Mpu Alkohol nochmal erwischt?

4 Antworten

Wenn jemand nach einer bestandenen MPU wegen Alkohol erneut mit Alkohol am Steuer erwischt wird, drohen folgende Konsequenzen:

1. Erneuter Führerscheinentzug: Die Fahrerlaubnis wird sehr wahrscheinlich wieder entzogen.

2. Wiederholte MPU-Pflicht: Eine neue medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) wird notwendig, die nun noch strenger ausfallen dürfte.

3. Längere Sperrfrist: Die Zeit, in der kein neuer Führerschein beantragt werden kann, wird verlängert.

4. Höhere Strafen: Je nach Promillewert und Wiederholungstat kann es zu Geldstrafen, Punkten in Flensburg oder sogar einer Freiheitsstrafe kommen.

5. Schlechte Chancen bei der MPU: Da bereits eine MPU bestanden wurde und erneut eine Alkoholfahrt erfolgte, könnte das als Hinweis auf fehlende Einsicht oder Alkoholprobleme gewertet werden. Die Anforderungen an eine erfolgreiche MPU steigen erheblich (z. B. längere Abstinenznachweise).

Je nach Bundesland und Vorgeschichte kann die Entscheidung variieren, aber in der Regel wird eine erneute Alkoholfahrt nach bestandener MPU sehr ernst genommen.

(Zeit für ein Ebike zukaufen, zumindest haben das alle gemacht die ich kenne und eine MPU machen mussten ;)

Lange Führerschein weg, sehr hohe Geldstrafe oder ne Bewährungsstrafe + erneute MPU.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Polizeibeamter

Du wirst die MPU nicht mehr so einfach bestehen koennen, sondern wird lange auf den Führerschein verzoichten muessen, 10 Jahre oder auf Dauer.

Woher ich das weiß:Hobby – Will es wissen....

Entziehung der Fahrerlaubnis für lange Zeit und eine hohe Geldstrafe.