Welche Rolle spielt Alkohol in unserer Gesellschaft?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wäre für die Gesellschaft definitiv besser es wäre nicht so selbstverständlich zu trinken und zu jeder Gelegenheit und vor allem sollte Alkohol erst ab 18 sein.

Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin, aber ohne Alkohol und Rauch nimmt's die andere Hälfte auch. Deutsches Sprichwort

Die eines ....

Lösungsmittels, Lockermacher, Enthüllungsmittel um leichter mit anderen in Verbindung treten zu können und um sich zu verbrüdern, für ein Gefühl von Zugehörigkeit.

Weichmachers, Härtenehmers, um zumindest für kurze Zeiten dem Leben seine Härte nehmen zu können, obwohl es dazu natürlich geeigneter Mittel gäbe.

Realität ist der Zustand, der aus Mangel an Alkohol entsteht. Aus Irland

Die der vergifteten Muttermilch.

Als Tröster, der nicht selten trostlos macht.

Freiwillig Steuern zahlen.

Geistlichkeit und Tiefgründigkeit -> Spirituosen anstelle von Spiritualität. Man kann tief ins Glas sehen oder tief in sich selbst bzw. Einsicht in Themen haben, das entscheidet jeder so für sich.

Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken will, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

Ersatz für mutige Suche nach sich selbst.

Prost, zum Wohl!
Alkohol ist aber gar nicht zum Wohl.

Im Mittelalter aber war der Alkoholkonsum deutlich höher, weil das Bier doch so rein ist und das Wasser oftmals verunreinigt.
Da sollen sie ca. 900 Liter pro Kopf und Jahr getrunken haben. Da kam aber Wein noch hinzu!
Kulturgut ist Alkohol also auch!

Alkohol, oh Alkohol, du bist mein Feind, das weiß ich wohl. Doch schon in der Bibel steht geschrieben, auch deine Feinde sollst du lieben. Unbekannt

Hurra, es soll eine Tendenz nach unten geben, immer mehr trinken immer weniger. Dennoch ist D in Sachen Alkoholsucht eher führend im Vergleich zu anderen Ländern. Russland etwas mehr als wir, ok.

Sollte Alkohol höher besteuert werden?

Oder weiterhin sein Geld in Alkohol anlegen, weil es sonst nirgendwo 40% gibt?

Er ist unerlässlich für den Staat, um genug Geld reinzubekommen, und für den Bürger, um das Leben an sich zu überstehen.

Da nimmt man dann gerne ein paar Alkoholiker dafür in Kauf, von denen ja wiederum eine ganze Horde von Fachleuten und Hilfsorganisationen leben.

Kurz und gut: Alkohol ist unerlässlich für unsere Gesellschaft!

(Wer Sarkasmus in diesem Beitrag findet, darf ihn gerne in Alkohol ertränken - Sarkasmus wird nämlich nachweislich nicht durch Alkohol geschädigt!).


vuntenre 
Fragesteller
 23.05.2024, 04:47

Merke: Alkohol löst keinen Sarkasmus, er schwimmt obenauf!

2
LastDayofEden  23.05.2024, 04:50
@vuntenre

Meine Erfahrung: Wenn man Sarkasmus lange genug in Alkohol einlegt, saugt er sich voll und wird fett und aufgebläht. 😜

0

Eine große Rolle spielt der Alkohol zum Umschalten von Arbeit zu Freizeit, von Disziplin zu Vergnügen. Je mehr das Leben in diese Bereiche gespalten ist, umso größer ist das Bedürfnis nach Alkohol und anderen Rauschdrogen.

"Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps."

Ein Big Business im Milliarden Euro Bereich, Arbeitsplatz Geber für sehr viele Arbeitnehmer und last but not least, ... Alkohol ist Lifestyle und lecker 👍🙋🍻🥂🍷🥃

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Deckel92  23.05.2024, 05:11

Sehe genau so auch.

1