Die 5-minuten-Regel bei Welpen
Immer wieder lese ich, das Welpen nur 5 Minuten pro Lebensmonat Gassi gehen sollten.
Die „5 Minuten pro Lebensmonat“-Regel für Welpen ist eine überholte und nicht mehr empfohlene Faustregel, die von Tierärzten als Unsinn bezeichnet wird, da sie eine Überforderung vermeiden soll, aber auch eine Unterforderung des Hundes und deren Folgen wie Unruhe und Gelenkschäden begünstigen kann. Stattdessen ist es wichtiger, auf die individuellen Signale des Welpen zu achten und ihm ausreichend Ruhe zu gönnen, kurze, aber häufige Spaziergänge zu machen und die Belastung an den Charakter des Welpen sowie an die Rasse anzupassen.
Euer Welpe wird euch zeigen, wenn er müde ist.
1 Antwort
Der Welpe zeigt eben viel zu spät an wenn er müde ist, denn es liegt in der Natur eines Welpen das er seinem Leittier folgt .... in der Natur ist es mit einem Todesurteil gleich zu setzen wenn der Welpe sein Leittier verliert, deswegen wird er immer versuchen auch über die Erschöpfung hinaus diesem zu folgen.
das sollte sowiso selbstverständlich sein, aber die Aussage das der Welpe zeigt wenn er müde ist finde ich gefährlich, gerade wenn es unerfahrene Hundehalter sind und auch nicht jeder Welpe zeigt Erschöpfung gleich, Schnauzer zum Bsp. muss man meist bremsen, da hab ich schon gehört das die Tiere so unermüdlich gespielt haben das sie dann beim spielen einfach umgekippt sind so in der Art: Besitzer 1x geht noch, der macht ja noch mit... und dann war es das.
Deshalb sollte man den Welpen auch beobachten.