wie viele Zigaretten raucht ihr ich rauche eine Schachtel und meine Freundin meint 10 wären schon viel aber auf der arbeit rauchen auch alle so eine Schachtel?

9 Antworten

Eine schachtel am Tag ist nicht viel, 10 am Tag sind zwar weniger, wir leben nur einmal, so ist Dein Verbrauch nichts außergewöhnliches.

Auch knapp eine Schachtel. Das ist so der Durchschnitt. Für mich persönlich wäre es ab ca. 40 Kippen am Tag viel.

eine schachtel ist nicht viel! ich rauche mindestesn 5 am tag und finde das voll ok!


Odem51  25.09.2018, 17:43

Und

Eine große Schachtel (25+)

Jede davon ist eine zuviel.

Ich rauche seit vierzig Jahren zwischen 8 und 12 Zigaretten pro Tag und habe keinerlei gesundheitliche Beeunträchtigungen. Ich genieße jede Zigarette ganz bewusst, gerade auch gemeinsam mit Freunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hardliner2019  12.01.2020, 05:15
Ich rauche seit vierzig Jahren zwischen 8 und 12 Zigaretten pro Tag und habe keinerlei gesundheitliche Beeunträchtigungen.
  • Keinerlei gesundheitliche Beeinträchtigungen, nachdem du rund 150.000 (in Worten: einhundertundfünfzig tausend) Zigaretten geraucht hast?
  • Das ist medizinisch unmöglich.
  • Deine beiden Lungenflügel sehen nicht nur anders aus als die eines Nichtrauchers.
  • Vor allem hast du längst nicht mehr die medizinisch messbare Lungenfunktion eines gleichaltrigen Nichtrauchers. Bei dir sind sie deutlich schwärzer.
  • Im Klartext: Du kommst deutlich schneller aus der Puste als der Nichtraucher.
  • Mach mal mit einem gleichaltrigen Nichtraucher einen Langstreckenlauf. Dann kapierst du, was ich meine.
anesneir  12.01.2020, 14:49
@hardliner2019

Meine Lungenfunktionswerte und mein EKG sind vollkommen in Ordnung, was sicherlich auch danit zusammenhängt, dass ich regelmäßig Sport treibe und den ganzen Tag über in Bewegung bin. Außerdem ernähre ich mich durchweg gesund (kein Fast Food oder Zucker) und trinke lediglich mal zum Essen ein Glas Wein. Das spiegelt sich auch generell in meinem Immunsystem wider (keine Erkältungskrankheiten usw und entsprechend gerade mal 5 krankheitsbedingte Fehltage am Arbeitsplatz in den letzten 10 Jahren). Dass Rauchen nicht gesundheitsförderlich ist, ist klar, aber es ist doch letztendlich die Summe der zahlreichen Aspekte der individuellen Lebensführung, die die gegenwärtige Gesundheitskonstitution bestimmt.

hardliner2019  12.01.2020, 16:07
@anesneir
Meine Lungenfunktionswerte (...) sind vollkommen in Ordnung.
  1. "Vollkommen in Ordnung" ist nicht identisch mit deiner vorherigen Behauptung.
  2. Vorher hattest du bekanntlich behauptet, nach dem Konsum von rund 150.000 Zigaretten "keinerlei gesundheitliche Beeinträchtigungen" zu haben.
  3. Tatsächlich hast du gesundheitliche Beeinträchtigungen schon dadurch erlitten, dass deine Lungenfunktion nach dem Konsum von 150.000 Zigaretten durch die zwangsläufige Überblähung der Lungenbläschen deutlich schlechter ist als die Lungenfunktion eines gleichaltrigen Nichtrauchers
  4. Dir geht ganz einfach erheblich schneller die Puste aus, als es der Fall wäre, wenn du nicht 40 Jahre lang geraucht hättest.
  5. Darauf bezog sich mein Bezugskommentar.
Außerdem ernähre ich mich durchweg gesund.

Meinst du ernstlich, dadurch komplett die gesundheitlichen und die tatsächlichen Folgen kompensieren zu können, die bei dir eingetreten sind, nachdem du 150.000 Zigaretten geraucht hast?

  • Beispielsweise die fortschreitende Verkalkung deiner Gefäße?
  • Beispielsweise das vorzeitige Altern deiner Haut?
  • Beispielsweise den üblen Geruch am Körper und an deiner Kleidung, den auch bei täglichem Wechsel jeder Nichtraucher sofort riecht?
Dass Rauchen nicht gesundheitsförderlich ist, ist klar.
  • Nicht nur "nicht gesundheitsförderlich".
  • Sondern: extrem schädlich.
  • So extrem schädlich, dass verbale Verniedlichungen ("nicht gesundheitsförderlich") deplaciert wirken