Angst vor Fußballverein aufgrund von Übergewicht
Hallo, ich bin Larex, 17 Jahre alt, ca. 170cm groß und wiege knapp an die 100KG (+-1/2KG). Ich bin jetzt schon seit ein par Wochen am überlegen mich im Fußballverein anzumelden. Ich finde Fußball ist eine sehr interessante und spaßige Sportart.
Das einzige was mich davon abhält, mich im Fußballverein anzumelden, ist mein Übergewicht und das ich absolut 0 können am Ball besitze. Die Position, auf der ich mir wünsche spielen zu können, ist die Position des Torhüters.
Allerdings habe Ich Angst davor ausgelacht, ausgeschlossen oder sogar gemobbt zu werden, da ich damit in der Vergangenheit schon das eine oder andere mal Erfahrung gemacht habe. Der Trainer meiner Jugend ist der Vater von einem ehemaligen Klassenkamerad, mit dem ich nie wirklich etwas zu tun hatte, wir uns aber trotzdem gut verstanden haben. Ich habe wirklich extrem Lust, im Fußballverein zu spielen aber getraue mich einfach nicht mich anzumelden. Aus diesem Grund frage ich euch:
Habt ihr vielleicht ein par Tipps und Tricks um meine angst zu bekämpfen, sodass ich mich getraue mich anzumelden?
Ich danke euch im voraus schonmal für die Antworten!
2 Antworten
Es ist vollkommen verständlich, dass du dich vor dem Einstieg in einen Fußballverein unsicher fühlst, besonders wenn du Bedenken bezüglich deines Übergewichts und deiner fehlenden Erfahrung hast. Deine Ängste, ausgelacht oder gemobbt zu werden, sind leider nicht selten, aber es gibt ein paar Dinge, die dir helfen können, diese Ängste zu überwinden:
1. Selbstakzeptanz und positive Einstellung: Denke daran, dass jeder Mensch, egal in welchem Alter oder mit welchem Körperbau, ein Recht hat, Sport zu treiben und sich zu verbessern. Viele Fußballvereine, besonders auf Amateurniveau, sind sehr offen für Neulinge und bieten ein unterstützendes Umfeld, in dem das Miteinander und die Verbesserung der Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Dein Übergewicht ist kein Hindernis, sondern ein Ausgangspunkt, um aktiv zu werden und dich zu entwickeln.
2. Fokussiere dich auf deine Ziele: Du hast bereits eine klare Vorstellung von dem, was du erreichen möchtest, und das ist großartig. Die Position des Torhüters ist eine spannende Wahl, und es gibt viele Aspekte des Spiels, die dir helfen können, deine Stärken auszubauen – z. B. Reaktionsschnelligkeit, strategisches Denken und Teamarbeit. Selbst wenn du am Anfang keine Erfahrung hast, wird dein Engagement und dein Wille, besser zu werden, wertgeschätzt werden.
3. Sprich mit dem Trainer: Du hast das Glück, dass der Trainer der Jugendmannschaft auch der Vater eines ehemaligen Klassenkameraden ist. Vielleicht hilft es dir, vorab mit ihm zu sprechen. Er kann dir die Ängste nehmen, indem er dir sagt, dass jeder mal anfängt und dass er als Trainer genau darauf vorbereitet ist, mit Spielern in verschiedenen Entwicklungsschritten zu arbeiten.
4. Kleine Schritte machen: Es ist oft hilfreich, sich nicht sofort den ganzen Sprung zuzutrauen, sondern mit kleinen, überschaubaren Zielen zu beginnen. Du musst nicht sofort ins volle Training einsteigen. Vielleicht kannst du zuerst zu einem Training oder zu einem Gespräch gehen und dich erstmal umsehen. Das kann dir helfen, das Team und den Trainer besser kennenzulernen und dich sicherer zu fühlen.
5. Mit dir selbst geduldig sein: Jeder fängt irgendwann mal bei Null an. Deine fehlenden fußballerischen Fähigkeiten sind kein Grund zur Sorge – mit der Zeit wirst du dich verbessern. Überlege, wie viel du bereits durch deinen eigenen Mut und dein Interesse am Fußball erreicht hast. Das ist eine tolle Grundlage, auf der du weiter aufbauen kannst.
6. Suche dir Unterstützung: Vielleicht gibt es in deinem Umfeld jemanden, der schon in einem Fußballverein spielt und dich begleiten kann, oder du kannst dir einen Trainingspartner suchen, mit dem du dich zusammen vorbereiten kannst. Oft ist es viel leichter, mit einem vertrauten Gesicht in eine neue Herausforderung zu gehen.
Zusammengefasst: Deine Ängste sind verständlich, aber es gibt viele Wege, wie du sie überwinden kannst. Sport ist dazu da, Spaß zu machen und sich zu verbessern. Es ist wichtig, dass du den ersten Schritt wagst – vielleicht auch mit Unterstützung des Trainers oder eines Freundes. Wer weiß, vielleicht wirst du bald ein wertvolles Mitglied des Teams, und du wirst sehen, dass die anderen Spieler viel mehr auf deine Leistung und deinen Einsatz schauen als auf dein Äußeres oder deine bisherigen Erfahrungen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und vor allem Spaß auf deinem Weg!
Das einzige was mich davon abhält, mich im Fußballverein anzumelden, ist mein Übergewicht und das ich absolut 0 können am Ball besitze.
Und das sind genau der Gründe, warum ich nicht zum Fußball gegangen bin. Mit deiner Figur könntest du bestenfalls Schiedsrichter werden, wenn du genug Kondition hast.
Ich bin dabei geblieben, das Hobby Fußball passiv zu betreiben.