Womit lässt sich besser singen Cannabis oder Alkohol?
Ich denke so wie ich das mitbekommen habe das echt viele Sänger vom Alkohol profitieren...
5 Antworten
Also die meisten Sänger profitieren von Gesangsstunden.
Was die Zuschauer anbelangt, so profitieren die Sänger jedoch mehr davon, wenn das Publikum alkoholisiert ist, als wenn es unter Cannabis steht.
Amy Winehouse besoffen. Unvergessliches Erlebnis.
Oder Janis Joplin dicht mit Wiskey...
Ersatzweise auch Heino, nüchtern.
Alkohol senkt die Hemmschwelle und nach kurzer Zeit des Wirkens hemmt es die Singschwalle.
Cannabis bringt wahrscheinlich gar nichts. Besonders wenn man es raucht ist ja die Stimme meistens rauer und damit kann man schlechter singen.
Mit Alkohol bekämpfen viele die Aufregung. Man kann damit zwar definitiv nicht besser singen, aber man denkt nicht so viel nach und man denkt, dass man besser singen kann.
Das lässt sich super in einer Karaoke Bar überprüfen. Ich will dich hiermit definitiv nicht zum Drogenkonsum aufrufen, aber wenn es dich so interessiert, dann mach doch ein Experiment dazu in einer Karaoke Bar ;)
Joa, kann sein. Bei professionellen Sängern aber wahrscheinlich eher nicht. Und es kommt drauf an ob man sturzbetrunken oder angetrunken ist
wer Alk braucht um die Hemmungen zu senken, der ist ein armes Würstchen und sollte lieber zum Psychiater gehen!
Fühlst du dich als was besseres? Obacht mit solchen arroganzen
man singt nicht besser, man glaubt es nur, dass es besser ist.
Klarer Fall von Vernebelung des Geistes
alle Drogen senken die tatsächliche Leistungsfähigkeit. aber noch mehr senken sie die realistische Einschätzung der eigenen Leistung, udn deshalb glauben viele. sie wären in irgend einer Form besser, wenn sie unter Drogeneinfluss stehen. (siehe Auto fahren)
Doch man singt tatsächlich besser, da die Hemmung gesenkt wird