Behandlungen ablehnen

4 Antworten

Wenn der Patient sich einer Behandlung strikt verweigert, sollte es wegen der Konsequenz schon gute Gründe geben. Ein Vertrauensverlust zum Arzt bedeutet Abbruch der Therapie. Dem Patient wird das vermittelt, er kann sich dann einen anderen Arzt wenden.

Bei mir würde nur ein Medikament getauscht ( das davor nicht vertragen) dann könnte auch die OP gemacht werden , ohne Nebenwirkungen wie bei dem das immer sonst genommen wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es wird mit dem Patienten geredet und zusammen versucht eine Lösung zu finden.

das hängt ganz von der jeweiligen Krankheit ab. Wenn das nicht schwerwiegend ist und der Patient die Behandlung ablehnt dann wird die Behandlung damit halt beendet. wenn es um schwerwiegende Dinge geht, dann werden wohl die Konsequenzen / Folgen einer Nichtbehandlung besprochen oder Alternativen vorgeschlagen. Aber wenn es verschiedene Behandlungsoptionen gibt, dann werden die bereits zu Beginn mit Vor- und Nachteilen dargestellt und angeboten. Also muss das dann für eine weitere Begleitung ohne Behandlung schon wirklich gravierend sein. Ansonsten sagt man dir, du sollst wieder kommen wenn es sich verschlechtert und du dir das anders überlegt hast.