Nein, weil

ich a) spontan keinen Mehrwert darin erkennen kann und mir das b) aus moderatorischer Sicht auch nervig vorstelle. Und dann ist da noch c) die Sache mit dem Speicher/Traffic.

Wenn man nicht tippen kann, kann man seine Antwort diktieren. Wenn man nicht lesen kann, gibt es Text-to-Speech-Programme.

Mir eine Nachricht von vorne bis hinten anzuhören, dauert ggf. wesentlich länger, als einen Text bzgl. etwaiger Richtlinienverstöße zu überfliegen.

...zur Antwort

1. Das LSD alleine hätte auch schon gereicht, um Einschlafprobleme zu begünstigen.

2. Gewisse Nachwirkungen liegen im Bereich des Möglichen. Insbesondere dann, wenn Mischkonsum betreibt bzw. es generell übertreibt. Sollte sich innerhalb weniger Tage normalisieren, wobei sich hier weiterer Substanzgebrauch ungünstig auswirken kann. Was dagegen helfen kann, ist regelmäßiger und ausreichender Schlaf, genügend Flüssigkeitszufuhr, eine ausgewogene Ernährnung sowie Sport. Sollte sich das verschlimmern bzw. nicht auszuhalten sein, solltest du mit einem Arzt darüber reden. Dank der Schweigepflicht kann man dort auch vom eigenen Substanzgebrauch berichten.

3. Dass das Pep nicht (mehr) wirkt, könnte z.B. an einer Toleranzbildung bzw. Überbeanspruchung der an der Wirkung beteiligten Neurotransmitter liegen oder vielleicht daran, dass es sich um Zeug von schlechter Qualität handelt (vgl. Drugchecking).

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum verbundenen Risiken findest du hier:

  • https://www.saferparty.ch/substanzen/mdma
  • https://drugscouts.de/lexikon/speedpep
  • https://psychonautwiki.org/wiki/LSD
...zur Antwort

Wenn nicht aus dem zu unterschreibenden Dokument hervor ging, um was genau es geht, wäre das eine gute Frage an die gewesen, die einem dieses Dokument zum Unterschreiben hinlegten. So weit ich das nachvollziehen konnte, ist ein Verstoß teils mit ernsten Strafen verbunden, weshalb man schon wissen sollte, was genau man eigentlich unterschreibt...

Ich habe zum Thema die easyCredit-BBL-Spielordnung nach dem Wort Doping durchsucht und vermute, dass es um den darin erwähnten Anti-Doping-Code der DBB geht.

Die Spielordnung in seiner aktuellen Fassung und den aktuellen Strafenkatalog findest du hier: https://www.easycredit-bbl.de/bbl/ordnungen_standards

Den Anti-Doping-Code findest du hier: https://www.basketball-bund.de/anti-doping/

Bitte wende dich an Fachleute, sollten weiter Unklarheiten bestehen.

...zur Antwort

Wusste bis eben nicht, dass es das überhaupt gibt. Es handelt sich dabei nicht um ein offizielles Produkt. Tatsächlich dürfte das aus rechtlicher Sicht vor allem für den Verkäufer sogar einigermaßen problematisch sein, wenn man davon ausgeht, dass das alles nicht lizensiert ist. Naja...

Das Deck scheint nur aus selbst erdachten Karten zu bestehen. Wer es sich besorgt und damit spielen will, muss damit rechnen, dass es Leute gibt, die nicht gegen einen spielen werden wollen.

...zur Antwort

Da fallen mir ein:

  • Alles zu Staub
  • Ugin der Geisterdrache
  • Ugin der Unergründliche
  • Ugins Heiligtum
  • Verlassenes Monument

Je nachdem, wie genau die Strategie aussehen soll und um welches Format es geht, kommen aber noch zahlreiche andere Karten in Frage. Artefakte und Artefaktkreaturen sind typischerweise ebenfalls farblos. Wenn es kein reines Eldrazi-Deck sein soll, würden sich also auch Artefakt-Synergien anbieten.

Ich möchte dir die Karten-Datenbank Scryfall empfehlen. Darin sind alle Karten gelistet, die es im Spiel gibt. Man kann nach allen Begriffen und Eigenschaften suchen, die auf Karten auftauchen bzw. die diese aufweisen.

Hier z.B. alle Karten, die das Wort "colorless" enthalten: https://scryfall.com/search?q=o%3Acolorless&unique=cards&as=grid&order=name

Die meisten dieser Karten erzeugen farblose Kreaturenspielsteine. Mit der folgenden Suche findet man alle Karten, die das Wort "coloress" aber nicht das Wort "create" enthalten: https://scryfall.com/search?q=o%3Acolorless+-o%3Acreate&unique=cards&as=grid&order=name

...zur Antwort

Was das sein kann, kann ein Arzt beurteilen. Nicht aber Fremde aus dem Internet.

