Beziehung trotz unterschiedlicher Herkunft und Religion
Hallo ihr Lieben 🥰
Ich würde gerne die Meinung von Außenstehender zu folgendem Thema hören:
Mein Freund und ich sind seit knapp einem Jahr zusammen.
Er ist Moslem und er und seine Familie sind sehr gläubig. Ich bin zwar christlich aufgewachsen, doch sowohl ich als auch meine Familie sind nicht besonders gläubig.
Seine Eltern sind aus Weißrussland und haben dort auch lange gelebt, seit 22 Jahren sind sie in Österreich.
Mein Freund hatte von Anfang an Zweifel ob es für ihn möglich ist mit einee Frau zusammen zu sein, die nicht die selbe Kultur und Religion hat. Seine Eltern wünschen sich eine Schwiegertochter die die selbe Herkunft, Sprache und Religion hat. Daher hat mein Freund schon von Anfang an, Angst, ob sie mich akzeptieren werden.
Ich lerne seit knapp 2 Monaten Russisch und habe mich mit seiner Kultur und Religion schon stark auseinandergesetzt, um zu zeigen, dass ich sehr offen bin und kein Problem damit habe Kompromisse bei Traditionen, Festen oder anderen Dingen einzugehen. Ich finde es schön Neues zu lernen und mich damit zu beschäftigen.
Doch leider habe ich das Gefühl, dass mein Freund und seine Familie nicht so offen sind, und in manchen Punkten fast schon "rassistisch" sind.
Beispielsweise als das Thema aufkam, welche Namen schön sind und wie wir vielleicht mal unsere Kinder nennen wollen würden, kam direkt die Aussage, dass Österreichische Namen hässlich sind und als Beispiel für schöne Namen kamen dann Namen Islamischer Herkunft. Damit habe ich erstmal gar kein Problem, es ist mir nur aufgefallen, dass trotz meiner Bemühungen, mich in deren Herkunft und Religion zu integrieren, nichts davon zurückkommt.
Es kamen auch schon oft Vorturteile zur Sprache, wie, dass Österreicher so schmutzig und unordentlich sind und dass die Frauen hier nicht wissen wie man in einer Familie lebt und was es braucht Hausfrau und Mutter zu sein. Auch, dass Christentum sei lächerlich und alle in der Kirche seien Pädophil. Ich bin wie gesagt nicht wirklich religiös, dennoch stören mich solche Aussagen wo alles schlecht geredet wird.
Auch die Bekleidung war schon oft ein Streitthema (das haben wir zwar schon überwunden, für den Kontext werde ich es trotzdem kurz ansprechen), beispielsweise ist es nicht okay Leggings zu tragen, oder generell eng anliegende Kleidung.
Ich weiß nicht ob ich bei all dem überreagiere. Aber ich fühle mich oft so als müsste ich mich, meine Kultur und meine Familie verteidigen. Es gab schon oft Streits bezüglich seiner Eltern, dass sie mich schlichtweg nicht akzeptieren weil ich Österreicherin bin. Ich finde, dass das genauso Rassismus ist, wie wenn ich sagen würde, dass alle "Ausländischen" Namen hässlich sind, alle Russen unordentlich sind, deren Feste lächerlich ist, deren Glaube etc. Und ich die Person nicht mag, einfach nur weil er/sie nicht aus Österreich kommt.
Natürlich hat jeder seine Präferenzen wie beispielsweise bei Namen, aber es kommt bei solchen Themen immer direkt eine Verallgemeinerung und das stört und kränkt mich sehr.
Ich versuche die Sprache zu lernen, seine Religion und Kultur zu verstehen, im Gegenzug stoße ich aber immer auf sehr gemeine und unfaire Aussagen. Manchmal frage ich mich dann, ob so eine Beziehung überhaupt funktionieren kann, oder ob es sowieso immer zu mehr Streitpunkten kommen wird.
Abgesehen von dieser Thematik ist alles wirklich schön und ich bin sehr glücklich, ich weiß nur nicht wie wir dieses Thema überwinden können?
Was ist eure Meinung? Hat jemand einen Rat oder eine persönliche Erfahrung die er teilen möchte?
Ich danke euch fürs lesen! Liebe Grüße
4 Antworten
Trenne Dich oder unterwerfe Dich.
