Wie steht Gott bzw. das Christentum zu Rauchen, Shisha, und Alkohol?
würde mich mal interessieren!
27 Antworten
Mein Vorschlag:
Wie wär's wenn du in deinem eigenen Herzen nachfragst, ob dir das Rauchen oder Trinken gut tut?
Welche Ziele und Wünsche hast du dir für dein Leben gesetzt?
Dann könntest du schauen, bei dir SELBST!!!!, ob das Rauchen und Trinken dich weiterbringt! Niemand anderes als du SELBST kannst Verantwortung über dein eigenes Leben übernehmen! GOTT gab uns Menschen den Freien Willen, ER entscheidet nicht für uns, das ist deine Aufgabe!
Überigens mit Wein ist oft der Saft von Weintrauben gemeint.
Liebe Grüße Merkur
Die Frage dürfte eher sein, wie steht Gott dazu, dass du deinem Körper absichtlich Schaden zufügst.
Dann geht es nicht um Mengen wie eine Zigarette und ein Gläschen Bier, sondern dann ist etwas anderes entscheidend, und darauf kommt's an.
n Punkt getroffen. Laut Bibel ist Dein Körper ein Tempel Gottes und das man den nicht schädigen sollte m ist Usus- Es geht dabei aber um Missbrauch ,nicht um gelegentlich mal einen Wein trinken
Erstens würde ich Gott und das Christentum nicht in einen Topf werfen und zweitens denke ich,das alles mit Maß zu sich genommen, solange es keinen Schaden verursacht sicherlich keine Sünde ist.
Weihrauch spielt im Katholizismus und in oestlichen Religionen eine bedeutende Rolle. Im Christentum ist das Rauchen eher verboten als erlaubt, hoechstens toleriert. "Wisset ihr nicht, daß euer Leib ein Tempel des heiligen Geistes ist, welchen ihr habt von Gott, und seid nicht euer selbst."(1.Kor.06:19) "Ihr esset nun oder trinket oder was ihr tut, so tut es alles zu Gottes Ehre." (1.Kor.10:31) http://www.hoffnung-weltweit.de
1. Zeugen Jehovas Rauchen nicht. Das betrifft auch Wasserpfeifen und E-Zigaretten. Ebenso das Kiffen.
Die Bibel stellt klar, wer seinem Körper schadet, kann kein Christ sein. Zwar gab es vor 2000 Jahren noch keine Zigaretten. Doch Opium und Tabakblätter sowie eine Kau-Drogen. Mitglieder der Ersten Christen weigerten sich solche Stoffe zu sich zu nehmen.
Egal welche Technik, immer werden giftige Stoffe und Betäubungsmittel eingeatmet. Man schädigt seinen Körper und macht sich Abhängig. Und das hat Christen verboten. Siehe Bibeltexte im Video.
Klar heute rauchen Moslems und viele Christen. Aber Gottes Grundsatz hat sich nicht geändert. Für ihn sind solche Personen nicht annehmbar! Willst du Zeuge Jehovas werden musst du mit solchen Sachen brechen. Die die das nicht schaffen werden eben keine Zeugen Jehovas!
2. Fängt ein ZJ mit dem Rauchen an, wird er/sie es nicht verstecken können. Wie im Video gezeigt, neigen Raucher zu einem Egoistischen Lebenswandel. Zuerst werden Freunde mit der Person reden. Danach Älteste, die Geistlichen der Gemeinde.
Wer dies trotzdem weiterhin tut, lässt sich selbst ausschließen. Und ist damit kein Zeuge Jehovas mehr.
3. Aufhören ist ganz einfach. Wer ein Christ werden will beschließt im Herzen aufzuhören! Das ist der Schlüssel. Denn eine Drogensucht kann man nur so beenden!
Will man nicht wirklich aufhören und liegt kein fester Beschluss dazu vor, wird man es auch nicht schaffen...
Siehe Video:
Wer bist du eigentlich, dass du urteilst wer gerettet wird und wer nicht. Das entscheidet alleine Gott, bist du Gott? Man ist alleine durch den Glauben errettet, heißt NICHT dass das ein Freischein zum Sündigen ist, aber man wird als Mensch trotzdem Fehler haben.. Gott wusste das wir uns nie aus eigener Hand und eigenen Taten retten können, denn niemand ist Gut außer Gott, deshalb musste Gott höchstpersönlich in Jesus Christus auf Erden kommen und uns von unseren Sünden frei kaufen, alleine deswegen sind wir nur durch den Glauben errettet. Also Urteile nicht, und sprich niemanden den Heil ab.. aber das Zeugen Jehovas eine Sekte ist, müssen wir ja sowieso nicht drüber reden.. von daher wäre es jedem ein Segen, dort in dieser Organisation nicht zu sein. Folge lieber Jesus und der Bibel, keiner Religion/Organisation oder sonst was.