Bist du ins Gefahr geraten?

4 Antworten

Das ist unmöglich, denn ins heißt ja in das, und der Artikel von einem femininen Wort muß ja die heißen (Akk Sg).

In den allermeisten Fällen verwendet man hier aber gar keinen Artikel. Das ist idioma­tisch, und ich kann Dir nicht erklären, warum das so ist; man sagt ja z.B. mit sehr ähn­licher Bedeutung in die Bredouille “in eine schwierige Lage”.

Wenn die Gefahr näher spezifiziert ist, dann steht durchaus ein Artikel: Bist Du auch in die Gefahr gekommen, daß Du ausrutschst? Wenn die Gefahr vorher spezifiziert wird, dann kommt allerdings eher diese, z.B. Er hat sich bei Aufgabe 5 verrechnet. In diese Gefahr wäre ich auch fast gekommen, aber glücklicherweise habe ich dann doch aufgepaßt.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Pfiati 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 20:59

Okay, ICC. Aufgeklärt, Danke dir.

Das ist schon Deutsch. Aber kein richtiges

ne, das "s" stimmt nd


sumpfbub  19.01.2025, 20:15

Mit so einer Antwort wirkst Du nicht wirklich kompetent. Die Frage ist zwar halbwegs korrekt beantwortet, aber drei Fehler in dieser kurzen Aussage hättest Du vermeiden müssen.

Pfiati 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 20:31
@sumpfbub

Ist okay. Habe es verstanden.

Besser ("deutscher") wäre:

"Bist Du in Gefahr gekommen".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Pfiati 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 20:52

Kommst wie gerufen.

Geht: Bist du in die Gefahr gekommen?