Die AfD ist sehr wichtig für unser Land, sonst hätten wir bald Zustände, wie in China oder der ehemaligen DDR.

Einige hier behaupten, dass die AfD rassistisch oder fremdenfeindlich sei, was nicht stimmt. Die AfD möchte kontrollierte Einwanderung und diese natürlich begrenzen, denn Deutschland kann nicht unendlich viele Menschen aufnehmen und diese dann auch noch versorgen.

Die Zunahme der Kriminalität durch Menschen aus Regionen mit radikalen Glaubensgrundsätzen nimmt zu. Dazu zählen besonders Menschen, die eine abwertende Haltung gegenüber Frauen haben, diese somit als minderwertig betrachten. Oft sind das Menschen aus muslimischen Ländern, was nicht heißt, dass alle Menschen, die muslimisch sind, so radikal sind.

Die AfD möchte gerechte und lebensfreundliche Lebensumstände für die Bürger im Land schaffen. Als einzige Partei benennt sie die Probleme, die die Bürger zunehmend belasten. Viele ideologisch verblendete, die die AfD hier schlecht machen, müssen erst selbst metertief im Dreck stecken, bis sie das (vielleicht) verstehen.

Die AfD ist nicht gegen Homosexualität. Es geht darum diese nicht über die Heterosexualität zu stellen. Jeder darf seine Sexualität leben, aber niemand sollte seine anderen aufzwängen, doch genau das passiert dank der LGBTQ-Bewegung. Als heterosexueller Mensch bekommt man damit zunehmend suggeriert, dass man unnormal sei.

Die AfD ist nicht rechtsextrem, sondern konservativ. Die Partei vertritt zu einem Großteil die Werte, die früher mal die Union vertrat, somit ist die Union überflüssig und nicht die AfD.

Die AfD ist nicht undemokratisch, denn sie befasst sich mit den wahren Problemen der Bürger und möchte nicht ideologisch verblendete Ansichten fördern, die der Gesellschaft nachhaltig schaden.

Die AfD lehnt jede Form von Extremismus ab, egal ob politisch oder ideologisch oder religiös.

Immer diese Lügen über die AfD zu lesen, von Menschen, die sich mit der Partei kaum selbst befasst haben und nur nachplappern, was Systemmedien, Altparteien oder ideologisch verblendete Menschen verbreiten, ist erschütternd. Die Bildung im Land ist auf einem sehr tiefen Niveau und weiter fallend. Traurig...

...zur Antwort

Als Mann kann ich hier nicht abstimmen, aber dennoch etwas dazu schreiben. Ich denke das ist eine Frage der Hingabe bzw. des Fallenlassens.

So einige Rückmeldungen, die ich bekommen habe waren sehr aufschlussreich. Frauen waren dann doch schon überrascht von sich selbst, was möglich ist, das aber zuvor nicht für möglich gehalten haben.

Abschalten und genießen und sich verführen lassen, das kann für eine Frau wesentlich prickelnder sein, vor allem weil sie dabei nicht selbst aktiv sein muss. Entspannung beginnt im Kopf und wirkt dann auf den Körper.

...zur Antwort

Zur eigentlichen Frage:

Die Wahrscheinlichkeit besteht, wenn die Provokationen seitens Deutschland nicht aufhören.

Wenn ich aber die Antworten hier so lese, dann finde ich es erschreckend, wie gut doch die eigene Propaganda auf die Menschen wirkt, aber das hat sie ja rund um Corona auch schon und was den Klima-Wahnsinn angeht ebenso.

Das erste Opfer eines Krieges, egal welcher Art, ist IMMER die Wahrheit!

Wer von euch hat sich denn mal mit der NATO auseinandergesetzt? Dieses sogenannte "Bündnis für den Weltfrieden" führt seit ihrem Bestehen unter us-amerikanischer Führung immer wieder Angriffskriege, die gegen Völkerrecht verstoßen unter Argumenten, die sich immer wieder als Lügen herausstellten.

Ich bedauere die Opfer jedes Krieges, sowohl die Zivilisten, die ihre Lebensgrundlage verlieren oder dabei umkommen, unabhängig von welcher Seite, aber auch einiger Soldaten, zumindest derer, die keine Kriegsverbrechen an Zivilisten begehen. Die entscheidende Frage ist doch oft, wem nutzt ein Krieg? Wer profitiert davon?

Der schweizer Historiker und Friedensforscher, Daniele Ganser, der zu Unrecht im politisch-ideologisch verseuchten Wikipedia verunglimpft wird, beleuchtet sehr viele Hintergründe.

