Sind hier religiöse Menschen, die einiges ernst durchziehen, aber anderes nicht?
Wie zum Beispiel im Islam: Rauchen und Alkohol trinken ? Klar, aber Schweinefleisch ? Niemals !
War nur ein Beispiel und natürlich konsumiert nicht jeder Moslem Alkohol und Zigaretten
Aber kennt ihr sowas ? 😂
5 Antworten
🫠 Ich bin seit meiner Geburt Baptist. Meine Mutter was Russlanddeutsche. Und auch wenn ich nicht vor habe etwas daran zu ändern, meine Vorfahren wurden unter Stalin's roten Terror verfolgt und es ist einfach auch Teil meiner Identität, bin ich schon ein wenig das Enfant terrible der Gemeinde.
Muss mir manchmal ne ganz schöne Geschichte ausdenken wenn ich gefragt werde was ich am Wochenende Gemacht habe... naja... Psalm 25 Vers 7 nicht war?
Die Frauen die bringen mich noch um mein Seelenheil.
Ich denke auch das viele Eltern selbst nicht so gut informiert waren/sind und nur Bruchstücke ihren Kindern mitgaben/mitgeben. Ist im Christentum genauso und in jeder x beliebigen Religion. Frag mal eine x beliebige Person die christlich ist was in der Bibel drinnen steht und was sie essen darf und was nicht, kriegste die selbe bescheuerte ??? antwort. Isso
3. Mosel 11
Kein Schweinefleisch schon mal was davon gehört? Werdet doch alle Atheisten dann könnt ihr so leben wie ihr wollt OKI!
Matthäus 15:11, Apostelgeschichte 10:12-15, Römer 14:20, Hebräer 13:9
Christen nicht gleich Juden, Neuer Bund, andere Zeit, Sinnhaftigkeit ... schon mal was davon gehört?
Und ein Atheist zu sein, reizt mich nicht im Geringsten. Du scheinst nur zu denken, Christen werden von Regeln und was weiß ich unterdrückt 🥴
Ich lese nur das alte Testament. Das neue juckt mich nicht
Ganz offensichtlich ein Fehler. Vor allem, wenn du dann in diesem Zusammenhang über Christen sprichst und was diese dürfen und nicht dürfen.
Aber dafür habe ich dir ja weitergeholfen 👍🏼
Ich glaube daran das Schwein zu essen unrein ist und darüber brauchen wir nicht weiter zu diskutieren. Ich glaube an Bibel altes Testament das von den christlichen Juden
Christen folgen Christus nach, unterstehen dem Neuen Bund, der Erfüllung des Gesetzes. Christliche Juden gibt es auch nicht, bestenfalls messianische Juden.
Hatte schon so seine guten Gründe, weshalb im AT Schwein nicht gegessen werden durfte. Gründe, die in und ab der Zeit des NT nicht mehr bestanden und wo es auf ganz andere Dinge ankam und ankommt.
Mir ist es gleich, ob du an das AT glaubst, kannst du ja, aber in diesem Fall solltest du diese Dinge nicht auf Christen reflektieren und abschieben.
Ich beispielsweise glaube an Gott, welcher die Speisegebote aus erwähnten Gründen aufgehoben hat.
Doch es gibt sie: die christlichen Juden gibt es. Es ist vielleicht etwas verwirrend aber es ist möglich. Und ob du daran glaubst oder nicht, nichts ist unmöglich so Gott will.
Versuchst du Gott zu widersprechen? Ohne die bücher von dem Judentum gäbe es kein Christentum.
Ich widerspreche Gott nicht, ich lebe nach seinem Wort. Habe dir sogar die Bibelstellen dazu gegeben und wenn du den Neuen Bund kennen würdest, würdest du eine Menge wichtiger Dinge verstehen. Kann ich dir wirklich ans Herz legen.
Denkt nicht ich sei gekommen, das Gesetz aufzuheben. Ich bin gekommen, es zu erfüllen.
Und das hast du falsch verstanden: Ohne Christus gäbe es kein Christentum.
Hatte welche als Kind. Pandahamster auch, aber die sind giftig. Rein charakterlich gesehen.
Ich hatte als Kind nur Schnecken im Garten. Wir waren arm. Jetzt bin ich reich und habe mir ein Hamster geholt. Der ist voll süß. Der heißt Gustav.
Eigentlich: Gustav-Herrmann-Friedrich König Gustav
Moment mal... da halte ich mich an alles. Ich weiß welche Tiere mir ein Gräuel sein sollen und welche nicht. Und Welche Heuschrecken ich essen darf und welche nicht... das kann ich auswendig. Das nicht das Problem.
