Darf man eine Beziehung anfangen, wenn man nicht in sie verliebt ist?
Hallo
mal eine Frage wie ihr das seht.
Ich habe bisher erst eine Freundin gehabt, mit Mädchen habe ich mir immer schwer getan, in der Schulzeit hatte ich generell keinen Erfolg, ein paar mal wollten Mädchen was von mir von denen ich nichts wollte.
Später dann im Studium habe ich meine bisher einzige Freundin kennen gelernt. Es war so, dass wir uns über den Freundeskreis kennen gelernt haben und mir vorgekommen ist dass sie interessiert ist. Ich habe sie dann ein paar mal gefragt ob wir uns zu zweit treffen, was wir auch gemacht haben.
Ich finde sie optisch so mittelmäßig, allerdings war ich nie verliebt in sie. Irgendwann habe ich sie dann aber dennoch mal angegraben und auch Erfolg gehabt.
Anschließend waren wir etwa ein dreivierteljahr zusammen, sie hat Anfangs öfters mal was darüber geredet über unsere Zukunft (wohl im Glauben dass das eh ewig hält). Zu Beginn haben wir uns sehr oft getroffen, meine Jungfräulichkeit habe ich auch durch sie verloren. Am Anfang sind wir fast täglich miteinander irgendwo abgehangen.
Irgendwann später hat sie angefangen davon zu reden, dass das in ihren Augen keine gescheite Beziehung ist und hat mich immer wieder mal kritisiert.
Unter anderem hat sie immer gesagt dass ich für mein Studium so viel Zeit brauche, ich habe ihr gesagt dass ich das halt nicht ändern kann weil ich im Semester die 60ects machen muss. Aber wir haben uns eh oft getroffen.
Ich habe aber eh von Anfang an gewusst dass ich nicht in sie verliebt bin und mir auf Dauer keine Beziehung vorstellen kann.
Irgendwann nach einer Zeit hat sie dann Schluss gemacht.
Allerdings sind wir im Guten auseinander gegangen und haben uns später auch immer mal wieder getroffen, aber halt nurnoch rein freundschaftlich.
Sie hat irgendwann gesagt dass das echt keine gescheite Beziehung war, womit sie ja auch recht hat. Dennoch bin ich rückblickend froh mit ihr etwas angefangen zu haben um halt auch mal eine Beziehung gehabt zu haben. Somit kann ich mitreden wenn andere über dieses Thema reden und ich habe halt Ahnung und davor hat es schon an meinem Selbstbewusstsein auch genagt weil ich schon auch sorge hatte nie eine Freundin zu finden, auch wenn ich jetzt eh wieder keine finde, bzw. es halt wohl noch dauern wird aber sicher irgendwann wieder mal passen wird.
Mich haben generell schon sehr viele Mädels gekorbt, sowohl zur Schulzeit als auch bevor ich sie kennen gelernt habe als auch nachdem sie schluss gemacht hat.
Ich würde selbst mal sagen dass ich nicht so übel aussehe, eher groß und muskulös und trotzdem schlank.
Dennoch die meisten korben mich nach wenigen Treffen.
Wie seht ihr das?
3 Antworten
Frag doch die nächste einfach mal warum sie dich korben.
Und vielleicht fragst du deine Ex,warum sie denkt,dass das keine gescheite Beziehung war.
Ich spekuliere ,dass du evtl etwas unsicher wirkst und/oder dich nicht verstellen kannst.Wenn du die Frauen nicht wirklich toll findest,merken sie das vielleicht.
Und natürlich darf man eine Beziehung eingehen,wenn man nicht total verliebt ist.Aber man muss den anderen schon mögen und irgendwie auf einer Wellenlänge sein.Und Respekt ist wichtig.Mit irgendwem zusammensein,den man nichtmal besonders mag ist keine gute Idee.
Ja darf mann. Sehe kein Problem darin. Wenn man sich gut versteht und auf einer Wellenlänge ist darf man auch eine Beziehung anfangen ohne das man groß verliebt ist.
Geh doch bitte mal in dich und hinterfrage warum das bei dir so ist.
Vielleicht hattet ihr euch in der Beziehung zunehmend entfremdet durch unterschiedliche Ansichten vom Leben und einer gemeinsamen Zukunft.
Es gibt auch freundschaftliche Beziehungen. Man muss nicht immer verliebt sein obwohl dies natürlich schöner und angenehmer ist.
M / 18