Befasst euch mal damit und ihr kommt der Wahrheit ein ganzes Stück näher.

Gruß

Cel

...zur Antwort

Ich kann Deine Enttäuschung sehr gut nachvollziehen.

Das Wichtigste ist es, Dich selbst und Deine Entscheidungen zu hinterfragen.

Wozu hat welche Entscheidung geführt und was war die Ursache?

Die interessanteste Frage, die ich in letzter Zeit anderen Menschen stelle ist:

Lebst du dein eigenes Leben mit deinen Wünschen, Zielen und Vorstellungen oder lebst du nach den Erwartungen anderer (Familie, Umfeld, Gesellschaft)?

Es ist auch sehr interessant, wie viele Menschen sehr schweigsam werden, wenn ich diese Frage stelle. Oft sind viele durch den "gesellschaftlichen Zwang" so sehr eingenommen, dass ihnen gar nicht auffällt, dass sie ein fremdbestimmtes Leben führen.

Wichtig ist es, dass Menschen Dich akzeptieren, wie Du bist und diese Dich nicht verändern wollen. Heuchler gibt es verdammt viele. Echte Freunde, denen Du wirklich wichtig bist, die schätzen Dich, weil Du bist, wie Du bist.

Bei mir ist dadurch der Freundeskreis enorm geschrumpft, aber dafür habe ich ECHTE Freunde und keine Heuchler, die mir ihre Weltanschauung oder "Agenda" aufnötigen wollen.

Schöne Grüße und alle Gute!

Cel

...zur Antwort

Damals, als Jugendlicher, hatte ich mal das von den Medien "vorgegebene" Schönheitsideal verinnerlicht. Mit meiner Entwicklung habe ich ganz andere Ansichten bekommen und verurteile diese Beeinflussung durch die Medien heute sehr scharf, weil das besonders viel Schaden bei heranwachsenden Menschen anrichtet, genauso, wie die heutige Ideologie, sein Geschlecht zu hinterfragen, was viele junge Menschen verunsichert, anstatt sie zu stärken.

Ziel sollte es sein den jungen Menschen Selbstsicherheit zu vermitteln und nicht das Gegenteil. Die heutige Jugend ist leider durchweg von den Medien geprägt. Wichtig ist, dass man gesund ist. Bei einer Größe von 170 cm sind 40 oder 50 kg genauso ungesund, wie 90 oder 100 kg bei der gleichen Größe. Der Fokus sollte schon sehr stark auf dem Charakter eines Menschen liegen, doch das Auge isst mit, wie man so schön sagt.

Frage Dich mal selber, ob Du Dich so, wie Du jetzt bist, "wirklich" wohl fühlst. Damit meine ich nicht, was andere über Dich denken oder wie sie Dich anschauen, sondern wie Du Dich selber wahrnimmst. Wie fühlst Du Dich nachdem Du einige Treppen hochgestiegen bist? Fragst Du Dich dann, ob das gesund sein kann für Deinen Körper? Denkst Du darüber nach, ob Deine Knochenstruktur für so ein Gewicht geschaffen ist?

Ich empfehle Dir, dass Du den Fokus in erster Linie auf ein gesundes Gleichgewicht legst, welches Bewegung, Ernährung, aber auch eine gesunde Psyche beinhaltet. Achte darauf, dass Du genug tust, wodurch Dein Körper Nährstoffe zieht. Bei dem aktuellen Gewicht solltest Du es natürlich nicht übertreiben. Sportarten, wie Tennis, Badminton etc., welche die Gelenke sehr stark belasten (wegen der plötzlichen Richtungswechsel - ich spielte selbst einige Zeit Badminton im Vereinssport), die solltest Du vorerst meiden. Radfahren wäre ein Anfang, wobei Du Deinen ganzen Körper trainierst und zudem noch an der frischen Luft bist. Dabei musst Du nicht die Tour de France fahren, sondern einfach Deinem Körper Bewegung geben, was sich nicht nur positiv bei der Kalorienverbrennung auswirkt, sondern auch positiv fürs Gemüt und Dein Immunsystem ist. Am besten fängst Du mit kurzen Ausflügen an und steigerst die Strecke allmählich.

