Biotechnologie, Biochemie, Molekularbiologie?
Hallo,
ich werde mein Abitur nächstes Jahr machen und deswegen versuche ich, mich endlich für einen Studiengang zu entscheiden. Ich interessiere mich sehr fürs Fach Biologie.
In der Zukunft möchte ich auch an Wirkstoffforschungen oder Entwicklungen der Techniken z.B. zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung teilnehmen und wahrscheinlich in Deutschland arbeiten. Die Studiengänge Biotechnologie, Biochemie und Molekularbiologie erscheinen relevant dazu. Ich habe gelesen, dass im Biochemie-Studium der Schwerpunkt eher auf Chemie als auf Bio liegt, und das bringt mich ins Zweifeln.
Außerdem lese ich überall, dass die Berufsmöglichkeiten in diesen Studiengängen, besonders in Biotechnologie, sehr wenig sind. Viele Forscher sind auch unzufrieden mit ihren Jobs und Gehältern.
Was sind die Unterschiede dieser Studiengänge? Welcher passt mir am besten? Sind diese Felder wirklich nicht befragt, wie ist der Arbeitsmarkt? Wäre es besser, Biochemie als Bachelor und Biotech als Master zu wählen, damit die Berufschancen steigen? Es wäre prima, wenn jemand mit Erfahrung in diesen Feldern helfen könnte.
1 Antwort
Ich finde dabei interessant, wie das Leben funktioniert.
The Inner Life of the Cell by Harvard and HHMI narrated by Tydell