Ich rate Dir Dich auf der Stelle zu trennen.
Oder :
Stelle Deinen Freund vor die Wahl, seine Sippschaft oder Du. Dann wirst Du erkennen was und besonders wer ihm wichtig ist.
Ein Mann der DICH liebt entscheidet sich auf der Stelle für DICH.
Für einen Mann der DICH LIEBT bist DU das Wichtigste in seinem Leben - wichtiger als seine Verwandtschaft, wichtiger als irgend eine "Religion" .
Stelle ihn vor diese Wahl - wie er sich entscheiden wird kann ich Dir vorhersagen. Gegen Dich und für die Sippe.
Glaubst Du mir nicht dann tue es einfach - Stelle ihn vor die Wahl.
Oder gib Dich selbst auf und unterwerfe Dich seiner Sippe
Ehrlich gesagt, lass es. Wenn es jetzt schon zu solchen Diskussionen wegen einer Leggings kommt, dann weißt du, was nach der Hochzeit auf dich wartet...
Es gibt immer Familien, die sehr gläubig sind, das ist ok, aber das passt nicht in unsere Welt, bzw. nicht zu dem, was du und ich z.B. unter Freiheit verstehen mögen.
Wenn du eine muslimische Familie hast, die relativ entspannt und westlich leben, ist die Leggings oder auch kurze Hose oder Rock absolut kein Problem mehr, das kenn ich selber nur zu gut. Ich hatte als junger Mensch eine kurze, heute würde man sagen "Situationship" mit einer Muslimin, deren Familie auch extrem gläubig war.. die kurze Zeit war für mich interessant, schmerzhaft (gefühlstechnisch), aber eben auch sehr lehrreich.
Ich könnte mir so jemand nicht zusammen sein
das wird auf Dauer nicht gut gehen
wenn ihm und seiner Familie die Religion und Kultur nicht so wichtig wäre, dann vielleicht. Sie sind aber sehr gläubig. Das ist leider ein großes Problem. Dein Freund hatte ja auch schon Zweifel ob sie dich akzeptieren
Du versuchst es, dein Freund und seine Familie aber leider nicht
Ich würde da auch nicht ständig Kompromisse eingehen.
Du kannst ihn und seine Familie und ihre Einstellung nicht ändern
Auch wenn er sich jetzt geändert hat, spätestens nach der Hochzeit wird er sein wahres Gesicht zeigen. Da gibts soviele Fälle davon. Such mal ihr in den alten Fragen, du wirst auch hier einige krasse Fälle finden
Das Problem ist, dass ich ja versuche offen mit allem umzugehen und, dass ich ja auch kein Problem damit habe, seine Kultur und Religion in unser Leben einzubinden.
Es gibt eben nur gewisse Punkte wo ich keine Kompromisse eingehen möchte oder wo ich eine sehr starke Meinung habe. Beispielsweise haben seine Eltern ihn und alle Kinder in der Familie geschlagen, sehr sehr schlimm, oft mit Gegenständen oder heißem Wasser etc. Wenn er darüber redet äußere ich natürlich meinen Unmut und sage, dass das nicht okay war und dass es auch okay ist, wenn er wütend wäre etc. Er nimmt sie dann jedoch sofort in Schutz und meint, dass es ihn gar nicht mehr belastet und dass sie keine schlechten Menschen sind. Wenn wir streiten und er jedoch direkt sehr laut wird und mich beschimpft und anschreit, sagt er im Nachhinein immer, dass er seine Emotionen nicht unter Kontrolle hat aufgrund seiner Kindheit und der Misshandlung.
Er folgt oft blind seiner Familie, seiner Kutlur oder Religion, auch wenn gewisse Dinge nicht okay sind und geändert werden sollten. Er fühlt sich dann sehr schnell angegriffen obwohl ich überhaupt nicht respektlos sein möchte! Ich liebe ihn und er ist ein toller Mensch, ich weiß nur nicht was ich bei diesen Themen tun soll und wie ich es schaffe, dass wir auf den selben Nenner kommen. :(
Es ist schon so, dass er sich in den letzten Monaten stark gebessert hat und viele Dinge verstanden und akzeptiert hat, also gibt es schon eine Besserung. Dennoch bin ich jedes mal so Verzweifelt wenn es um diese Thematik geht.