Deutschland braucht mehr "Wir-schaffen-das"
Ich weiß vielen platzt bei dem Satz dierekt die Hutschnur.
Aber ich meine unabhängig davon was man von der Politik der Kanzlerin halten mag, das war das beste was sie je gesagt hat.
Garnicht in Bezug auf Flüchtlinge und Migration sondern ganz allgemein.
Wir Deutschen sind Weltmeister im Jammern, Zaudern und Angst vor der Zukunft haben.
Mehr selbstbewusste Zuversicht und Glaube daran, dass die Probleme vor denen man steht bewältigt werden können, würde meiner Meinung nach dem Land gut tun. Und uns auf jeden Fall eher vorann bringen als das ständige Gejammer wie schlecht alles geworden ist.
(P.S.: das soll keine Frage sein sondern eine Diskussion anregen.)
5 Antworten
Sehe ich genau so. "Wir-schaffen-das" ist als Ziel. Die Voraussetzung für erfolgreiches Handeln und ein selbstverständnis einer Gesellschaft.
"Wir haben so vieles geschafft – wir schaffen das!"
Vertrauen in die eigene Gesellschaft. -> Wir sind fähig, Herausforderungen zu meistern
Deutschland braucht mehr "Wir-schaffen-das"
Ja braucht Deutschland.
Nur nach einer Ankündigung müssen eben auch Maßnahmen folgen. Und daran sind sowohl Merkel als auch Union bisher gescheitert.
Vielleicht sollte man dieses Slogan auf einen anderen Bereich anwenden, z.B. auf die schwächelnde Wirtschaft - dann könnte er zukünftig vielleicht positiver wahrgenommen werden.
Ich sehe es genauso. Diese Dauerpessimissten und -nörgler gehen mir schon länger gegen den Strich. Zumal sie fast immer nur alles zerreden und behindern ohne das Kritisierte durch was Besseres zu ersetzen oder neue Denkanstöße zu bieten. Sie legen alles nur lahm und dann passiert gar nichts mehr. Darüber wird dann wieder nur gemotzt und nach Schuldigen gesucht. Nie nach Lösungen oder Motivation.
Diese Attitüde: Just do it! - Wir schaffen das!
Ist sicherlich eine gute Idee, um Stau in vielen Bereichen abzubauen.