Ist es komisch Alkoholfreies bei einer Trink-Versammlung zu trinken?
Hi,
ich wollte mal etwas nachfragen
Beispiel:
Ihr seid auf der Arbeit und nach dem Feierabend haben die Kollegen einen einfachen Trinkabend geplant. Sie trinken alle "normales" Bier und so, also mit Alkohol.
Du trinkst aber normalerweise keine alkoholische Getränke und du weißt, dass du sehr leicht betrunken wirst. Du möchtest also nichts mit Alkohol trinken.
Du planst auch länger zu bleiben, aber du findest es selbst etwas komisch, wenn du dabei nur Wasser oder irgendetwas anderes trinkst, während die anderen alle anderen alkoholhaltige Getränke trinken.
Du überlegst ein alkoholfreies Bier zu nehmen, aber dafür müsstest du bei den Kollegen nachfragen.
___
Ich gehe mal davon aus, dass die Mehrheit von euch alkoholische Getränke trinkt -> Findet ihr es okay, wenn jemand nach etwas alkoholfreiem fragt? Ist es irgendwie unerwünscht oder uncool, wenn man das bei jeder Trinkveranstaltung macht?
Klar hat man Verständnis, wenn kein Alkohol trinkt, sobald man zum Beispiel morgen noch arbeiten muss oder mit dem Auto danach nachhause fahren muss. Da ist es kein Problem, aber wenn man diese Situationen nicht hat und einfach aus eigenem freien Willen nicht was mit Alkohol trinken möchte?
24 Stimmen
12 Antworten
Du musst keinen trinken, wenn du nicht willst :') auch wenn du neu bist und dich dazu gehörig fühlen möchtest. Sei du selbst und stehe für dich ein. Solche Menschen sind keine Außenseiter, denn sie verstellen sich nicht für andere.
Es ist OK 🐥🪄
Ich war zum Tag der Jugendweihe am Abend bei einer Freundin mit anderen Freunden und wir alle haben natürlich Alkohol getrunken, aber die Person, bei der wir gefeiert haben, die nicht :')
Es war erst etwas seltsam, aber das Thema war schnell beiseite, denn sie kann ja selbst entscheiden, was sie möchte ^^
Selbstverständlich ist das in Ordnung und man muss sich deswegen auch nicht schlecht fühlen. Wie die Kollegen das finden, ist absolut egal. Uncool ist daran gar nichts.
Naja, als Gemeinschaftswesen möchte ich schon zugehörig fühlen, besonders wenn man neu ist.
Ich mache das Gefühl "dazu gehörig fühlen" nicht vom Alkohol abhängig und wenn das Kollegen/Freunde etc. anders sehen, sind sie definitiv der "falsche Umgang " für mich.
Naja, es ist ein Faktor von vielen. Es ist wie zum Beispiel, als wärst du der einzige auf einer Kostüm-Party, der kein Kostüm, sondern normale Alltagsklamotten trägt.
Ich fange sicherlich nicht an Alkohol zu trinken, um mich dazugehörig zu fühlen. Soweit kommts noch.
Ein Kostüm ist etwas anderes (für mich) als diese Sauferei, die den Körper/ die Gesundheit betrifft.
Verstehe ich, werden die anderen auch respektieren, aber man ist schon etwas dadurch weniger zugehörig, außer du bist nicht der Einzige, der kein Alkohol trinkt. Dann fühlt man sich doch schon zu den anderen Personen, die auch kein Alkohol trinken, mehr zugehörig und man versteht sich mit denen untereinander besser.
Aber ja ich denke ich würde deshalb auch nicht extra Alkohol trinken.... Vielleicht nur ein wenig 😅😅😅😕
Ich defininiere meine Zugehörigkeit nicht über den Alkohol.
Aber ich verstehe, was Du meinst.
Ich würde definitiv mir treu bleiben und keinen Alkohol trinken.
Trinke, was du willst, niemand muss sich für so eine Entscheidung rechtfertigen. 🙂
Finde das da jetzt nichts schlimmes dabei ist. Jeder sollte das trinken worauf er Lust hat.
Wenn gut Gaudi ist, wird es selten akzeptiert wenn ein Party-Beteiligter keinen Alkohol trinken will (Außer er ist der Fahrer), und wird dann schnell als "Spaßbremse" bezeichnet, und oftmals ausgegrenzt.
Daaaanke 😊🙏