 cm zu hoch oder zu lang ist. Wer tut sich solche Misshandlung an. An Bord wird man dann mit endlosen Rubbellosverkauf und sonstwelchem Blödsinn zugeschwallt. Nicht mal ein Wasser gibt es und diese durchgeknallte Ire phantasiert auch noch davon für den Klogang Geld zu verlangen.
Es wurden unendlich oft schon Tests gemacht, und immer ging es so aus dass man bei R drauf zahlt, denn die Zusatzkosten werden bei der Ticketbuchung niemals vom Kunden beachtet und dann wundern sie sich wenn sie im Flieger, am Flughafen und für die Buszubringer abgezockt werden.
Dazu kommen Sicherheitsbedenken: das Personal bei Ryanair wird psychisch unter Druck gesetzt, und das massiv. Kabinenpersonal muss verkaufen, und noch mal verkaufen, und wer zu wenig verkauft, der muss in Dublin antanzen und dem drohen sie mit Rausschmiss. Super Bedingungen unter denen bestimmt sehr sicher gearbeitet wird, oder? Dasselbe gilt für die Piloten. Sie müssen mit immer weniger Treibstoff auskommen, keine Klimatisierung am Boden, im Sommer bleibt das Hilfstriebwerk aus wenn der Flieger in praller Sonne steht, und drinnen knallt die Temperatur schnell auf 36 bis 40 Grad hoch. Da arbeitet man sicher, gell? Und sie unterbieten sich gegenseitig, indem sie den Sicherheitspuffer beim Treibstoff immer weiter nach unten ausreizen, und es mussten bereits schon welche Luftnotlage wegen Treibstoffmangels erklären, als ein Gewitter war. Wer sicher und bestens fliegen will, der wählt natürlich LH statt Ryanair. Da kommt man in LHR an und nicht in Stansted. In Malpensa oder Linate und nciht in Bergamo, da muss man keine ewigen teuren Busfahrten dazu buchen, 2x am Zielort und 2x für Weeze oder Hahn.... rechne doch bloß den Unsinn mal durch? Ryanair kann das Geld auch nicht scheißen.
Was willst Du auf Kurzstrecke auch mit Essen. Wenn ich 1-2 Stunden in der Luft bin, brauche ich sowas nicht.
Wenn Du Business fliegst, z.B. Austria, bieten die Dir von Berlin nach Wien ein komplettes Essen an. Das lehne ich generell ab. So schnell kann ich gar nicht essen, wie die mir das teblett wieder abräumen (müssen)
Was auch immer noch irreführen ist, dass die ganzen kleinen Flughäfen aus Marketinggründen immer noch oft mit "Frankfurt"-Hahn bspw. betitelt werden, nur damit es besser klingt.
Was man aber zu LH sagen muss, auch sie haben seit ein paar Jahren die kostenlosen Speisen an Board auf Kurzstrecken abgeschafft, trotz des weiterhin deutlichen höheren Preises. Also inkl. ist das auch nicht mehr, so wie es bei Ryanair schon immer ist. Hätte LH nicht nötig gehabt und war reine Gier.