Findet ihr es gefährlich, dass Deepfakes immer besser werden?
Ich kam über eine Antwort in einer anderen Frage drauf, da ging es darum, dass Fakenews viel zu schnell unhinterfragt geteilt werden. Zugleich werden Deepfakes ja immer besser und sehen mittlerweile teils ziemlich echt aus. Was mir da ein wenig Sorgen macht: Wenn jemand mit einem Deepfake versucht, einer anderen Person böswillig etwas Schlimmes in den Mund zu legen, ist das überspitzt gesagt schlimmstenfalls schon durchs halbe Internet geteilt worden, ehe jemand stutzig wird und sagt: Moment, da stimmt doch was nicht!
Was denkt ihr über das Thema?
6 Antworten
Das ist kein ganz neues Phänomen. Photoshop gibt es bereits seit 30 Jahren oder so und Fakes genauso lang. Man braucht mehr Übung mit Photoshop und die Anzahl der Leute die Fakes erstellen können ist niedriger, aber Meinungsmache wird schon lange mit Fakes betrieben, und Bilder werden auch vor Gericht von Gutachtern geprüft.
Das stimmt natürlich. Viele trauen aber einem Video denke ich noch eher als einem Bild.
Ja das wird leider immer besser und ist teilweise so gut wie nicht mehr erkennbar.
Es reicht ja schon an vorhandenen Reden die Person was anderes sagen zu lassen und dazu eben gestik/Mimik mit deepfake.
Klaro. Man sollte es strafrechtlich verfolgen. Das ist rufschädigend.
Absolut. Vor allem werden Deepfakes ja auch verwendet, um Frauen entgegen ihren Willen zu verobjektifizieren. Auf YouTube findest du eine Reportage zu pornographischen Deepfakes, die zwei große Youtuberinnen betrafen. Von der einen war ich sogar Abonnent.
Das ist echt furchtbar :-( Und ist ja auch nur ein Beispiel von vielen, wo man das für üble Dinge nutzen kann. Im privaten Bereich kann man wen mobben, indem man peinliche Deepfakes verschickt, und wenn es um Personen des öffentlichen Lebens geht, kann es zu Diffamierungen kommen, das ist alles schon ziemlich bedenklich.
Ja besonders bei Menschen, die sich daran gewöhnt haben Informationen aus zweifelhaften Quellen zu beziehen sind Deepfakes sicherlich eine Gefahr. Seriöse Medien bedienen sich jedoch auch Formen der Manipulation, wenn auch mit weitaus subtileren Methoden um Informationen zwar nicht zu faken, dafür aber um von manchen Themen abzulenken, oder einseitig zu berichten, zu polarisieren, ohne dabei auf mehrere verschiedene Sichtweisen einzugehen.
Ja, das ist das Problem. Als sie noch schlecht waren, hat man es oft recht schnell enttarnt, aber so viele Leute hinterfragen nichts, und wenn es dann noch echt aussieht, ist vermutlich schnell ne Hetzkampagne losgetreten ... Sehr bedenklich.