Wie viel Alkohol in Briochettes?

4 Antworten

Wird dir niemand sagen können, außer der Hersteller vielleicht.

Das wird so wenig sein, dass man da keinen Wert für angeben muss, also unter 1,2 Prozent.

Ethanol wird Backwaren während der Produktion auch als Konservierungsmittel direkt zugegeben, um die Haltbarkeit des Lebensmittels zu erhöhen oder um einer Schimmelbildung auf der Produktoberfläche bzw. der Innenseite des Verpackungsmaterials entgegenzuwirken.

Es ist so ein kleiner Bruchteil drin, dass es nicht mal angegeben werden muss und es hat nicht die Effekte, an die du vielleicht dachtest.

Jeder Hefeteig enthält Alkohol.

Nach dem Backen ist er weg. Bei den Briochettes steht er an letzter Position, also ist da sehr wenig drin. Ich denke, es bezieht sich auf den Alkohol des Teigs, welcher nach dem Backen verdunstet ist.

Verdampft der nicht beim Backen ?

Wir hatten das in Chemie, die Siedetemperatur liegt bei 78 Grad Celsius.

Und wenn dann wahrscheinlich wenige Prozente.

Grüße