Betrug Paypal Freunde und Familie

3 Antworten

Du bis auf einen alten Trick reingefallen. PayPal ist da soweit draußen, da du tatsächlich deine Daten weitergegeben hast. 2FA hätte da geholfen.

Die Strafanzeige ist richtig. Es ist aber unwahrscheinlich, dass die Täter gefasst werden und dein Geld wieder auftaucht.

Erstmal war das mit der Strafanzeige genau richtig - auch wenn Deine Chancen, das Geld wiederzubekommen, eher gering sein dürften. Ich hoffe doch sehr, daß Du Dein Paßwort auch schon längst geändert hast?

ABER: Warum hast Du bei PayPal keine Zweifaktorauthentifizierung eingerichtet? Dann hätten diese Betrüger Dir auch kein Geld klauen können!

Paypal Zugangsdaten rausgegeben = ganz übel !

Hoffentlich hast du die mittlerweile geändert, Account gesperrt.

Anzeige ist wichtig, ein Anwalt hilft erst wenn der Täter ermittelt ist und in Deutschland sitzt. Wenn der irgendwo im Ausland sitzt und nicht ermittelt werden kann sind die Chancen nahe Null !

Mailadresse ist kein Problem, aber das Password gibt man nur auf der Paypal Seite ein, wenn man eine Transaktion abschliessen will. Normalerweise gibt es auch 2 Faktor Authoriserung, d.h. nachdem du eine Zahlung veranlasst hast, einloggen mit Passowort und Emailadresse, musst du das noch auf dem Handy bestätigen.