Baut Russland eine potenzielle Abschussrampe für künftige Aggressionen in Richtung Westen?
|
Russland verwandelt die von ihm besetzten Teile der Ukraine in einen riesigen Militärstützpunkt – und in eine potenzielle Abschussrampe für künftige Aggressionen. Genauer:
Die Moskauer Streitkräfte in den besetzten Gebieten, insbesondere in den östlichen Oblasten Donezk und Luhansk, bauen zivile Infrastruktur zu Stützpunkten um, um dort ihre Soldaten unterzubringen, Munition zu transportieren und ihre Drohnen näher als je zuvor an das von der Ukraine kontrollierte Gebiet zu starten.
Eines der deutlichsten Beispiele dafür ist der internationale Flughafen Donezk. Aktuelle Satellitenbilder, die Planet Labs dem Kyiv Independent zur Verfügung gestellt hat, zeigen einen plötzlichen Ausbau der Fundamente des alten Flughafens, der seit über einem Jahrzehnt verlassen war.
Die Ukraine hatte den Flughafen für die Fußball-Europameisterschaft 2012 zu einem der modernsten des Landes umgebaut. Über eine Million Passagiere passierten jährlich das renovierte Terminal, bis 2014 der Krieg in der Region ausbrach.
Der Flughafen war einer der letzten Rückzugsorte für ukrainische Soldaten in Donezk, bis ihn Ende 2014 von Russland unterstützte Partisanen einnahmen und das neue Terminal bis auf die Grundmauern zerstörten. Fast elf Jahre lang lagen die Spuren von Artillerie und Explosionen unberührt auf der Landebahn.
Aufnahmen vom April dieses Jahres zeigen den Flughafen genauso trostlos wie seit seiner Eroberung. Doch Ende Juli haben russische Truppen die Landebahn neu asphaltiert. Kleine weiße Unterstände säumen nun die Landebahn, und auf den Überresten des alten Terminals ist ein neuer weißer Hangar entstanden.
Quelle: Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) aus https://kyivindependent.com/russia-is-turning-occupied-ukraine-into-a-giant-military-base/
4 Antworten
In besetzten Gebieten Stützpunkte zu erreichten ist keine neue Taktik, dies macht man um die Präsenz und Logistik zu verstärken. Natürlich möchte man die Stellung auch halten, also Grundlegend sind sie gerade dazu da um im aktiven Krieg seine Stellung weiter auszubauen und nicht auf Vorbereitung auf einen weiteren Angriffskrieg, weil dazu gehört viel mehr. Außerdem werden die meisten davon auch nach dem Krieg, sollte Russland die Gebiete behalten weiterhin besetzt bleiben um eventuelle Aufstände zu bekämpfen und natürlich sind die ein zusätzlicher Puffer.
Das macht keinen wirklichen Sinn. Der Entfernungsgewinn alleine ist minimal zu den damit verbundenen Kosten.
Dieser Umbau findet wahrscheinlich vorallem deswegen dort statt, weil der Flughafen modern gebaut ist und nicht so runtergekommen und uralt, wie die ganzen anderen russischen Militäbasen.
Ich hab von militärischen Dingen sehr wenig Ahnung. Aber eine Logistik in Frontnähe ist aus meiner sicht unverzichtbar. Möglichst groß und belastbar. Man muss die Wege kurz halten, vor allem wenn die eigenen Soldaten immer weiter vorrücken.
Er konnt doch nicht ahnen das es es jetz vorwärts geht und er Sorge haben muss das die Logistik den Kämpfern hinterherkommt.
Naja,
sie versuchen es jedenfalls.
Lang werden sie daran keine Freude haben,
sobald die Ukraine die Taurus einsetzten können,
wird der Zustand von 2020 wieder hergestellt.
Da hilft nicht mal mehr dicker Stahl-Beton.
Weiteres:
Seit ihre Atom-U-Boot Flotte aus Sowjetzeiten,
von einem Tsunami kalt gestellt wurde,
die zwei neuen Atom-U-Boot ein echter Flop sind,
ist ihre Zweitschlagkraft so gut wie im A.sch.
https://www.youtube.com/watch?v=6S68L6zUZYg
https://www.youtube.com/watch?v=YWIp5PXGb24
Hansi
Das wusste Putin sicher auch schon vor 3 Jahren (als der den damals modernsten Flughafen der Ukraine zertrümmern ließ). Warum besinnt er sich gerade jetzt, seine Truppen dort fest einzugraben und den Flughafen wieder als Startplatz für Flugzeugen brauchbar zu machen?