Wie werde ich eine bessere freundin?

3 Antworten

Ich würde mich entschuldigen und fragen, ob du etwas für sie tun kannst. Wahrscheinlich sagt sie, dass sie keine Hilfe braucht, in dem Fall würde ich sagen, dass sie sich jederzeit melden kann, aber von mir aus erst mal nichts weiter unternehmen. Und wenn sie sich einige Tage lang nicht meldet, kannst du ja vorschlagen, irgendwas mit ihr gemeinsam zu unternehmen, sodass sie sich etwas ablenken kann. Hauptsache nicht aufdringlich werden, weniger selbst reden und mehr zuhören.

Also du solltest auf jedenfall den Fehler wissen den du gemacht hast. Du solltest auch für deine Freundin offen sein, sie respektieren und über Veränderungen in deinem Leben reden. Und noch was: Wenn du auf einer Party bist, triffst du meistens dumme Leute die Drogen nehmen, Alkohol trinken etc. Bei diesem Leuten solltest du keine Beziehung eingehen. Richtige Freunde findest du in der Arbeit nicht auf der Straße.

Hoffe die Antwort hilft dir bisschen


Celciur  03.08.2021, 11:48

Das würde ich so nicht bestätigen, denn Freundschaften können überall entstehen, auch auf der Straße. Letztlich ist der Charakter eines jeden einzelnen entscheidend. Man kann jemanden auf der Straße treffen (z.B. an der Bushaltestelle) und ein tolles Gespräch mit der Person führen, was einen bleibenden positiven Eindruck hinterlässt. Daraus kann über die Zeit auch eine sehr gute Freundschaft entsstehen.

Natürlich ist es von Vorteil bei der Schule/Arbeit Freunde zu haben, da man sehr viel Zeit des Tages an diesen Orten verbringt, besonders bei der Arbeit.

0

Indem du aufmerksam bist und tatsächlich auch zuhörst wenn dir jemand etwas sagt.


Anonymefrage54 
Fragesteller
 02.08.2021, 13:22

Aber wie kann ich denn besser für sie da sein sie erzählt mir ja nichts

0
MaryLynn87  02.08.2021, 13:24
@Anonymefrage54

Auch das ist eine Kommunikationssache. Du weißt ja trotzdem ein wenig was bei ihr so los ist / los sein könnte. Dann stellst du eben entsprechende Fragen die zeigen, dass du diese Dinge über sie nicht vergessen hast.

Wenn sie zb reitet, dann fragst du sie, wie ihre letzte Reitstunde so war.

1