🫡 Dieser Junge hier hat nicht geschlafen bei seinen Lektionen. 🫡
Babtisten sind doch Christen, oder ?
Die Bibel lehrt, dass man alles essen darf was läuft, kriecht, fliegt oder schwimmt.
(Ausnahme : Dass man keinen japanischen Kugelfisch essen soll, versteht sich von selbst, denn das würde man nicht überleben 😂)
Wie in allen Religionen gibt es natürlich auch hier die unterschiedlichsten Auslegungen. Der Streit der Konfessionen auf Augenhöhe gehört einfach dazu. Wir lassen uns als Baptisten als Erwachsene taufen, der Adventist geht am Samstag in die Gemeinde und Katholiken verehren die Heiligen... Und so hat eben jede Konfession ihr Alleinstellungsmerkmal.
Für mich ist jeder ein Glaubensbruder der sagt das:
- Christus der Sohn Gottes ist
- Er am Kreuz von Golgatha für die Sünden der Menschen gestoben ist
- und am dritten Tag den Tod bezwungen hat
Das genügt mir vollkommen.
Die letzte Wahrheit hat keiner. In der Wüsste, in der er uns versammeln wird, wird uns Gott dann in "alle seine Rechtsatzungen einführen und wir werden sie gewiss nicht mehr brechen". Wie er es uns verheißen hat.
Ich bin Protestant... 🤷♀️ Ich nehme die 600 Gebote nicht so genau... aber ich geben mein Bestes... Ich liebe meinen Nächsten und will ihm nichts Böses... Mehr kann "er" nicht verlangen.
- Für mich ist jeder ein Glaubensbruder der sagt das: Christus der Sohn Gottes ist, Er am Kreuz von Golgatha für die Sünden der Menschen gestoben ist
- und am dritten Tag den Tod bezwungen hat
Sehr gut. Geht völlig in Ordnung, Bruder. 👍
Ich versuche mein ganzes Leben auf Christus auszurichten, also halte ich die Gebote Gottes ein und folge allen kirchlichen Dogmen so gut es geht.
Wenn es aber um die ,,freiwilligen", empfohlenen Sachen geht ziehe ich nicht alles immer durch.
Z.B ich bin sonntags zur hl. Messe schon gut angezogen, aber manchmal gehe ich auch mit weissen Schuhen (Bei vielen trad. Padres nicht gerne gesehen).
Ich versuche mein ganzes Leben auf Christus auszurichten
Gut !
also halte ich die Gebote Gottes ein
Lächerlich ! Unmöglich ! Was glaubst wer du bist?
Z.B ich bin sonntags zur hl. Messe schon gut angezogen, aber manchmal gehe ich auch mit weissen Schuhen
Lächerlich ! Römer 3, 27-28: "Werke retten dich nicht!"
Auch nicht weiße Turnschuhe !
Wenn du weiter gelesen hättest: ,,also halte ich die Gebote Gottes ein und folge allen kirchlichen Dogmen SO GUT ES GEHT."
Mir ist bewusst, dass ich auch nur ein armseliger Sünder bin, darum brauche ich Gott. Aber ich versuche möglichst gut Gott zu gefallen, auch wenn es definitiv viele Sübden gibt, auch die Kleinsten (Gott erbarme sich meiner, eines Sünders)
Das mit den Turnschuhen war nur ein Beispiel, klar, wenn du mit schönen Lackschuhen gehst können sie dich nicht in den Himmel bringen, aber es geht um das, das man versucht möglichst schlicht zur Liturgie zu kommen, wie es auch im Korintherbrief steht. Dort bin ich vielleicht manchmal eim bisschen lockerer als andere.
GLAUBE und WERKE AUS GLAUBEN sind der Weg zum Himmelreich, das Eine funktioniert nicht ohne das Eine.
Freundliche Grüsse, ;)
Gott hat uns erschaffen und weiß auch dass wir Sünden begehen denn das ist auch unser Wesen, jedoch erwartet Gott von uns dass wir uns an Ihn richten und immerwieder um Vergebung bitten. Nur weil man eine Sünde macht heißt es ja nicht dass man eine andere Sünde noch hinterher anschließen muss. Egal wie sehr ein Mensch in Sünde verfällt Gott liebt diejenigen die zu Ihm zurückkehren und ihn um Vergebung bitten.
und immerwieder um Vergebung bitten.
Immer wieder ? Jeden Tag ?
Das ist für Christen der Bibel nicht zu entnehmen, allenfalls für Juden !
