Hallo,
ich habe einen Mann kennengelernt, der eigentlich sehr liebevoll, offen & kommunikativ war.
Wenn wir uns getroffen haben, haben wir die beste Zeit miteinander verbracht.
Ich merkte jedoch, dass er die letzten Wochen immer reservierter wurde mir gegenüber: Er hat viel weniger geantwortet als sonst und wenn, dann nur sehr abgehackt. Trotzdem hat er immer zuerst geschrieben, hat mich jeden Tag angerufen aber ich wusste nie, was ihn wirklich beschäftigt, weil er emotional etwas unzugänglich ist. Ich fragte einmal, ob alles okay sei, da ich eine abrupte Veränderung feststellte in unserer Kommunikation. Er meinte, er hätte sehr viel um die Ohren und Stress. Er ist selbstständig & irgendwas läuft wohl nicht so, wie es geplant war.
Gut, ich habe es akzeptiert, ihm Freiraum gegeben und mich nur dann gemeldet, wenn von ihm etwas kam. (Nicht böse gemeint, ich wollte ihn nur nicht ablenken). Jeder kann mal schlechte Tage haben oder ne Woche. Aber mittlerweile zieht sich das schon seit über 6 Wochen.
Letzte Woche nahm er sich die Zeit, kam zu mir & wirkte schon sehr fertig und angeschlagen. So habe ich ihn wirklich noch gesehen/erlebt. Ich fragte, was los sei und er sagte, dass ein guter Freund von ihm wohl die Diagnose Krebs im Endstadium bekommen hat. Das würde ihn beschäftigen. Ich sprach ihm natürlich Trost aus, dass es zwar eine sehr schlechte Nachricht ist, aber nichts, was ER ändern kann. Dass wir alle nicht ewig auf der Welt sind. Er solle sich bitte nicht so reinsteigern, da es auch ihn auf Dauer belasten kann/wird. Er sagte: „Ja, du hast schon Recht. Aber was ist wenn..."
Vor 3 Tagen schrieb er mir außerdem, dass seine Ex wohl irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat, mit der er gut befreundet ist. Auch das würde ihn belasten und fertig machen, da sie ihm ja nicht egal ist. Okay. Wieder depressiv und betrübt.
Wenn ich ihm irgendwas schreibe, dauert es mittlerweile Stunden, bis irgendwas zurück kommt. Obwohl ich mich kaum noch von alleine melde. Ich merke aber, dass wenn es so weiter geht, ich langsam das Interesse verlieren werde. Ich verstehe ja, wenn man mal schlechte Laune hat oder irgendwas passiert im Leben, das dir deine Laune verdirbt. Aber seit Wochen schon????
Und irgendwie habe ich ständig das Gefühl, dass für mich gerade keine Zeit ist und kein Kopf frei ist. Manchmal bekomme ich sogar den Gedanke: Macht er sich vielleicht wegen der besagten Ex so fertig? Und das mit dem Freund ist eine Ausrede, um seine Abgeschlagenheit irgendwie zu erklären?
Wenn das so ist, welche Rolle spiele ich hier überhaupt? Ich weiß nicht richtig mit der Situation umzugehen und weiß auch nicht, wie ich mich verhalten soll. Er sagt mir immer, dass ich ihm sehr wichtig bin und wenn es irgendwann nicht mehr klappen würde, würde er es zwar respektieren aber es würde ihn extrem verletzen.
Die Rede ist halt nicht von 3 Tagen, sondern Woooochen. Ich will ja auch jemanden, der mir seine Aufmerksamkeit gibt & Zeit für mich hat (und das nicht in geistiger Abwesenheit) - gerade in der Anfangszeit.
Sollte ich die Sache mit ihm auf Eis legen und zurücktreten oder ihm noch etwas Zeit geben? Wäre es egoistisch ihn genau in dem Moment fallen zu lassen? Ansprechen brauche ich das nicht, das würde ihn nur noch mehr unter Druck setzen, weil er denken würde: „Schei**e, wenn ich jetzt nichts mache, ist sie auch weg."
Das waren die letzten 4 Wochen wirklich Ausnahmesituationen, das pauschal so zu sagen ist zu hart, glaub mir.