Trinkt ihr lieber regionales Bier oder Bier von Großbrauereien?
Was für Bier trinkt ihr bevorzugt, regionales oder Massenware?
Gerne mit Alter, Geschlecht und Biersorte.
23 Stimmen
13 Antworten
Hallo,
Gerade war ich in Österreich und Italien unterwegs. Da habe ich Gösser (war auch in Leoben, das den Stadtteil Göss hat!) sowie das getrunken, was in Italien alla spina zu bekommen war.
Zuhause trinke ich nur lokales, höchstens regionales Bier. Aus verschiedenen Gründen:
Zum einen meine ich, Geschmack hat auch mit der Landschaft zu tun, in der man sich bewegt. Wenn ich im Norden an der Küste war, haben mir die stark gehopften, herben norddeutschen Biere sehr gut geschmeckt. Ich meine, dieselben Biere würden mir hier, in meiner fränkischen Heimat gar nicht schmecken.
Zum andern gibt es hier bei uns noch - oder auch wieder, es gibt auch relativ neue Craftbeer- Brauer - ziemlich viele kleinere, lokale Brauereien, die ihre Probleme haben, gegen die Konkurrenz der Billigbiere großer, überregional agierender Brauereien zu bestehen. Ich finde diese Vielfalt von kleineren Brauereien ein absolut erhaltenswertes Kulturgut, und so tue ich mein allerbestes, ihnen entsprechende Verkaufszahlen zu sichern😁.
Biersorte: ich bin immer experimentierfreudig und mag die Vielfalt. Eine generelle Richtung beim Bier - wenn ich Zuhause bin und nicht igendwo in der Welt ausprobiere, was es dort gibt! - wäre bei mir obergärig, erfrischend und fruchtige, aber gerne auch herbe Hopfenaromen. Also Weißbier bis IPA.
Unsere Stadt ist seit jeher eine Bierstadt und es gibt /gab mehrere große Brauereien hier.
Somit trifft Großbrauerei und regional zu.
Ich trinke überwiegend lokales Bier.
Allerdings gibt es bei uns in den Wirtschaften auch kaum Bier von Grossbrauereien
Soviel Bier trinke ich nicht. Aber wenn, dann gerne was lokales.
Wobei da viel auch zu Grosskonzernen gehören. Hab neulich erst gelesen, dass selbst in München fast alle, bis auf Augustiner, zu irgendwelchen Konzernen gehören.
Zum Glück kommen grade wieder ab und zu mal kleine Brauereien hinzu.
Die großen Marken gehören zu einem großen Teil den wenigen Konzernen. Dass das auch in München so ist, überrascht deshalb nicht. Aber München hat auch gute Biere, weil auch München freie Brauer hat.
Regionale sind bis auf eines nicht mein Fall
Ich mag es sehr herb
1) Jever
2) Königspils
3) Flensburger
4) Bitburger
Die regionalen brauen meist Landbiere, kann man mal trinken, schmecken auch.
Nur für meinen Geschmack,zu mild gehopft.
Mein Freund hat den gleichen Geschmack. Trinkt aber auch schon mal ein Weizen