"Schwitzender" Bierkasten?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da ist nichts chemisch passiert, sondern bestenfalls physikalisch.

Das Bier war vorher kühl gelagert. Da bildet sich in der warmen Luft draußen Kondenswasser an den kalten Flaschen. Durch die Abkühlung der Luft steigt deren relative Luftfeuchte. Das Wasser schlägt sich am kalten Glas nieder.

Das ist so ähnlich wie im Winter das Kondenswasser am Fenster bei geheizten Räumen.


paulklaus 
Beitragsersteller
 18.07.2021, 13:43

Danke für die sehr gut erläuternde Antwort !!

nicht chemisch. Da ist nur Luftfeuchtigkeit kondensiert (die dieser Tage bekanntlich sehr hoch war) - das ist Physik.


paulklaus 
Beitragsersteller
 17.07.2021, 17:47

Auch dir danke ich.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 2 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!