Warum ist Alkohol in Amerika ab 21 und in DE ab 16?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In den USA ist Alkohol erst ab 21 erlaubt, weil dort schon seit der Prohibition in den 1920ern in Teilen der Bevölkerung eine eher strenge Haltung gegenüber Alkohol herrscht. Auch nachdem das komplette Verbot aufgehoben wurde, blieb diese negative Grundhaltung bei vielen bestehen. In den 60er- und 70er-Jahren war das Alter für Alkohol in vielen Bundesstaaten tatsächlich mal bei 18 oder 19, weil man damals auch das allgemeine Erwachsenenalter gesenkt hatte. Das änderte sich aber in den 80ern, als es viele Unfälle mit jungen Fahrern gab. Der Staat hat dann durchgesetzt, dass alle Bundesstaaten die Grenze auf 21 anheben – wer nicht mitgemacht hat, bekam weniger Geld für den Straßenbau. In Deutschland ist der Umgang viel entspannter, weil Bier und Wein schon lange zur Alltagskultur gehören. Hier setzt man mehr auf Aufklärung und Eigenverantwortung, deshalb darf man mit 16 auch schon gewisse Sachen trinken. Man glaubt eher daran, dass Aufklärung und ein früher, kontrollierter Umgang besser funktionieren als harte Verbote. 

Weil die USA andere Gesetze haben als Deutschland.

Die allermeisten Laender haben uebrigens andere Gesetze als Deutschland, auch beim Mindestalter fuer Alkohol. In vielen ist Alkohol ab 18, in manchen ab 20 oder auch ab einem ganz anderen Alter als in Deutschland oder in den USA.

Wir dürfen mit 16 Alkohol trinken .

In den USA dürfen die mit 16 Auto fahren.

Man kann nicht alles haben.

Weil die USA nicht die gleichen Gesetze hat wie Deutschland oder ein anderes Land in Europa. Das ist jedes Land individuell.

Das wahre Problem ist, man kann mit 17 unter Umständen in den USA in den Krieg ziehen, aber erst später wählen und trinken.