Welches Bier wird beim Bierwagen angeboten?
Die Frage sagt eigentlich schon alles😅. Wir müssen in der Schule ein Projekt zum Thema ,, Bierwagen " erstellen und eine Aufgabe davon ist die Erstellung einer Getränkekarte vom Bierwagen. Leider trinke ich sowas nicht und kenne mich daher nicht aus.
3 Antworten
Es gibt tausende Bier-Sorten und Marken in Deutschland. Die Geschmäcker sind Regional sehr verschieden. Im Ruhrgebiet ist "Kölsch" bzw. Varianten davon unter anderem Namen weit verbreitet. In Bayern wird man wahrscheinlich geschlagen wenn man das jemanden ohne Vorwarnung vorsetzt.
Für ein Schulprojekt könnt ihr euch einfach eine Phantasiemarke ausdenken.
Pils (Bier nach Pilsener Bauart) ist die Sorte die am weitesten verbreitete ist.
Schwarzbier gibt es auch Recht oft. Auch "Hefeweizen" findet sich auf jeder gut sortierten Bierkarte.
Heute dann oft auch zusätzlich ein zwei Alkoholfreie Versionen der oben genannten.
Außerdem ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, dass es immer auch Wasser oder ein anderes Alkoholfteies Getränk geben muss und das günstigste alkoholfreie Getränk billiger als das billigste Bier sein muss. (Damit Fahrer nicht aus geiz zum Trinken verleitet werden)
Das altmodisch obergärige Kölsch ist in Bayern beliebt. Es wird eben selten angeboten.
Pils, Alster/Radler, Weizenbier, Wasser, Limos (Cola usw.) und Spirituosen (Korn, Shots und andere)
Meistens 1-2 regional übliche Sorten vom Faß und noch weitere Sorten Flaschenbier.