Wie kann ich schnell Schimmel vond er Wand entfernen, ohne unsere Gäste dabei zu stören?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, aber welchen Rat erwartest du denn??? Neu verputzen wird bis heute Abend wohl auch nix mehr, oder?

Essig auf einen Gipsputz wäre schonmal völlig kontaproduktiv! Was wirklich hilft ist hochprozentiger Alkohol (Spiritus, Bio-Ethanol) einsprühen und wegwischen. Dann ist schonmal der Schimmel weg - vorerst...

Danach sollte man nach den Ursachen suchen (Baumängel, Lüftungsmängel - zu 90% ist es Letzteres) und diese dann abstellen. Auch den Schrank - wenn möglich - etwas weiter von der Wand wegrücken.

Nichts machen. Der Schimmel ist nicht erst seit heute da. Es ist richtig das Schimmel Krankheiten verursachen kann, aber es wird sich nichts ändern wenn du bist Morgen wartest und es dann deinen Eltern sagst. Nicht dran rumwischen oder sowas. damit machst du die Schimmelsporen nur mobil. Und dann muss es fachgerecht saniert werden. In der Regel sollte der Putz runter und dann eine entsprechende Behandlung erfolgen. Für heute Schrank wieder davor schieben.

LG

Also abwischen kannst du das allemal. Und wenn du das nicht mit Essig etc. beheben willst, dann mach dich auf den Weg, und besorge eine Flasche Anti-Schimmel-Spray bei Rossmann oder dm. Kostet nicht viel, und ist wirksam. Doch vorher den Schimmel wenigstens mit Seifenlauge entfernen.

Naja, wenn du regelmäßig lüftest, wird auch niemand durch übermäßig viele Schimmelsporen beeinträchtigt.

Für die Zukunft: Wand sanieren lassen oder Schimmel durch Alkohol-Wasser-Gemisch entfernen. Schrank am besten von der Außenwand ganz weg, sonst wenigstens deutlich von der Wand abrücken. Die Außenwand muss für die Zimmerluft frei zugänglich sein.

Und eben oft lüften. Immer nur für jeweils wenige Minuten, das Fenster aber dabei weit auf, nicht auf Kipp.

Wir hatten das gleiche Problem im Badezimmer (Feuchtigkeit wurde größtenteils durch Tapete gebunden) Wir haben mit einem groben Schwamm (und Mundschutz) und etwas desinfizierender Lösung den Groben Schimmel entfernt und anschließen mit antibakterieller Wandfarbe überstrichen.

Und seit dem wart der Pilz nicht mehr gesehen.


windranger 
Beitragsersteller
 18.12.2015, 15:27

Ich habe auf Webseiten gelesen man müsse bei grossen Schimmelbefall ganze Wände neu machen. Wie gross war denn eurer? Der hier ist so 1m lang und 30cm hoch!

Forcement  18.12.2015, 15:33
@windranger

es waren mehrere Stellen unterschiedlicher Größen,alle an der Decke,da das Badezimmer nur ein winziges Fenster hat und die Luftentfeuchter mit der Arbeit überlastet waren.

Befall, der nur durch ersetzen einer kompletten Wand zu beseitigen ist, ist meistens über die ganze oder fast die ganze zu ersetzene Wand verteilt, also schon ein Extremfall.

Hab ich bisher nur in Abrißhäusern gesehen,nie in nem belebten Haushalt.