Nach wie viel Flaschen Bier muss man sich übergeben?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt ganz darauf an. Menschen vertragen Alkohol ganz unterschiedlich und der Geschmack, bzw. das Missfallen mancher Geschmäcker, spielt hier auch eine Rolle. Wie man Alkohol verträgt, kann sich im Laufe des Lebens auch ändern.

Das Gewicht oder die getrunkene Menge ist hier bei weitem nicht der einzige relevante Faktor. Geschlecht, Gewöhnung, Genetik, Mageninhalt, emotionale Verfassung, Tagesform, Trinkgeschwindigkeit oder auch die Erwartungshaltung spielen unter anderem ebenfalls eine Rolle.

Heißt: Niemand kann einem vorab sagen, wie viel man trinken muss, um einen bestimmten Zustand zu erreichen, bzw. wie viel man trinken darf, um nicht einen akut gefährlichen Zustand zu erreichen.

Wenn man trotz all dem trinkt, sollte man das immer langsam und bewusst tun. Alkohol beginnt zwar bereits nach wenigen Minuten zu wirken, es kann aber gut 30 bis 60 Minuten dauern, bis ein Schluck davon voll ins Blut übergegangen ist und entsprechend seine Wirkung voll entfaltet. Heißt, dass sich die Wirkung ab dem Zeitpunkt, ab dem man zu trinken aufhört, erst noch ein Weilchen weiter steigern kann, was besonders unangenehm bis gefährlich ist, wenn man erst aufhört, wenn es einem bereits zu viel ist.

Vielleicht interessant:

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie ✅ Kein Fachmann, kein Arzt ❌

tyaron30 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 16:20

Hab nicht vor wieder anzufangen, was auch besser so ist :)

Nach genau 2,37 Flaschen...

Und jetzt mal im Ernst: Niemand kann deine Trinkfestigkeit von außen beurteilen. Kann sein, dass Du 10 Flaschen schaffst, kann sein, dass Dir nach der ersten Flasche schlecht wird.

Pro-Tipp: Aufhören, bevor(!) dir schlecht wird


tyaron30 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 14:40

Ich hab seit einem Jahr nichts mehr getrunken also wird der Körper das überhaupt nicht mehr gewohnt sein oder?