Braucht man überhaupt noch Winterreifen am Auto?
Braucht man noch Winterreifen am Auto ?
6 Antworten
Sofern Du bei winterlichen Bedingungen ohne passende Bereifung erwischt wirst schon. Falls Du NIE unter winterlichen Bedingungen fahren wirst, dann nicht.
Richtige Winterreifen braucht man nur, wenn man richtige winterliche Verhältnisse hat. Also für Bergbewohner oder solche die mehr oder weniger oft da hinfahren.
Flachlandtiroler fahren besser mit Ganzjahresreifen. Denn auf trockener und nasser Straße bei 10 Grad sind diese besser als reine Winterreifen. Und somit auch sicherer.
Ich habe als GJR den aktuellen Testsieger vom ADAC drauf. Die sollen sogar besser auf Schnee sein, wie die meisten reinen Winterreifen, haben die Testergebnisse gezeigt.
Es ist also nicht nur eine Frage der Reifenart sondern auch des Herstellers und der Qualität.
Es gibt in Deutschland nur eine "situative" Winterreifenpflicht.
Wirklich wetterlich bedingt Brauchen ist das eine, aber gesetzlich bedingt das andere.
Wetterlich würde ich sagen, dass es um Norden eher weniger nötig ist, dafür im Süden eher mehr.
Gesetzlich ist es allerdings vorgeschrieben, dabei ist es aber nicht vorgeschrieben zu welchen Zeiten oder Monaten. Gesetzlich gibt es die sogenannte situative Winterreifenpflicht welche eben bei Dingen wie Glatteis, Matsch, Reifglätte oder so gibt. Das heißt es kommt auf das Wetter und die Verhältnisse drauf an, ob man nun Winterreifen drauf haben sollte oder nicht.
Ist halt sonst ziemlich wichtig zu beachten, da man sonst Bußgelder oder ähnlcihes bekommen könnte.
Hab ich mal kurz gegoogelt
Ich schon, andere vielleicht nicht.
Ganz richtig stimmt