Geh morgen zu deinem Hausarzt und kläre das ab.

Alles Gute!

...zur Antwort

Jain. Die Manakosten des Schreiters der Ödnis bestehen aus einem generischen (4) und einem farblosen (◊) Teil. Die generischen Kosten kann man mit jeder Art von Mana bezahlen. Den farblosen Teil kann man nur mit farblosem Mana bezahlen.

Der Fellwarstein kann kein farbloses Mana produzieren. Auch dann nicht, wenn der Gegner farbloses Mana produzieren kann. Denn farblos ist keine Farbe. Aus den offiziellen Anmerkungen zu dieser Karte:

The colors of mana are white, blue, black, red, and green. Fellwar Stone can't be tapped for colorless mana, even if a land an opponent controls could produce colorless mana.
(2009-10-01)

Hier nachzulesen: https://scryfall.com/card/pctb/55/fellwar-stone

...zur Antwort

Ich persönlich befürworte die Legalisierung von Cannabis. Es geht dabei nicht darum, eine neue Droge einzuführen oder den Konsum zu fördern, sondern den bereits millionenfach stattfindenden Konsum, der regelmäßig mit entsprechenden Delikten wie z.B. Anbau, Kauf und Besitz einher geht, in legale Bahnen zu lenken. Nach Jahrzehnten an unverhältnismäßiger Kriminalisierung, Pathologisierung und anderen Formen von Stigmatisierung, könnten Millionen von mündigen Bürgern endlich unbehelligt ihr Leben leben.

Das heißt nicht, dass der Umgang mit Cannabis keine gesundheitlichen Risiken birgt. Allerdings bleiben diese weit hinter dem zurück, was den Menschen in Jahrzehnten wärender Anti-Drogen-Propaganda eingebläut wurde und sind gleichzeitg wesentlich höher, als sie sein müssten, weil es am Schwarzmarkt keine normierte Ware und keinen Verbraucherschutz gibt.
Andererseits gibt es durchaus Menschen, die die tatsächlich vorhandenen Risiken auch unterschätzen. Ich habe hier regelmäßig mit—meist minderjährigen—Fragestellern zu tun, die es mit dem Konsum übertrieben haben und über die damit verbundenen Neben- und Nachwirkungen zutiefst verunsichert sind.

Meines Erachtens ist das Thema Legalisierung fest mit dem Thema Aufklärung verbunden. Manch einer fürchtet, dass Menschen Cannabis als harmlos erachten könnten, weil der Umgang damit nicht mehr kriminalisiert werden soll. Bisher schaut es für mich aber nicht so aus, als würde diese Pflanze verharmlost. Ständig wird auf die Risiken hingewiesen. Auch in Fachgeschäften soll es Aufklärung geben. Der "Dealer aus dem Park" leistet so etwas eher nicht.

Für mich stellt sich die Sache so dar, dass der Konsum seit Jahrzehnten trotz Verbot und Strafverfolgung zunimmt. Möglich aber nicht nachprüfbar, dass es mehr Konsum wäre, wäre Cannabis nie verboten worden. Im Gegenzug für diesen etwaigen Abschreckungseffekt wurden organisierte Kriminelle gestärkt und der Konsum für die, die es doch wagen, in vielfacher Hinsicht riskanter. Eine Art Trolley-Problem. Hinzu kommt, dass es manch einer für verfassungswidrig hält, den Umgang mit Cannabis auf diese Weise einzuschränken.

Infos zum stattfindenden Cannabiskonsum in Deutschland findet man auf dieser eigens vom Gesundheitsministerium eingerichteten Seite:

  • https://specials.gesund.bund.de/drogenkonsum/cannabis.html

Folgend verlinke ich zwei Info-Seiten zum aktuellen Legalisierungsvohraben, die eigens von der Regierung eingerichtet wurden.

  • https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/eckpunkte-cannabis-12-04-23.html
  • https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/cannabis/faq-genuss-cannabis.html

Gängige Gegenpositionen findet man hier:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Legalisierung_von_Drogen#Argumente_der_Gegner
...zur Antwort

Gegenteil von Halluzinationen?

Hi

Der Titel klingt jetzt sicher etwas verwirrend, aber ich erkläre, was ich meine.

Jedenfalls sollten wir ja alle wissen,, was eine Halluzination ist. Ich rede hier aber von härteren Halluzinationen, wie bei einem Benadryl-Tripp oder einer Schizophrenie Phase.

Also die Art Halluzination, wo man nicht checkt, dass es nur eine Halluzination ist, sondern wenn (z.B.) eine Konversation mit einem Freund der in Wahrheit nicht da ist sich so echt anfühlt, dass man der Überzeugung ist, der Freund befindet sich hier im Raum.