Wenn Du mit Dir im Reinen bist und "wirklich" gesund, mit Dir selbst ehrlich und zufrieden bist, dann wird das auch mit Deiner Ausstrahlung einhergehen und sich somit auf Deine Attraktivität auswirken. Wahre Attraktivität ist eine Harmonie aus vielen Aspekten, die zusammenspielen. Wenn das gegeben ist, dann wirst Du diese Frage, wie Du sie oben gestellt hast nicht mehr stellen. Setze Dir ein großes Ziel (vlt. 70 oder 60 kg), dass Du erreichen möchtest und dazwische kleinere Etappenziele (bis zu einem gewissen Zeitpunkt 5 kg weniger), die Dich dem großen Ziel Stück für Stück näher bringen. Es geht dabei um Deine Gesundheit und behalte Dir im Hinterkopf, dass Du es für Dich tust, nicht für andere.

Ob Du mit meinem Beitrag etwas anfangen kannst, das musst Du für DIch entscheiden. Zusammengefasst mit einem Satz: Stelle Dir selbst die "richtigen" Fragen und hinterfrage vor allem Dich selbst, denn das macht Entwicklung aus.

Liebe Grüße

Cel

...zur Antwort

Was "dieser" Mann tatsächlich damit meint, auf den Du Dich hier beziehst, das weiß nur er selbst. Man kann diese Aussage schlecht verallgemeinern, wenn man eine ernsthafte Antwort darauf haben möchte, denn wir Menschen sind nicht alle gleich, sondern individuell, unabhängig vom Geschlecht.

Letztlich können hier, wie bei so vielen Fragen, alle nur spekulieren, was derjenige damit gemeint haben könnte, was wahrscheinlich zu keiner eindeutigen Antwort führt.

Frag den betreffenden Mann am besten selbst. ;-)

Gruß
Cel

...zur Antwort

Echte Freunde sind ganz wichtig in so einer Situation, jemand der Dir zuhört und bei dem Du Dich anlehnen kannst, das lindert das Gefühl von Einsamkeit, welches man oft danach sehr stark verspüren kann.

Du kannst auch in Erwägung ziehen zu einem Gesprächstherapeuten zu gehen, was Dir auch dabei helfen kann, die Vergangenheit zu verarbeiten.

Alles Gute
Cel

...zur Antwort

Der Klimawandel ist meiner Ansicht nach größtenteils natürlichen Ursprungs, also darauf zurückzuführen, dass unser Planet in der Zeit, seit seiner Existenz, immer wieder Temperaturperioden ausgesetzt ist. Ebenso ist es möglich, dass sich die Achse neigt und sich dadurch die Pole verschieben, was ebenfalls zur Klimaveränderung beitragen kann.

Anstatt das gesamte Augenmerk auf den CO2-Gehalt zu lenken, sollte sich die Menschheit damit befassen die Natur mehr zu schonen und damit meine ich, weniger Umweltbelastung durch Verschmutzung, wie Müll, Verseuchung von Gebieten, rücksichtsloser Ressourcenabbau, Abholzung der Wälder, Umdenken im Umgang mit Produkten - Wegwerfgesellschaft und übermäßiger Konsum, tatsächlich innovative Technologien, keine aktuellen E-Autos fördern, sondern die Brennstoffzelle für Methan oder Wasserstoff.

Wenn das bei einem Großteil der Menschheit mal "ankommt" und vor allem die geldgeilen Konzerne mitziehen würden, dann könnten wir einen Teil dazu beitragen zumindest in geringem Ausmaß einen positiven Einfluss auf das Klima zu nehmen.

Das ist meine persönliche Meinung dazu und die gehört mir!

Gruß
Cel

...zur Antwort
beides nicht

Spotify wird seit 2006 von der Spotify AB mit Sitz in Stockholm, Schweden entwickelt. Das Unternehmen wurde von Daniel Ek und Martin Lorentzon (ehemaliger CEO von TradeDoubler) in Stockholm gegründet. Laut Aussage von Axel Bringéus, ehemaliger Vorstand für internationales Wachstum bei Spotify, ist der Musikdienst „als legale Alternative zur Piraterie entstanden“.

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Spotify

...zur Antwort

Du kannst ihm eine schöne Nachricht schreiben oder (was heute eher außergewöhnlich ist) eine Karte mit einem kleinen Brief mit der Post schicken und als kleine Dreingabe eine kleine Duftnote Deines Lieblingsparfüms draufsprühen.
Lass Dir etwas schönes einfallen, was Du auf die Karte und in den Brief schreibst.
Etwas "eigenes" von Herzen ist meist am schönsten und viel persönlicher.

