Schämt ihr euch alkohol zu kaufen?

felix446  18.10.2022, 21:24

bist du Muslim

Fusstyle 
Fragesteller
 18.10.2022, 21:27

Nein

11 Antworten

Nein, warum sollte ich?

Ich kenne aber die Situation trotzdem auch. Da habe ich mich zwar nicht geschämt, aber es war trotzdem auch unangenehm ...

Ich habe früher echten Schwedenbitter nach der Rezeotur von Maria Treben angesetzt. Ein Heilwässerchen. Dazu brauchte es die Schwedenkräutermischung (bestehend aus 11 Kräutern) und 2 Flaschen 38 prozentigen Doppelkorns. Und manchmal wollte ich nur schnell den Doppelkorn kaufen und legte dann nur die beiden Flaschen auf das Band. Ich habe manchmal die Blicke gespürt ... "Dass die trinkt, hätte ich ja nicht gedacht..." 😊 Um die Situation etwas zu überspielen, habe ich je nach Laune manchmal noch zur Kassiererin gesagt "So, heute nur Frühstück". Manchmal habe ich aber auch erklärt "Ich setze wieder Schwedenbitter an".

Aber heute wäre mir das komplett egal.

Ich habe nur ein einziges Mal in meinem Leben Alkohol gekauft. Es war diesen Sommer, als ich Lust auf etwas Erfrischendes mit ganz wenig Alkohol hatte. Im Laden wo ich das gekauft habe hat es Self-Checkout-Kassen, und zur Alterskontrolle musste eine Angestellte kommen, das dauerte relativ lange, und es war unangenehm, wartend dort zu stehen. Ich habe auf der Packung entdeckt 'ab 18' und ich war noch nicht 18 zu dem Zeitpunkt, also hatte ich Angst. Das Getränk ist in der Schweiz aber schon ab 16 erlaubt. Also war ich sehr nervös, und irgendwie war mir das ganze Proccedere mit dem Kauf und der Kontrolle, dem Warten etc. unangenehm.

Lange Rede, kurzer Sinn- ich kaufe und konsumiere meinen neusten Vorsätzen sowieso keinen Alkohol mehr, aber ich denke, wäre die Erfahrung anders verlaufen, wäre es mir nicht unangenehm gewesen. Solange man es nur in Massen kauft, ist es auch nicht nötig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wüsste nicht, weshalb man sich dafür schämen sollte 🤔

Wer sich für den Kauf von Alkohol schämt, pflegt vielleicht einen problematischen oder gar krankhaften Umgang mit diesem.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie ✅ Kein Fachmann, kein Arzt ❌

Nein, wobei ich 1. schon sehr lange volljährig bin und 2. selten, und wenn, dann wenig Alkohol kaufe.

Aber neulich habe ich eine größere Menge Flaschen weggebracht, von denen sind mir auf der Straße ein paar Mal noch welche runtergefallen. Da kam ich mir tatsächlich etwas komisch vor.

Nein. Warum auch? Klar es gibt sie die Säufer und sich sinnlos besaufenden Kiddis.

Aber für die meisten die Alkohl trinken ist es doch eher ein Genussmittel.