Und da ist mir aufgefallen: Eine Halluzination ist, wenn man einen Gegenstand oder eine Person sieht, der/die nicht da ist (Phantombilder).

Aber wie sieht das Gegenteil davon aus? Richtig, richtig gruselig, meiner Meinung nach:

Etwas ist da, aber man sieht es nicht.

Ein Beispiel zum näheren Verständnis:

Ich sitze locker eine halbe Stunde in einem leeren Raum und langweile so vor mich hin. Dann macht es plötzlich PUFF und um mich herum sind Freunde und Familie, die besorgt versuchen herauszufinden, was mit mir nicht stimmt. Jetzt könnte man denken, dass ich mir die Leute nur ausdenke, weil sie waren vorher nicht da. Aber das Gegenteil ist der Fall: Die Leute saßen die komplette halbe Stunde mit mir im Raum - ich hatte bloß eine Art Psychose, bei der ich jede Person um mich herum ausgeblendet habe. Gar wenn ich mich im Raum umgesehen habe, es war für Niemand zu sehen.

Klingt noch nicht unheimlich genug? Stellt euch vor, ihr seid bei einem Bewerbungsgespräch und der Chef verschwindet einfach von jetzt auf gleich, sowohl visuell als auch akustisch! Jetzt taucht er plötzlich wieder auf und ihr bemerkt, dass er euch eine Frage gestellt hat. Schön Scheiße gelaufen. Hättest du das jetzt lieber mit Schizotabletten oder Cannabis behandelt? Wer weiß, möglicherweise machen beide diesen Zustand nur noch schlimmer.

Jedenfalls macht mir die Vorstellung, dass es dazu potentiell immer zu jedem Zeitpunkt unerwartet bei jedem Menschen irgendwie passieren kann eine unglaublich schreckliche Angst. Weil das ist ja genau das Problem: Bei einer herkömmlichen Halluzination könnt ihr ja noch theoretisch differenzieren, ob das gerade echt ist oder nicht. Es ist ja bloß die Wahrheit, in die eine meist offensichtliche Lüge eingeschleust wurde. Aber wenn ihr etwas nicht seht: Woher wollt ihr wissen, dass das so ist? Höchstens, wenn etwas vor euren Augen verschwindet. Aber wenn es von Anfang an nicht da ist?

Naja, ich hoffe, ihr wegen mir jetzt nicht das [Neue Angst 🥈] - Achievement freigeschaltet, aber ich finde diese Vorstellung jedenfalls unheimlich.

Und jetzt ist die Frage natürlich: Ist soetwas jemals dokumentiert bei einer Person aufgetreten?

Liebe Grüße!

...zur Frage

Das Hirn ist zu Fehlleistungen in der Lage, die sich gesunde Menschen garnicht oder nur bedingt vorstellen können. Der Neurologe Oliver Sacks hat interessante Bücher zum Thema geschrieben, z.B. "Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte".

In der Einleitung zum ersten Teil, "Ausfälle", schreibt er:

Das Lieblingswort des Neurologen ist der "Ausfall". Es bezeichnet die Beeinträchtigung oder Aufhebung einer neurologischen Funktion: den Verlust der Sprechfähigkeit, den Verlust der Sprache, den Verlust des Gedächtnisses, den Verlust des Sehvermögens, den Verlust der Geschicklichkeit, den Verlust der Identität und zahllose andere Mängel und Verluste spezifischer Funktionen (oder Fähigkeiten). Für jede dieser Funktionsstörungen (ein weiterer beliebter Ausdruck) gibt es eine privative, das Fehlen hervorhebende Bezeichnung: Aphonie, Aphasie, Alexie, Apraxie, Agnosie, Amnesie, Ataxie. Jede spezifische neurale oder mentale Funktion, deren ein Patient durch Krankheit, Verletzung oder Entwicklungsstörungen ganz oder teilweise beraubt sein kann, läßt sich mit einem besonderen Wort benennen.

Ich kann dir nicht sagen, was genau mit dir los ist. Es scheint mir aber irgendetwas in diese Richtung zu sein. Das solltest du dringend ärztlich beurteilen lassen. Dort bekommst du dann ggf. auch den passenden Fachbegriff dazu.

Alles Gute!

PS: Halluzinationen, die man als solche erkennen kann, nennt man auch Pseudohalluzinationen.

