Erzeugt Machismo Minderwertigkeitskomplexe bei Männern?
Wir kennen sie, die Männchen, die betont lässig, locker, cool sind, immer einen lockeren Spruch auf den Lippen haben, Frauen eher als Verbrauchsmaterial sehen, mit ihrem body-count prahlen und Diskussionen bevorzugt mit Fäusten denn Argumenten führen.
Es gibt ja Kulturen, die so ein Männlichkeitsbild prägen. Insbesondere der Umstand, dass diese Herren kaum Widerworte von Frauen ertragen können und schnell gewalttätig werden, könnte auf einen so kompensierten Minderwertigkeitskomplex deuten.
Ist es vielleicht so, dass der Hang und der Zwang, seine Männlicheit so zur Schau zu stellen, immer im Wettkampf mit anderen Männchen zu stehen, die meisten so auch Niederlagen erleben, die als Demütigung erfahren werden ("Respekt Bro, zeig mir Respekt!") zu Ängsten und Komplexen führen?
4 Antworten
Erzeugt Machismo Minderwertigkeitskomplexe bei Männern?
Nein, ich denke nicht das Machismus zu Minderwertigkeitskomplexen führt. Wenn dann ist es eher umgekehrt, also das Minderwertigkeitskomplexe zu einem Macho Verhalten führen können um die eigenen Schwächen/Unsicherheiten zu verbergen. Minderwertigkeitskomplexe haben aber i.d.R. psychologische Ursachen.
Beim Machismus werden Eigenschaften, die kulturell mit dem Männlichen assoziiert werden, überschätzt und Eigenschaften, die mit dem Weiblichen assoziiert werden, herabgewürdigt. Findet sich vor allem in südlichen Ländern, in denen meist auch noch die traditionellen Rollenbilder vorherrschen.
Macho Verhalten ist übrigens kein rein männliches Phänomen, es findet sich auch bei Frauen. Es äußert sich bei ihnen nur etwas anders. Ist z.B. auch in der Feministinnen Szene häufig zu beobachten.
ich würde den schuh eher andersrum anziehen. wer minderwertigkeitskomplexe hat, neigt zu so einem verhalten.
Ja, es wird nicht gelehr, weil die Normen für männliches Verhalten anders sind ...
Ja und ich denke, dass diese Männer vielleicht früher auch Gewalt abbekommen haben, statt ein Argument. Ich meine es ist oft so, dass Männer aus dem orientalischen Raum oder Männer mit strengen Eltern eher dazu neigen, teilweise gewaltbereiter sind und nach einem Konter sofort mit Gewalt drohen.
Das ist überzeugend dargelegt. Wer Demütigung und Niederlagen erfährt oder davon bedroht ist, verhält sich vielleicht ganz schnell so. Andererseits gibt es in solchen Kulturen auch "normale" Männer
Das ist ja jetzt die Frage ... in manchen Gesellschaften ist das ja die Norm für männliches Verhalten. Da würde ih doch eher denken, dass der Zwang den Komplex auslöst als anders herum