Erinnert ihr euch an die "Republikaner" in Deutschland?

2 Antworten

Ja. Sie hatten bei der LTW in Berlin 1989 ca. 7,5% und zogen in den Berliner Senat ein.

Da gab es große Proteste und Empörung in Berlin, besonders als Gerüchte aufkamen daß angeblich besonders viele Berliner Polizisten damals die REP's wählten!

Vorher und danach waren sie aber genauso schnell verschwunden wie Sie kamen...

Mit der AfD hatten Sie aber nix gemein, die AfD gab es da ja noch lange nicht.


Pfiati 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 21:30

Vielen Dank. Hilfreich. Waren sie jemals Bundestag?

Marionetto  23.02.2025, 21:33
@Pfiati

Regulär gewählt nicht, nein.

Aber für eine andere Partei hineingewählt und danach zu den REP's gewechselt...ja!

Pfiati 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 21:40
@Marionetto

Okay. So habe es ich iwie im Kopf. Ich lebte in den 90ern in D. Bin Ami.

Wären sie damals, politisch gesehen, mit der heutigen AfD zu vergleichen?

Danke dir.

CareIDeLeeuw  23.02.2025, 21:48
@Pfiati
Wären sie damals, politisch gesehen, mit der heutigen AfD zu vergleichen?

Kommt drauf an. Das Liberale Lager der AfD ausgenommen: bei ihrer Gründung schon. In den späten 80igern teilweise, war sie dann eher mit den extremen Strömungen im AfD Flügel oder durchweg extremen Parteien vergleichbar - auch wenn es das Personal nicht war.

Ab 94 bis Mittlerweile, seit dem die Extremen weg sind (und zur AfD teilweise), schon wieder eher mit der normalen AfD. Das reine Programm auf dem Papier der AfD ist aber wirtschaftlich deutlich rechter als die Reps es je waren.

Marionetto  23.02.2025, 21:52
@Pfiati

Ich weiß das nur, weil ich damals im ehemaligen Westberlin aufgewachsen war!

Ich glaube so ein Vergleich wäre zu ungenau. Damals waren ganz andere Verhältnisse in D. als heutzutage, und Deshalb ist die AfD heute ganz anders motiviert entstanden als früher die REP's...denke ich.

Alles gut! 😉

Die Republikaner waren ein Sammelbecken eines intellektuelleren Kreises aus ex NPD Vorfeld (also extremen), ex CDU/CSU lern und nationalistischen/nationalkonservativen Gruppen die vorher politisch nicht aktiv waren.

Es gab in der Partei einen Machtkampf den zwischenzeitlich die Extremen gegen die Nationalisten gewonnen haben. Bis der ex NPD ler Schönhuber final aus der Partei gedrängt wurde. Danach waren die Reps auch nicht mehr extrem, aber hatten keine Strukturen und keine Leute mehr - da viele nach dem ermüdenden Kampf ausgetreten waren oder keine Lust mehr hatten da es ja auch keine reinen Berufspolitiker waren.

Die Partei gibt es heute noch als nationalkonservative Kleinpartei. Aber vollkommen unbedeutend, schlecht strukturiert und aufgestellt.

Die Parallele zur AfD ist ähnlich von der Zusammensetzung, auch die AfD ist ein Sammelbecken. - da kommt dann halt das moderne liberale/libertäre Lager dazu. Es gibt Kräfte im nationalen Lager der AfD (bzw der extremen Strömungen intern) die ehemals bei den Republikanern mit dabei waren - innen oder außen - und die Extremen dort gepusht haben. Leute wie Höcke, Kalbitz und Kubitschek.

Der Unterschied ist halt, dass damals diese noch eine komplette Deutungshoheit über sämtliche Plattformen hatten da eine nationale Partei abseits der Union und abseits von Extremen in DE Neuland war und diese Leute daher ihre Fäden halten konnten intern. Heute läuft zwar noch einiges über diese Plattformen wie von Kubitschek zb aber es ist viel heterogener und breiter.

Damals konnten diese drei genannten eher offen extrem agitieren und agieren und sagen ,, wir sind die normalen Nationalkonservativen " - weil es sonst kaum Gegenstücke gab (die sind eher weiter bei der Union versauert ). Heute müssen sie sich eher so geben wie eben nationalkonservative wie Krah oder Jongen um da nicht rauszufallen. Dennoch ich deren Einfluss auf zb das Vorfeld zu groß: die Agitation, die Suggerierung von Idealen die ohne extrem gar nicht machbar wären, das auch interne schwarz/weiß bzw Freund/Feind denken etc.

Einer der Gründe warum die AfD bis heute von ihren Schwesterparteien in Europa für weitgehend - naja nennen wir es mal so - inkompatible und vor allem unzurechnungsfähig und schlecht aufgestellt bezeichnet wird.

Die Parteien haben also sicherlich Ähnlichkeiten und sich wiederholende Muster bis zu einem Punkt - sind aber nicht identisch und hatten als Parteien selbst nie etwas miteinander zu tun.


Pfiati 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 21:42

Nice. Brauche Zeit, das zu lesen. Vielen Dank.