Was wäre, wenn du deinen irdischen Vater um Vergebung bittest und er verzeiht dir und du kommst jeden Tag aufs Neue angekrochen und nervst ihn mit der Bitte um Verzeihung ?
Der würde gereizt reagieren und fragen, ob du sein Wort in Frage stellen willst !
JESUS lehrt anderes:
Kolosser 1 : 22, "Jesus Opfer macht dich unanklagbar".
Unanklagbar heißt endgültig heilig und unanklagbar, nicht nur vorübergehend !
Das heißt : Wer ernsthaft und mit vollem Herzen Jesus annimmt, der gehört zu Gottes Familie!
Wer anderes annimmt und glaubt, dass man Gott täglich erneut um Vergebung bitten muss, der stellt das Wort Gottes in Frage oder aber er ist ein Jude !
In der Frage ist das Beispiel ein Muslim und der Vergleich Gottes Schöpfung mit Gott selbst zu ziehen finde ich sehr Respektlos gegenüber dem Allmächtigen.
Du ziehst die Emotionalen Grenzen eines Menschen und Projizierst das Menschliche Gemüt auf Gott?
Natürlich würde Gott es nicht ernst nehmen wenn man einfach aus Gewohnheit die ganze Zeit ohne ehrliche Reue um vergebung bittet (deinen Worten nach zu folge) „genervt“ sein.
Gott hat uns erschaffen und wusste auch immer, da er Allwissend ist (wer hätte es gedacht) dass wir immer wieder Sünden werden wir haben es in unserer Natur zu Sündigen.
Selbst die Propheten haben bei Gott um Vergebung gebeten. Und dann kommt (Christliche) Jesus und dreht das ganze „Propheten- und Gott-System“ (10 Gebote) und die ganzen davorigen Lehren auf den Kopf?
(4:48)
„Wahrlich, Allah wird es nicht vergeben, daß Ihm Götter zur Seite gestellt werden; doch Er vergibt das, was geringer ist als dies, wem Er will. Und wer Allah Götter zur Seite stellt, der hat wahrhaftig eine gewaltige Sünde begangen.“
(39:53)
„Sag: O Meine Diener, die ihr gegen euch selbst maßlos gewesen seid, verliert nicht die Hoffnung auf Allahs Barmherzigkeit. Gewiß, Allah vergibt die Sünden alle. Er ist ja der Allvergebende und Barmherzige.“
(42:25-26)
„Er ist es, Der die Reue von Seinen Dienern annimmt und die Missetaten verzeiht. Und Er weiß, was ihr tut…. Und Er erhört diejenigen, die glauben und rechtschaffene Werke tun, und Er gibt ihnen noch mehr von Seiner Huld. Für die Ungläubigen aber wird es schmerzhafte Strafe geben.“
(66:8)
„O die ihr glaubt, kehrt zu Allah um in aufrichtiger Reue; vielleicht wird euer Herr euch eure bösen Taten tilgen und euch in Gärten eingehen lassen, durcheilt von Bächen, am Tag, da Allah den Propheten und diejenigen, die mit ihm geglaubt haben, nicht in Schande stürzen wird. Ihr Licht eilt ihnen voraus und (ebenso) zu ihrer Rechten. Sie werden sagen: "Unser Herr, vollende für uns unser Licht und vergib uns. Gewiß, Du hast zu allem die Macht."
Aus den vier Versen des erhabenen Korans, welche ich oben angeführt habe, ist Allahs System der Vergebung und das mit diesem System verbundene Tauba genannte Bußversprechen klar und deutlich zu erkennen. Aus diesen Versen des erhabenen Korans gehen fraglos folgende Belange hervor:
1. Das Vergehen, an einen Gott zu glauben, kurz Schirk genannt, wird niemals vergeben... Denn es gibt keinen anderen Gott, außer Allah!
2. Da wir die Wahrheit unseres Selbst nicht erkennen und folglich leben ohne die Pflichten uns selbst gegenüber wahrzunehmen, gehören wir zu denen, die ihre Grenze überschreiten und es stehen uns große Verluste bevor. Wir sollen aber wegen dieses Zustandes niemals die Hoffnung verlieren, denn für alle Fehlverhalten steht der Weg der Vergebung offen. Wichtig ist, den Fehler zu erkennen und nach dem Motto: „Wo der Verlust aufhört, beginnt der Gewinn“, versuchen, den Rest zu retten.