Für diejenigen, die in der heutigen Zeit nicht (mehr) wissen, was schöne Post ist:
Man nimmt ein Blatt Papier und schreibt (am besten in eigener Handschrift möglichst leserlich) ein paar schöne Zeilen, die das Herz erfreuen. Dann steckt man das Blatt Papier schön gefaltet in einen Briefumschlag und klebt diesen zu. Anschließend schreibt man auf die Vorderseite (ohne Klebefläche) die Anschrift, dabei das Land nicht vergessen, wenn der Brief aus einem anderen Land versendet wird. Auf die Rückseite wird die Absende-Anschrift geschrieben. ;-)

Eine Erwartunghaltung zu bestimmten Anlässen finde ich nicht wirklich toll, wenn so eine besteht. Echte Überraschungen bereiten oftmals die größte Freude und die macht man ohne Ankündigung und ohne einen bestimmten Anlass.

Alles Gute
Cel

...zur Antwort
garnicht

Meiner Ansicht nach ist es nachwievor ein "Experiment" an der Menschheit, an welchem ich nicht teilnehmen möchte.

Gibraltar mit nahezu 100%iger Impfquote und einer "Inzidenz" (abgesehen davon, dass ich von dieser nichts halte, sowie vom Testen allgemein auch nicht) von über 600 ist ja auch interessant. Aber auch zu dieser Tatsache werden wieder "Märchen" verbreitet, die übliche Propaganda halt.

Und das Gestammel von Frau Demmer (stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung) auf der letzten BPK war auch einfach peinlich..."äääh...äääh...äääh..."
https://www.youtube.com/watch?v=YWlbkmJv7ww

...zur Antwort

Liebe Userin1009,

am besten konfrontierst Du ihn selbst damit, indem Du ihn fragst, warum er so reagiert hat. Hier, auf der GF-Plattform, können alle nur spekulieren, da niemand Deinen Freund kennt, was Dir also letztlich nicht weiterhilft.

Sprich mit ihm darüber und sage ihm, dass Dich seine Reaktion emotional verletzt hat, dann wirst Du bestimmt merken, ob er Empathie besitzt.

Alles Gute
Cel

...zur Antwort
Ja

Sahra Wagenknecht kann ich mir gut als Kanzlerin vorstellen, da ich die meisten (nicht alle) ihrer Ansichten teile, die sie in diesem Land gern verbessern möchte.

Wichtig ist jemand, der Verantwortung übernimmt und nicht nur vorgibt das zu tun.

Was aktuell zur Wahl steht (Laschet-CDU; Scholz-SPD; Baerbock-Grüne) ist für mich erschreckend und wird dem Großteil der Bevölkerung nicht helfen, sondern deren Situation eher verschlimmern.

Das ist meine Meinung und die gehört mir!

Gruß
Cel

...zur Antwort

Das ist eine Betrugsmasche, um Menschen, die sich leicht verunsichern lassen, dazu zu bringen, aus Angst vor möglichen Konsequenzen, diese Rechnung zu begleichen.

Bei mir kam vor einigen Wochen eine Mahnung und Zahlungsaufforderung bzgl. eines angeblichen Abos bei Paxplay.de PAX LIMITED in mein virtuelles Postfach "geflattert".
Wenn ich diesen Namen bei Google eingebe, dann erscheinen sofort Suchergebnisse, wie: "Unseriöse Anbieter von Streamingdiensten...", "Abzocke über gefälschte Streamingdienste...", da kann man sich schon denken, worum es hier geht und sollte zu dem Schluss kommen, den ich im ersten Satz dieses Beitrags formuliert habe.

Vor einigen Wochen war es Elton-Inkasso und heute hat mir Mickey-Inkasso eine Mahnung gesendet mit dem gleichen Inhalt. Ich rate dazu, diese Aufforderungen nicht ernst zu nehmen. Außerdem müssen solche Forderungen bei Echtheit auch auf dem postialisch-schriftlichem Weg erfolgen, wenn ich mich nicht täusche.

Gruß
Cel

...zur Antwort

Eine sichere Antwort kann Dir, meiner Ansicht nach, hier bestimmt keiner geben.

Es ist interessant, wie viele der Antwortenden hier einen auf "Forscher" oder "Experten" machen.

Selbst BioNTech/Pfizer hat öffentlich bekannt gegeben, dass sehr wohl eine Ansteckungsgefahr von Geimpften gegenüber Ungeimpften ausgehen kann. Warum sowas keiner mitbekommt ist doch verwunderlich (oder auch nicht). Es mag daran liegen, dass die Mainstream-Medien solche Informationen kaum oder gar nicht erwähnen.

Ich bin kein sogenannter Experte, aber ich bekomme noch mit, was um mich herum passiert und ich informiere mich nicht nur einseitig.

