Wasser getrunken trotz Ramadan?
Hallo,
grade hat mich mein Papa geweckt und ich dachte es ist noch vor Sahur und habe Wasser getrunken. Dann habe ich auf mein Handy geguckt und gesehen das es schon 30 min nach Sahur ist. Wird mein Fasten trotzdem angenommen?
6 Antworten
Der Prophet s.a.w. sagt: "Wer unwissentlich isst oder trinkt, der soll sein Fasten weiterführen. Allâh ist es, der ihn speiste und ihm zu trinken gab."
Überliefert von Al-Buchârî und Muslim.
7veren⁷
Wenn es schon nach Fajr war, ist dein Fasten nicht gültig für diesen Tag und er muss nachgeholt werden.
Du bist in der Pflicht, dich zu versichern, wie spät es ist.
Nach islamischem Glauben ist das Fasten auch dann gültig, wenn eine Person während des Ramadans aus Vergesslichkeit isst oder trinkt, wie es in dem Vers des Qur'an heißt: „Unser Herr, belange uns nicht, wenn wir (etwas) vergessen oder einen Fehler begehen." In einem saheeh-Bericht des Propheten Muhammad heißt es außerdem, dass man sein Fasten fortsetzen sollte, wenn man vergisst, dass man fastet, und trotzdem isst oder trinkt, da Allah es war, der sie gespeist und ihnen zu trinken gegeben hat. Das Gleiche gilt, wenn man aufgrund von Vergesslichkeit Geschlechtsverkehr hat, und das Fasten bleibt nach der korrekteren der beiden Gelehrtenmeinungen gültig. Dies wird als Barmherzigkeit, Großzügigkeit und Güte Allahs betrachtet, für die wir Ihn loben und danken sollten.
https://islamqa.info/en/answers/22833/eating-out-of-forgetfulness-in-ramadan-does-not-matter
Hallo Anonym,
zum Trinkverbot:
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass es gesundheitsschädlich und gefährlich ist.
„Besonders die kognitiven (Denk-)Funktionen lassen wenige Stunden nach der Getränkeaufnahme nach. (…) Die Konzentration, Reaktions- und Lernfähigkeit sinkt. So erhöht sich zum Beispiel die Fehlerquote beim Autofahren.“
„Eine Auswertung des türkischen Mediziners Mahmut Tolon zu den Verkehrsstatistiken der Türkei 1984 zeigt, dass die Zahl der Unfälle in den Monaten des Ramadan jeweils einige Prozentpunkte über dem Durchschnitt liegt (auch verglichen mit identischen Monaten ohne Fasten). Gründe könnten in der möglichen Dehydrierung oder in einer verlangsamten Reaktionszeit zu finden sein.
Ich möchte dann jedenfalls nachmittags von keinem muslimischen Busfahrer oder Taxifahrer mehr gefahren werden. Allah/Mohammed konnte dies vor 1400 Jahren nicht wissen, weil es da noch keine Wissenschaft gab. Leider ist heute der Islam nicht in der Lage irgendetwas am Koran zu verändern, da sich der Allwissende Allah dann seinerzeit geirrt hätte. Dies darf auf keinen Fall sein.
So ist den Muslimen weiterhin das Trinken verboten, obwohl sie alle wissen, dass dies schädlich und gefährlich ist – nicht zuletzt für ihre Mitmenschen.
Allah/der Prophet konnte aber vor 1400 Jahren noch nichts von dieser Schädlichkeit wissen, da es keine Wissenschaft gab. Das Trinkverbot darf aber nicht aus dem Koran entfernt werden. Der Koran darf auf ewig nicht verändert werden, den dann hätte sich der Allwissende seinerzeit geirrt und wäre nicht mehr der Allwissende. Allah wäre damit also sogar widerlegt.
Hier also noch mal der dringende Appell an die Muslime: Bitte das Trinkverbot missachten und weiterhin trinken.
Weitere Links dazu:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ramadan-gut-fasten-und-schlecht-fahren-1293867.html
https://kurier.at/wirtschaft/alltagsleben-im-ramadan-wenn-die-wirtschaft-fastet/400490860
Ja wenn du ist nicht wusstest wird es noch angenommen