3. Der Weg zur Rückkehr von Verfehlungen geht über Tauba, ein Gelübde der zukünftigen Unterlassung dieser Verfehlung. Wenn Du erkannt hast, dass Dein Tun falsch war und reumütig um Vergebung bittest, dann erwartet Dich die Vergebung. Außerdem werden gleichzeitig Deine Gebete erhört! Hüte Dich davor, die Bitte um Vergebung von heute auf morgen zu schieben... denn viele, die ihre Abbitte ständig verschoben haben, sind noch, bevor sie um Vergebung bitten konnten, von dieser Welt geschieden und müssen nun in der Welt des Grabes lebendig und bewusst die Folgen ihrer Handlungen tragen.
4. Eine Bitte um Vergebung kann man nicht einfach so daherreden, nur um zu sagen, ich habe das erledigt, oder weil jemand Dich dazu aufgefordert hat, irgendwelche Formeln zu wiederholen. Die Reue muss aufrichtig sein, sonst könnte sie auch als Spiel, Belustigung oder gar Spott aufgenommen werden.
Was versteht man unter aufrichtiger Reue?
Wenn ein Mensch erkennt, dass das, was er getan hat, wirklich falsch war und über dieses, von ihm begangene Unrecht große Reue empfindet und beschließt, dieses nie wieder zu tun und dieses Gelöbnis vor Allah ausspricht und um Vergebung bittet, dann wird dies „Tauba Nasuh” genannt.
Wenn man sich jedoch für ein Fehlverhalten entschuldigt, so wird dies „Istighfār” genannt.
Hierbei gibt es eine wichtige Sache, die unbedingt verstanden werden muss, bevor ich mit dem Thema fortfahre...
Das Wort „Astaghfirullah”, welches „Allah, ich bitte um Vergebung” bedeutet, soll niemals unüberlegt ausgesprochen werden, ansonsten entsteht der Eindruck, dass man den Angesprochenen nicht ernst nimmt.
Um dieses Thema begreifen zu können, muss man erst einmal die Sache, die den Grund für die Entschuldigung (Istighfār) bildet, genau kennen... Hören wir was der Rasul Allahs, Friede sei mit ihm, sagt:
„Die Wahrheit ist, dass sich ein Schleier über mein Herz legt und ich mich hundertmal bei Allah entschuldige...” (überliefertes Hadith vonMuslim-Abû Dawûd
In der Frage ist das Beispiel ein Muslim und der Vergleich Gottes Schöpfung mit Gott selbst zu ziehen finde ich sehr Respektlos gegenüber dem Allmächtigen. Du ziehst die Emotionalen Grenzen eines Menschen und Projizierst das Menschliche Gemüt auf Gott?
Drei Punkte zu denen ich wie folgt sage :
- Ja, die Frage stellt ein Muslim und vom Islam verstehe ich nichts.
- Respektlos indem ich versuche Gott zu begreifen ? Für mich als Christ ist Gottes Wort maßgeblich und Gott sagt uns, dass wir essen dürfen was die Natur als Nahrung anbietet. Tabak rauchen ist nicht verboten und Trinken auch nicht. So begreife ich Gott und bin nicht respektlos indem ich das ernst nehme.
- Projizierst das menschliche Gemüt auf Gott ? Sagt Gott uns nicht selbst "seht, jetzt sind sie wie wir" (1 Mose 3:22). Ja natürlich ist unser Gemüt ähnlich (aber nicht gleich) wie Gottes Gemüt, wenn Gott es schon selbst sagt ! Gott sagt uns auch "ich bin ein eifersüchtiger Gott". Welchem Mensch ist etwa Eifersucht unbekannt ?
Auf alle anderen Einwände deinerseits will ich als Christ nicht eingehen.
Einesteils weil ich mich als Christ nicht mit dem Islam beschäftigen darf und will.
Anderenteils aus Gründen des Respektes gegenüber dir als Moslem.
Ich Respektiere dich auch das steht nicht zur frage. Ich als Muslim darf und muss die anderen Lehren Judentum und Christentum „verstehen“. Die Bildung und das Wissen und hinterfragen der Religion steht an einer sehr wichtigen Stelle im Islam. Man könnte darüber diskutieren ob es richtig oder falsch ist, dass man nicht über eine andere Abrahamische „Religion“ Wissen in anspruch nehmen darf beziehungsweise etwas über diese zu erfahren.
Also ich nehme Feiertage als Ruhetage ernst, d.h. z.B. dass ich dann nichts kaufe (es gibt nur wenige Ausnahmen).
Nächstenliebe ist ein wichtiges Gebot, das ich allerdings oft übertrete.
Darfst im Christentum alles essen🙋🏻♀️