Die Deutschlandwahlen für die Jugendlichen U18 sind raus!

6 Antworten

Da nicht repräsentativ, ist das vollkommen ohne Aussagekraft. Bzw. hat die selbe Aussagekraft, wie eine Umfrage hier.

Was denkt ihr?

Nicht viel, weil im wesentlichen nur in urbanen Ballungszentren diese Wahl stattgefunden hat. Schaue dir doch einfach die Karte der Wahllokale an: https://wahlen.u18.org/bundestagswahl/wahllokale

Im gesamten ländlichen Raum findest du fast kein einziges Wahllokal der U18 Wahl. Im Saarland exakt 0 Wahllokale dafür. Aus Niedersachsen gab es insgesamt gerade einmal 5.000 der 166.000 Stimmen. In Niedersachsen leben aber nicht nur 3% der Bevölkerung, sondern 10%.

Deswegen geben die Initiatoren der Wahl auch selbst zu auf ihrer eigenen Website:

Die Wahlergebnisse sind nicht als repräsentativ für junge Menschen zu verstehen.
Woher ich das weiß:Recherche

Die Ergebnisse sind nicht repräsentativ. Steht unten links.

Unter anderem, weil die Wahllokale eher in Ballungsräumen zu finden waren, als in ländlichen Regionen. Im Saarland zB gibt's gar kein Ergebnis, weil dort kein Wahllokal vorhanden war.


Lediglich eine Momentaufnahme. In diesem jungen Alter ändern sich auch politische Überzeugungen noch relativ schnell. Ich kann mich noch sehr gut an die Jahre erinnern, in denen die Piratenpartei bei den Jugendlichen total in war. Und heute?

Einen Promilleanteil einer Bevölkerungsgruppe zu befragen und anhand dessen ein Meinungsbild zu konstruieren, ist wissenschaftlich blödsinnig, wenn nicht gar unseriös.

Bei der sogenannten Sonntagsfrage zum Beispiel werden von Forsa & Co. nur ca. 2500 Leute befragt. Das sind 0,004 % aller Wahlberechtigten. Gerundet also 0,00. Fehlen aber noch fast 60 Millionen Wähler, deren Meinung man nicht kennt. Die gewonnenen Erkenntnisse aus so etwas sind wertlos.