An Christen: Ist die Liebe zu Gott etwas, das ihr fühlt?
Ich glaube, dass diese Liebe der geistige Kompass ist.
5 Antworten
Die Liebe zu Gott ist nicht nur ein Gefühl und wir sollten unser Leben nicht nur auf Gefühlen aufbauen. Denn diese fahren gerne Karussel und täuschen auch mal.
lg
Stimmt, es ist nicht nur Gefühl, es ist auch Beziehung zur Wirklichkeit, die nicht in die Irre gehen lässt. Man merkt auch: Die Selbstliebe scheint durch viele menschliche Ideen hindurch.
Gedanken und Gefühle beeinflussen sich wechselseitig. Die Liebe gehört zum geistigen Kompass, jedoch damit ist n.m.M. nicht jede Art von Liebesgefühl gemeint.
Auf Gefühle kommt es im Glauben nicht an, denn Gefühle können leicht täuschen und in die Irre führen.
Ich verlasse mich lieber auf die Zusagen, die Gott uns in der Bibel macht, z. B.:
- "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).
- "Größere Liebe hat niemand als die, dass einer sein Leben lässt für seine Freunde" (Johannes 15,13).
- "Er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,2).
- "Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren" (Römer 5,8).
Ja, es ist eigenartig: je älter ich werde, desto deutlicher sind meine Gefühle für Gott. Weil ich keinen liebenden Vater hatte und der Glaube an Jesus mich mit Gott versöhnt hat, so dass ich Vertrauen zu ihm fassen konnte - und weil ER mich überschüttet mit Hilfe und Geschenken und weil ich - durch Jesus gereinigt - Zugang zu IHM habe, merke ich ab und zu, dass ich IHN richtig lieben kann. So war das früher nicht.
Ist die Liebe zu Gott etwas, das ihr fühlt?
Johannes (Brief) : "Man kann Gott nicht lieben den man nicht sieht wenn man nicht (zuerst) seinen Bruder liebt den man sieht".
Man kann sich doch höchstens in ein solches "Gefühl" hineinsteigern (Mystik !) aber einfach so geht wohl nicht.
Jesus hat übrigens nie Gottesliebe gefordert (bis auf die Zitate aus der Schrift welche er nach Aufforderung brachte)
Und doch sagte er, sind es die wichtigsten Gebote
genau - nach dem mos. Gesetz - für die Juden. Jesus sagte aber , daß die Liebe zu dem Mitmenschen das Gleiche ist (wie Gottesliebe) - und genau dies forcierte er in seiner Botschaft , immer wieder die Liebe zu Gott hat er nie wieder erwähnt.
Warum wohl ? Weil seine Heilsbotschaft alle Menschen umfaßt auch die, welche um Gott garnicht wissen. Jesus wußte sehr wohl was er sagte - oder eben auch nicht sagte Der Dekalog berührt Christen, die Botschaft Jesu überhaupt nicht.
Markus 12:29-30 "Jesus antwortete ihm: Das erste Gebot ist dies: »Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr. Und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken und mit deiner ganzen Kraft.«"
Und doch sagte er, sind es die wichtigsten Gebote. Ob nun Proaktiv oder nach Aufforderung. Die Aussage hat massiven Wert.
lg