Wird Deutsches Bier in Amerika auch in Deutschland hergestellt?
Oder wird das Bier dort gebraut ? Und trägt nur den Namen Krombacher und co
5 Antworten
Wird in Deutschland hergestellt
Naja,
in den U.S.A. darf Bier lediglich 2,5% Alkohol haben.
Da zeigt sich der Braumeister.
Ja, es wird selten hier gebraut und exportiert.
Große Konzerne, die im Besitz so ziemlich aller Lizenzen sind,
brauen natürlich in den U.S.A und machen einfach verschiedene Etiketten drauf.
Eben wie bei uns.
Wenn man richtiges Bier trinken will,
geht man dort zum Chinesen und bestellt sich ein Tsingtao (Beer).
Es zählt dort nicht als Bier.
Das ist zwar teuer, aber wenn man nicht selbst zahlen muss.
JA, das wird in China gebraut.
Hansi
Nö das Bier dort ist eher vorsätzliche Körperverletzung.
Dazu schmeißen die manchmal auch noch Eiswürfel hinein.
Bevor einem schlecht wird, bekommt man einen leichten Schwips.
Und am nächsten Tag einen Schädel.
Hansi
Dann warst Du entweder in einem Ort mit lustigen Gesetzen, oder Du hast kein Bier getrunken und/oder Du hast was vollkommen falsch Verstanden.
Das normale Bier liegt ganz normal um die 5%. Craft-Biere auch gerne mal drüber.
Selbst ein doofes Bud Light hat mehr als 4%
In Bars gibt's öfter mal x verschiedene Biere (Ales, Lager, aber auch Hefeweizen und Kolsch) vom Tap. Lokale Brauereien sind sehr beliebt, aber auch Importe. Die Zeit als man sich zwischen Bud und Coors entscheiden musste, ist lange vorbei.
Das ist unterschiedlich.
Zum Beispiel:
Beck's wird in den USA gebraut, musste vor 10 Jahren aber Millionen Schadenersatz zahlen, weil es eben kein deutsches Bier mehr ist.
Hofbräu München wird aus Deutschland importiert.
Gute Frage. Aber ich denke da es aber ch für den amerikanischen iranischen mart gebraut wird, wird es vor Ort hergestellt da kannam ja noch viel mehr auf dem amerikanischen Kunden/Markt zuschneiden
Die Versandkosten waeren fuer den Artikel viel zu hoch, das wird bestimmt irgendwo dort gebraut.
Was ? Nur 2.5 Prozent? Und dann sind die Amis nach einem 6er Träger schon so voll ? 😂😂