Aber dass die Antwortenden hier meinen es besser zu wissen, als der Impfstoffhersteller selbst, das ist schon erstaunlich.

Nichtsdestotrotz wünsche ich Deiner Mutter alles Gute zur Genesung und hoffe dass es nicht schlimmer wird.

Gruß
Cel

...zur Antwort

Eine sogenannte Kennenlernphase ist nicht wirklich kurz. Man kann jemanden über viele Jahre hinweg kennen und noch immer neue Eigenschaften an ihm entdecken, welcher Art, also positiv oder negativ, diese sind, das lässt sich schlecht vorhersagen, denn in die Zukunft sehen kann bekanntlich niemand, nur spekulieren.

Versuche sie vorsichtig, nicht aufdringlich, weiter kennenzulernen, mehr über ihre Vorlieben herauszufinden. Dann kannst Du versuchen sie darin zu unterstützen oder zu bestärken. Du kannst ihr auch erstmal ein guter Freund sein, der auch für sie da ist, wenn es ihr mal nicht so gut geht, es ihr zumindest anbieten, Dich halt nur nicht aufdrängen. Wenn sie sich in Deiner Nähe wohlfühlt kann daraus auch mehr Zuneigung entstehen.

Wichtig ist wirklich, dass Du keinen Druck aufbaust und sie es schön findet mit Dir Zeit zu verbringen. Aber wie frostfeuer85 schon erwähnte, nur mit anderen Worten, gibt es keine Garantie auf Erfolg.

Ich wünsche Dir alles Gute und wenn möglich, eine tolle Zeit mit Deiner Angehimmelten und viel Glück, dass daraus etwas tolles wird, welcher Art auch immer. ;-)

Gruß
Cel

...zur Antwort

Keiner von denen sollte meiner Meinung nach Kanzler/in werden! Laschet ist die einzige Person von den dreien, über welche mir jetzt keine Korruptionsskandale bekannt sind, aber das was die CDU seit Jahren verzapft ist nicht hinnehmbar.

Am ehesten wäre ich für Sahra Wagenknecht von der Partei "Die Linke", denn ihre Vorstellungen und Ziele sind für mich die humansten und dienen am meisten dem Volk, aber leider ist die Partei zu schwach.

Gruß
Cel

...zur Antwort

Beide Seiten versuchen das. Extremismus ist niemals förderlich. Wie die Bezeichnung es schon wiedergibt, es geht um ein Extrem und das gibt es in vielen Bereichen und ist oft nachteilig für den jeweiligen Bereich, der nicht extrem ist, da das diesem nicht selten schadet.

Ich frage mich aber gerade, wann der meinungsbeschränkende Zensur-Hammer vom gutefrage.net-Team wieder fällt, um auch diese Umfrage hier zu löschen.

Meine Umfrage wurde gestern gelöscht mit folgender Begründung:

"Wir haben Deine Frage "Wer schadet der Gemeinschaft mehr, ein HartzIV-Empfänger oder ein aktueller Regierungspolitiker?" gelöscht, da diese durch ihren Inhalt oder ihre Formulierung andere Menschen angreift bzw. auf deren Provokation abzielt.

Ein höflicher und respektvoller Umgang sind bei uns Voraussetzung.

Beleidigungen, Beschimpfungen, Verleumdungen und Drohungen gegenüber anderen Nutzern, dem Support oder dritten Personen sind daher strikt untersagt. Dazu zählen auch negative Stimmungsmache sowie Hetze gegen bestimmte Gruppen oder Einzelpersonen.

Beiträge, die vorrangig dazu dienen sollen, bestimmte Reaktionen zu provozieren oder extreme Ansichten zu schüren (anstatt eine sachliche Diskussion zu führen oder ein bestimmtes Problem zu lösen), sind bei uns ebenfalls nicht erlaubt."

Ich habe diese Frage offen gestellt und zum Hinterfragen angeregt, vor allem auch, weil bald Wahlen sind und sich jeder mal etwas mehr für die Thematik sensibilisieren sollte. Und mir ging es darum, weil in der Gesellschaft oft schnell mit dem Finger auf Hilfebedürftige gezeigt wird, stattdessen Korruption aber stillschweigend geduldet wird.

Selbst diese Plattform hier zensiert allmählich willkürlich, was ich erschreckend finde und diese Antwort hier von mir wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zeitnah zensiert werden, da sie den Plattformbetreibenden nicht "schmecken" wird.

Doch wer ist heute schon zur Selbstkritik fähig?!

Sehr traurige Entwicklung...

...zur Antwort