...zur Antwort

Das müsste mit rotem Licht em besten funktionieren. Ich denke da an Anaglyphenbilder.

https://de.wikipedia.org/wiki/Anaglyph_3D

...zur Antwort

Ich vermute darin eine Art Konditionierung. Der Körper merkt sich sozusagen, dass ein bestimmter unangenehmer oder vielleicht sogar gefährlicher körperlicher Zustand mit dem Alkohol in Verbindung zu bringen ist und reagiert entsprechend abweisend. Das kann mit der Zeit wieder vergehen, erzwingen kann man das aber eher nicht. Dadurch könnte es sogar noch schlimmer werden, also wenn man diese Abwehrreaktion häufig wiederholt und damit einübt.

https://www.kenn-dein-limit.info/

...zur Antwort

Die Samen sind legal und häufig dort erhältlich, wo es eine große Auswahl an Sämereien gibt. Allerdings kann es sein, dass solche Samen, die nicht zum Verzehr vorgesehen sind, mit Schutzmitteln behandelt wurden und sich daher nicht zum Verzehr eignen.

Samen, die explizit zum Konsum vorgesehen sind, könnten unter das Arzneimittelgesetz fallen.

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum verbundenen Risiken findest du hier:

  • https://drugscouts.de/lexikon/holzrose-hawaiianische
  • https://www.eve-rave.org/drogen-abc/naturdrogen/hawaiianische-holzrose/
  • https://psychonautwiki.org/wiki/LSA
...zur Antwort

Ich nehme an, dass relativ wenige Leute Erfahrungen mit diesen Holzrosen als Rauschmittel haben und vermute, dass du in entsprechenden Foren (Land der Träume, Eve & Rave, bluelight, erowid, reddit,...) eher Leute findest, die davon berichten können und wollen.

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum verbundenen Risiken findest du hier:

  • https://drugscouts.de/lexikon/holzrose-hawaiianische
  • https://www.eve-rave.org/drogen-abc/naturdrogen/hawaiianische-holzrose/
  • https://psychonautwiki.org/wiki/LSA
...zur Antwort

Den ersten Blickwechsel gab es im Februar 2019, also vor 52 Monaten. Seither fanden 28 Blickwechsel statt. Seit September 2021 monatlich.

Das erste Themensepcial fand im Mai 2019 statt, also vor 49 Monaten. Seither fanden 39 solcher Specials statt. Seit April 2021 gab es nur drei Monate ohne Special. Dafür gab es mehrere Monate, in denen es zwei oder sogar drei Specials gab.

Darstellen lässt sich das so:

...zur Antwort

Mit 14 Jahren ist dein Körper noch nicht ausgewachsen, weshalb es am besten wäre, gar keine wirksamen Mengen Alkohol zu trinken. Dieser ist sowieso nicht gesund, kann während dem Heranwachsen aber zudem die körperliche Entwicklung stören.

Wenn man trotzdem trinkt, sollte man das immer langsam und bewusst tun. Alkohol beginnt zwar bereits nach wenigen Minuten zu wirken, es kann aber gut 30 bis 60 Minuten dauern, bis er voll ins Blut übergeht und entsprechend seine Wirkung voll entfaltet. Ein voller Magen verlangsamt diesen Prozess, Zucker und Kohlensäure dagegen beschleunigen ihn eher. Heißt, dass sich die Wirkung ab dem Zeitpunkt, ab dem man zu trinken aufhört, erst noch ein Weilchen weiter steigern kann, was besonders unangenehm und gefährlich ist, wenn man erst aufhört, wenn es einem bereits zu viel ist.

https://www.kenn-dein-limit.info/wirkung-folgen/betrunken-sein/

...zur Antwort

Man kann nicht konkret vorhersehen, wie genau sich das Rauchen auf deinen Körper auswirken wird. Allerdings kann man sagen, dass die Risiken gerade in diesem Alter erhöht sind. Dein Körper entwickelt sich noch. Dazu gehört auch deine Lunge, die den Großteil der aufgenommenen Schadstoffe aufnimmt. Je häufiger und je mehr man konsumiert, desto höher die mit dem Konsum verbundenen Risiken.

Vielleicht interessant: https://www.rauch-frei.info/wissen/gefahren-und-risiken/

...zur Antwort

Psilocybinhaltige Pilze sind nicht zu unterschätzen und nichts für die jugendliche Neugier. Ich finde, dass Minderjähriger generell Abstand zu Rauschmitteln halten sollten, da diese negative Auswirkungen auf den noch in der Entwicklung befindlichen Körper und auch die Psyche haben können. Bei Pilzen ist es weniger der Körper, sondern vor allem die Psyche, die darunter leiden kann.

Wenn es sein muss, warte damit, bis deine Hirnentwicklung abgeschlossen ist. Ich rede hier von den mittleren 20ern. Bis dahin sind die Teile unter Umständen sogar entkriminalisiert.

Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum verbundenen Risiken findest du hier:

  • https://drugscouts.de/lexikon/pilzepsilos
  • https://psychonautwiki.org/wiki/Psilocybin_mushrooms
...zur Antwort