War die Cannabis Teillegalisierung sinnvoll?
4 Antworten
Das ist noch zu früh, um eventuelle Folgen feststellen zu können.
Ich würde einen Zeitraum von 2 Jahren für aussagekräftig halten als Sozialwissenschaftler.
Nein, ganz im Gegenteil: was laut der Ampelregierung dazu gedacht war, um die Justiz zu entlasten, damit nicht so viele Strafverfahren und Strafanzeigen wegen dem Besitz von Cannabis reinkommen, hat stattdessen zur Folge, dass viel mehr kontrolliert werden muss, wo konsumiert wird, wer konsumiert, ob die vorgegebene Menge eingehalten wird, ob nicht noch andere involviert sind, die das Zeug nicht besitzen dürfen und so.
Ich sehe einen herben Rückschlag kommen.
Absolut der illegale Markt von Cannabis ist stark eingebrochen hat also seine Aufgabe erfüllt
Woher willst du das denn wissen? Ich habe Gegenteiliges gelesen bei NTV im Rahmen eines Berichts über die Mocro-Mafia.
Woher man das weiß? Es ist eine logische Schlussfolgerung wer Cannabis zum normalen Preis legal kaufen kann mit der Sicherheit das es nicht verunreinigt ist der kauft das auch auf dem legalen weg
Eine logische Schlussfolgerung im Allgemeinen ist etwas anderes, als eine empirische (tatsächliche) Überprüfung der Sachlage!
Es ist äußerst fraglich, ob derzeit genug legal hergestelltes Cannabis zur Verfügung steht! Der Aufbau der Produktion braucht eine Anlaufszeit!
Ich bemerke keinen negativen Unterschied.
Ich nehme mal an, dass sich der Aufwand hierfür auf ein vernünftiges Maß einpendeln wird.