Erst wollen die der AfD das Wasser abgraben, und jetzt stärken sie sie nun. Merken die das eigentlich nicht?

7 Antworten

Nein, von denen merkt keiner mehr etwas. Allen voran Friedrich Merz. Er wollte die AfD halbieren und hat sie stattdessen in Rekordzeit verdoppelt. Offenbar hat ihm das aber nicht gereicht, denn er ist drauf und dran, es erneut zu machen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

Also die Entscheidung im Bundestag stärkt die AfD nicht. Der Weg dorthin hat sie gestärkt.

Demokratie braucht vertrauen, Diktaturen brauchen Angst. Wenn man so sehr auf das Vertrauen scheißt, braucht man sich um das Ergebnis nicht bemühen. Deswegen sah und sehe ich in der AfD nicht die Ursache sondern nur ein Symptom. Die Ursache und das Kern des Problems sind die "etablierten" Parteien. Das waren sie schon immer, nur gibt es jetzt eine Partei welche die Protestwähler dankend auffängt. Sieht man auch am Parteiprogramm oder an den Plänen der AfD Politiker. Denn mehr als Motzen haben die nicht drauf. Einen großen Plan wie es besser geht sehe ich bei denen nicht.

Was ich super lustig finde sind die Demonstranten. Vor der Wahl demonstrieren alle gegen Rechts und ein mögliches Unrecht das von Rechts kommen könnte. Jetzt wo wirklich etwas schlimmes passiert und das deutsche Sparschwein ohne großen Plan geschlachtet wird ist niemand auf der Strasse.


Kleidchen2  21.03.2025, 13:50

Was ist denn Schlimmes passiert?

Kleidchen2  21.03.2025, 13:55
@ThomasWeuster

Ich seh nichts Schlimmes. Im Gegenteil. Gut ist das große Paket für Infrastruktur und Klimaschutz sowie das Bw-Paket.

ThomasWeuster  21.03.2025, 14:00
@Kleidchen2

Schlimm das wenig bis gar nichts in die Bildung fließt.
Schlimm das die gebrochenen Aussagen vor der Wahl einfach so geschluckt werden. Da frage ich mich - kann man mit einer Partei zusammenarbeiten die so dreißt lügt?
Schlimm das man ein Paket mit einem Bundestag durchboxt obwohl das Volk längst einen anderen möchte und entsprechend gewählt hat. Allein das ist für mich ein so übles aufs Demokratie kacken, dass es einfach zum Himmel stinkt. Da braucht man sich über steigende AfD Prozente nicht wundern.
Außerdem ist die Idee ja "nur" irgendwas mit Infrastruktur und Klimaschutz zu machen. Was, wie, wo, wieviel. Wahrscheinlich kippt man es einfach in die Kanäle die es jetzt schon gibt wo es dann versickert.
Ich sage dir jetzt, dass Geld wird einfach so an Deutschland vorbei fließen und so gut wie nichts bewirken. Und in ein paar Jahren steht man vor dem gleichen Problem, hat dann aber kein Sparschwein mehr.

Kleidchen2  21.03.2025, 14:05
@ThomasWeuster

Dass nichts oder wenig in Bildung fleißt, kann man nicht sagen. Dazu müsste auch der Koalitionsvertrag bekannt sein.

Dass der Move von Merz Mist war ist klar und dass er unter volen Segeln absichtlich auf das Riff gelaufen ist, auch. Aber immerhin gab es diese Bewegung.

Die Beschlüsse sind übrigens, auch wenn dir das nicht passt, demokratisch zustandegekommen.

ThomasWeuster  21.03.2025, 14:10
@Kleidchen2
Die Beschlüsse sind übrigens, auch wenn dir das nicht passt, demokratisch zustandegekommen.

Ob mir das passt oder nicht habe ich nie behauptet. Bitte leg mir nichts in den Mund, ich tue es ja auch nicht. Auch habe ich nie behauptet es wäre undemokratisch.
Es stinkt zum Himmel (schrieb ich auch) und ich bezweifle das es das große Volk versteht. Denn obwohl ich glaube viel Ahnung von Politik und Recht zu haben, ich wusste auch nicht das sowas möglich ist. Und jetzt erklär mal einem einfachen CDU Wähler, dass dieser Move vollkommen okay ist und das auch noch unter dem Schirm der "Wahllüge". Ich verstehe jeden der von der CDU zur AfD wechselt.

Kleidchen2  21.03.2025, 14:26
@ThomasWeuster

Warum man von der CDU zur afd wechseln sollte, besonders als Demokrat, erschließt sich mir nicht.

Allein das ist für mich ein so übles aufs Demokratie kacken, dass es einfach zum Himmel stinkt.

Das ist nicht ein Ausdruck dafür, dass du das Verfahren für demokratisch hältst.

Ich bin über Merz extrem sauer. Denn er hat zumindest das letzte Jahr mit deiner Schuldenbremse die Ampel erwürgt, hat falsche Wahlversprechen abgegeben und die Vorschläge, die jetzigen Pakete VOR der Wal zu schnüren und abzustimmen, ausgeschlagen. Das ist sicherlich nicht die feine Art, zumal er auch noch mit der afd abgestimt hat.

Das wrd ihm immer wieder auf die Füße fallen.

Aber von der Sach her ist das jetzige Ergebnis richtig.

ThomasWeuster  21.03.2025, 14:33
@Kleidchen2

Ich habe nirgends geschrieben dass man die AfD wählen SOLL, sondern das ich es verstehen würde. Niemals würde eine Wahlempfehlung geben. Das schränkt meiner Meinung nach schon den demokratischen Gedanken ein. Es soll jeder wählen was er mag oder eben gar nicht wählen, was auch eine Wahl ist. Nur sind manche Phänomene erklärbar, ob einem das passt oder nicht.

Das ist nicht ein Ausdruck dafür, dass du das Verfahren für demokratisch hältst.

Stimmt, aber ist halt auch kein Ausdruck dafür, dass ich es für nicht-demokratisch halte, was du mir in den Mund legen willst, was btw. auch stinkt.

Bei Altparteien ist nun mal die Devise "Nach der Wahl ist vor der Wahl".

Der Wähler muß nur noch nachdenken ob er es weiter mit sich machen lässt und vor allem sollte er sich nach 4 Jahren an die Verarsche der CDU wegen Schuldenbremse und Migrationspolitik erinnern.

Es ist schon mutig Politikern so viel Scharfsinn zuzurechnen.

Warum sollten sie die AfD schwächen wollen? Es ist das was alle wollen, aber keiner traut sich es zu sagen.

Es wurde getan, was getan werden muss. Wir müssen aufrüsten, ob wir das wollen oder nicht. Wenn die AfD Putin lieber in den Hintern kriechen will, ist das ihre Sache. Auch die wird früher oder später schon noch merken, wem sie da auf den Leim gegangen ist.