Findet ihr es ungewöhnlich wenn Nicht-Studenten in der Mensa essen?
Manchmal sehe ich da alte Leute, Schulkinder etc. Also viele Leute, die nicht an der Uni eingeschrieben sind.
14 Antworten
Ist doch offen für alle, dann kann dort auch jeder hin zum essen.
Wenn das Angebot sich an alle richtet, wäre es eher ungewöhnlich, wenn es nicht wahrgenommen würde.
woher weißt du, dass die älteren nicht eingeschrieben sind? es gibt auch "rentner" studiengänge. manche studierende haben eben auch kinder und gerade in den ferien bekommt man das so gut unter einen hut.
Nein, wahrscheinlich müssen die auch essen und den Mensabetreiber freut es.
Was hat das mit ungewöhnlich zu tun, wenn diese Mensa auch für andere frei zugänglich ist, jeder dort essen darf!?!
Ach dann bilde ich mir das wohl nur ein, dass ich in einer behördlichen Kantine in HH regelmäßig essen gegangen bin.
Und genauso gibt es auch Mensas, die für die Öffentlichkeit freigegeben sind!
"Ja, einige Mensen sind für die Öffentlichkeit zugänglich, oft jedoch mit Einschränkungen wie der Notwendigkeit einer Mensacard oder der Bezahlung per Karte. Viele Mensen sind primär für Studierende und Bedienstete der Hochschulen konzipiert, aber es gibt auch Ausnahmen, bei denen Nicht-Studierende essen können. Prüfen Sie die Regeln des jeweiligen Studentenwerks, da die Zugänglichkeit von Ort zu Ort variiert. "
Ist bei uns auch so. Man braucht eine Bezahlkarte der Uni als Gast. Studenten haben die Zahlfunktion auf ihrem Studentenausweis.
Man zahlt eine kleine Gebühr für die Karte und die Preise für Gäste sind etwas höher.
Bei uns kann man sogar in der Kantine vom Polizeipräsidium als Gast essen. Ist also auch öffentlich zugänglich.
Wir mussten in der Behördenkantine 1 Euro mehr zahlen, richtig!
War aber dennoch sehr günstig.
Mensas sind nicht frei zugänglich. Genauso wie viele behördliche und betriebliche Kantinen.