Wechselrichter fängt bei Vollauslastung an zu rauchen?
Hallo,
ich besitze in meinen Garten eine Photovoltaikanlage was ich seit 2 Jahren nicht mehr genutzt habe ( aus privaten Gründen ). Ich besitze einen 1200 Watt Sinus-Wechselrichter und darauf läuft beispielsweise ein sparsamer Kühlschrank Tag und Nacht, der Kühlschrank zieht etwa 100 Watt wenn er Strom zieht soweit so gut, als ich allerdings meine Kaffeemaschine (750W) angeschlossen habe gingen die Lüfter vom Sinus-Wechselrichter an und es kam aus den Lüfter so nen Rauch man konnte es auch riechen... sowas passiert nur wenn ich etwas anschließe was paar Hundert Watt zieht, beim Kühlschrank beispielsweise raucht nichts oder so und ich bin auch nie über 1200W gegangen falls jemand denkt, hat jemand da vielleicht eine Ahnung ?
2 Antworten
Wenn es eher weißlicher Rauch war dann kann es sein dass ein Kondensator im Innern geplatzt ist -> ersetzen.
Ansonsten können auch Spinnen sein die durch die höhere Wärme gegrillt wurden. Oder Staub.
Wenn du dir es zutraust dann öffne mal das Gerät und schau ob was auffällig ist.
Das kann Schmutz/Feuchtigkeit sein. Immerhin muss die Leistungselektronik dann viel leisten und wird entsprechend warm. Deshalb gehen auch die Lüfter an. Würde den aber trotzdem mal warten/reinigen lassen. Es kann auch sein, dass was oxidiert ist und nun unzulässig heiß wird und evt was weg schmort...
Ja das kann gut sein, werde das Ding mal im ungenutzten Betrieb öffnen und da mal rein schauen.