Ebook oder normales Buch?

13 Antworten

Ebooks, wenn ich unterwegs bin. Man hat nie mehr als etwa 300g mit sich rumzuschleppen und kann auf einem Reader seine ganze Bibliothek dabei haben. Zuhause allerdings - da mag ich "normale" Bücher lieber.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

100 Pro normale Bücher! Die Haptik und der Geruch ist mir beim Lesen auch wichtig. Außerdem das richtige Umblättern nicht Wischen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nordseefan  24.06.2024, 08:25

So ähnlich habe ich es auch geschrieben.

Eigentlich mag ich echte Bücher immer noch lieber, aber tatsächlich habe ich auch die App vom Amazon Kindle runtergeladen und habe dort auch etliche Bücher gespeichert, einfach für den Urlaub und manchmal ist es tatsächlich einfacher auf dem Handy zu lesen weil man eben nur noch auf dem Bildschirm tippen musst um um zu blättern.

Also das geht in jeder Sitz- oder Liegeposition

Ich als Leseratte bevorzuge ein normales Buch, nur schon der Geruch ist besser. 😂

Irgendwie motiviert mich das mehr?!

Außerdem fühlt es sich viel Qualitativer an.

Klar, teurer ist es schon aber ich finde wenn man ein Bich besonders mag lohnt es sich auf jeden Fall. 😊

LG

Woher ich das weiß:Hobby

eReader sind mir lieber.

Der Geruch, das Umblättern, das Anfassen.

— Und wie wäre es mit dem Lesen?

Ich kann die Argumente von manchen hier nicht nachvollziehen.

Bücher kaufe ich mir ausschließlich und allein wegen ihres Inhalts. Ich lese Bücher. Ich rieche nicht an ihnen und ich befummle sie auch nicht.

eReader sind klein, handlich, umweltfreundlich, meist wasserbeständig und sehr sehr praktisch.

Ich kann für meinen Teil keinen einzigen Grund erkennen, der für meine Person den Kauf eines gedruckten Buches befürworten würde.